miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Suche Vorschläge für Heimstreckenverlauf

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scorpion1983


Anmeldedatum: 23.03.2012
Beiträge: 6
Wohnort: Norderstedt
Alter: 41

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 22:51    Titel: Suche Vorschläge für Heimstreckenverlauf

Hallo Smile

Ich bin neu hier im RC Mini Bereich. Derzeit besitze ich nur 2 Xmod Chassis, aber ein Mini-Z Chassi ists schon für den nächsten Monat geplant.

Ich habe in meiner Wohnung ein Kunstoffboden. Der ist total ungeeignet zum Fahren. Die Räder drehen durch. Jetzt dachte ich mir, baust eine auf- und abbaufähige Strecke für die kleinen Flitzer. Als Untergrund dachte ich an schwarzen Rips vom Teppich Kibek. Als Bande habe ich an Selitronstreifen gedacht, die eventuell mit Holzlatten hinterlegt werden. Bin mir hierzu aber noch nicht schlüssig.
Ich habe mal einen Plan des nutzbaren Raums erstellt. Da dies meine erste Strecke wird, bin ich mir nicht ganz schlüssig, wie ich sie gestalten soll, auch wegen der Breite.
Ich hänge euch mal meine Zeichnung der Fläche an. Vielleicht habt ihr ja eine Idee ?
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Brücken könnte ich auch einbauen, würde diese dann mit den Selitronplatten bauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger Skype-Name
dubu


Anmeldedatum: 09.08.2010
Beiträge: 210


BeitragVerfasst am: 24.03.2012, 05:51    Titel:

Moin,

Wenn es eine flexible strecke werden soll dann würde ich mir erst einmal die unterkonstruktion mit dem von dir genannten ripsteppich bauen und erstmal testen wie du darauf so klar kommst vom platz her.
Danach würde ich mir kabelkanal besorgen und die Seite mit dem Deckel auch mit Teppich bekleben, danach klettband an die unterseite des kabelkanals und du kannst dir den kabelkanal auf dem Teppich festkletten.
Je nach dem wie lang du die kabelknäle machst kannst du dir ganz flexible strecken Layouts ausprobieren und was sich flüssig un schön fahren lässt das kannst du dann so lassen bis du Lust auf was neues hast.

Wobei deine platzvehälltnisse echt schon sehr klein sind würde ich an deiner stelle überlegen ob es nicht besser ist sich ein dnano zu besorgen , der macht mit Sicherheit mehr Spaß auf dem Grundriss.
Oder sogar einen buggy und dann ein paar schanzen und gut.

Grus Dustin
_________________
www.renncenterhannover.de

Fährste quer siehste mehr Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de