Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mad-Max-2016
Anmeldedatum: 04.01.2016 Beiträge: 83 Wohnort: Cuxhaven Alter: 54
|
Verfasst am: 23.12.2022, 18:00 Titel: Suche 3D Druck Karosserie und andere Teile |
|
|
Moin Moin
Ich hatte hier im Forum gelesen, dass jemand seine Karosserien selber gedruckt hat.
Wer kenn sich damit aus und würde mich dabei unterstützen ?
1. Welcher 3D Drucker wird benötigt ( schaue gerade bei Ebay-Kleinanzeigen)
2. Welche Software wird benötigt zum Betrieb des Druckers ?
3. Woher bekommt man den " Druckfaden " und welcher wird benötigt ?
4. Wo bekommt man die Vorlagen/Skripte für einen Mini Z ? Was würde da evt.
noch an Kosten auf einen zukommen?
5. Gibt es sonstige Vorlagen für unser Hobby z.B. Ölfässer, Figuren usw. ?
Wäre für jede Antwort dankbar.
Gruß und ein frohes Fest _________________ 4 x Kyosho Mini Z Sport
2 x Kyosho Mini Z MR-02 ASF
3 x Kyosho Mini 2 MR-02 27 MHz
1 x Absima CR4T Ultimate
DJI Phantom 3 Professional
Yuneec Q500+ |
|
|
Nach oben |
|
|
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 23.12.2022, 19:24 Titel: |
|
|
Moinsen
gedruckte Karos zu fahren macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn
n Druck dauert etwa 8-10 Std, ein kleiner Crash und die Karo geht in die Tonne
Hübsch sind sie auch nicht, da du immer die einzelnen Layer siehst.
und was ist mit den Fenstern?( nur mal eine Frage nebenbei)
Lackieren Fehlanzeige, in den meisten Fällen (Filament)
Kauf dir für das ganze Geld lieber die Karos in Hartplaste die du fahrne willst, da haste mehr von
aber um deine Frage auch einwenig zu beantworten ...
vorab, wieviel, Geld willst du anlegen ?
wie intensiv (Menge) willst du drucken?
1. Drucker gibt gute ab 200€
Anycubic Vyper ist z.b. was mit AutoLevelBed (meine Empfehlung für den start)
sehr gut wäre ein Prusa
glaube aber nicht was du im Netz siehst, so einfach mal was drucke ist nicht! also Aufbauen Stecker rein und start-drücken is nich
2. SW für den Drucker ist dabei
was du brauchst in ne Slicer SW, ich empfehle Cura Ultimaker
2. wenn du selber was entwerfen willst ,brauchst du viel Zeit um dich in die SW einzuarbeiten
CAD Programm empfehle ich Fusion 360 oder sehr einfach aber mit Grenzen Tinkercad
3. Onlien Shop -Filamentworld
PLA ist ok
ABS -stinkt beim Druckern
oder halt andere Materialien PET z.B. ,kommt drauf an was man drucken will
4. Tinkerverse z.b.
4 kostenlose Tauschbörsen gibt es einige wo STL-Dateien angeboten werden
5. siehe pkt 4
so einen Frontbumper zu drucken dauert etwa 1Std.bei ner Layerhöhe von 0,2mm, --- 0,1mm deutlich länger, da ja doppelt so viele Schichten, auch hier kommt es darauf an wann was, für welchen Zweck etc. gedruckt werden soll
Entwicklung etc. reden wir lieber nicht drüber
Walk On _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
wickie
Anmeldedatum: 11.10.2019 Beiträge: 7 Wohnort: Bergisch Gladbach Alter: 60
|
Verfasst am: 26.12.2022, 15:49 Titel: |
|
|
Hallo ich habe mal ein Bilder von meinen Krosserie die ich gedruckt habe. Die ist auf einen vyper gedruckt . Der druckt ist sehr gut .Man muss sie nur etwas bearbeiten ambesten mit SpritzSpachtel aus der Dose spritzen schleifen und dann lackieren geht ganz gut wie man sieht[img]http://www.miniz-forum.de/userpix |
|
|
Nach oben |
|
|
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 26.12.2022, 16:14 Titel: |
|
|
Moinsen
yup,
fragt sich nur ob der Aufwand in Relation zum Nutzen seht.
und was wiegt die Karo denn ?
fährst du damit Rennen oder nur spazieren ? _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
wickie
Anmeldedatum: 11.10.2019 Beiträge: 7 Wohnort: Bergisch Gladbach Alter: 60
|
Verfasst am: 26.12.2022, 16:34 Titel: |
|
|
JA es ist ein GLR GT 90mm für die man sehr wenig karosserien gibt .Die karosse ist sehr leicht sie Wiegt 36g.Ich fahre nur auf meiner Bahn rennen und da fahre ich super Zeit |
|
|
Nach oben |
|
|
wickie
Anmeldedatum: 11.10.2019 Beiträge: 7 Wohnort: Bergisch Gladbach Alter: 60
|
Verfasst am: 26.12.2022, 19:04 Titel: |
|
|
Und meine Bahn ist 62m .Wir sind 6Mann und er fahrt sehr schnelle Zeiten also es lohnt sich |
|
|
Nach oben |
|
|
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 27.12.2022, 14:22 Titel: |
|
|
Moinsen
sehr interessant,
wobei n GT auf 90mm zu reglementieren erschließt sich mir nicht.
klar, das dann die Auswahl an Karos extem schwindet
aber 36g ist schon krass,
wenn ich bedenke das mein Deckel 15g wiegt, da müsste meine Chassisplatte ja fast 70g wiegen um den Schwerpkt wieder nach unten zu bringen
aber jeder so wie er es mag,
wobei SCHNELL unterweges sein ja auch relativ ist
welche Chassiplatte fährst du denn bei dem GT die ihn auf der Bahn hält? _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
wickie
Anmeldedatum: 11.10.2019 Beiträge: 7 Wohnort: Bergisch Gladbach Alter: 60
|
Verfasst am: 27.12.2022, 15:37 Titel: |
|
|
I Hallo
ch habe eine Messingplatte drunter nur zur Info Jomurema39g allerdings allerdings 98mm ich gehe nicht von laxsan Karosse aus |
|
|
Nach oben |
|
|
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 28.12.2022, 13:21 Titel: |
|
|
Moisen
versteh ich das richtig, das du ne 98mm Platte auf 90mm gekürzt hast?
inwieweit hast du denn dann den Tweak angepasst ... _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
|