miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
taunus-racetrack!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fastmike


Anmeldedatum: 13.06.2009
Beiträge: 85
Wohnort: offenbach

BeitragVerfasst am: 17.10.2010, 21:37    Titel: taunus-racetrack!

hallo,ich wollte mal den schönen,grossen rcp track(robitronic lapcounter) im taunus zeigen auf dem es sehr viel spass macht zu heizen.
dann noch den mr-02 mm,27mHz,4562 fets und etwas zerbashter fxx karo mit dem ich derzeit fahre.
gruss mike
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fred


Anmeldedatum: 18.08.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Hagen
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 17.10.2010, 21:59    Titel:

Sehr, sehr geil... Ich warte sehnlichst auf meine 3 Wide-L Kits! Wo ist der Unterschied zwischen der rauen und der glatten Seite und auf welcher fahrt Ihr? Kannst Du mir einen Tip bzgl. der Reifen geben? Und eine Brücke für die Robitronic haben wir auch noch nicht - ist Eure Marke Eigenbau? Fragen über Fragen...

Dankd & Gruß

Fred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
_--Flippy--_


Anmeldedatum: 27.07.2010
Beiträge: 407
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 17.10.2010, 22:52    Titel:

schaut sehr gut aus.

was mich interessiert welche Bahnen verbaut wurden und wie viele von denen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
fastmike


Anmeldedatum: 13.06.2009
Beiträge: 85
Wohnort: offenbach

BeitragVerfasst am: 18.10.2010, 11:01    Titel:

wir fahren auf der glatten seite,da ist der abrieb nicht so gross und der grip eigt.gleich.
zu den reifen:hinten weiche profilreifen oder moosgummi,vorne mittlere slickreifen.ging so ganz gut bei mir.
müssten 3-4 L-kits mit boxengasse verbaut sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dnspics


Anmeldedatum: 28.12.2009
Beiträge: 136

Alter: 54

BeitragVerfasst am: 18.10.2010, 20:04    Titel:

Moin, also wir fahren auf der Strecke Radial20 von Kyosho hinten und 20er Atomic Slicks Vorne Competischen oder Slick R nach Geschmack.

Manche fahren Moosgummi aber das ist hier nicht die schnellste Kombination.

Zu der Frage Raue vs Glatte Seite: Die Raue ist etwas indirekter beim Lenken man kann da aber sehr flüssig fahren.(hatten wir bis vor ca 2Monaten oben)
Die glatte Seite ist griffiger und direkter zu fahren.(Staub ist aber schneller zu merken).
Also eigentlich sind beide Seiten interessant und haben Vorteile.
Für alle die Rennen fahren wollen vor allem wenn es um die Masters geht ist die glatte Seite zum trainieren von Vorteil.

Zum Verbrauch der Reifen muss ich sagen eigentlich beide Seiten gleich. Auf der Rauen Seite gehen die Reifen noch wenn kein Profil da ist (siehe PN-Worldcup St.-Wendel da bin ich in zwei Klassen zwei Paar Hinterreifen gefahren auf der rauen Seite, und hat in Standart für den Dritten gelangt und das mit Training) und auf der glatten nicht mehr. Das Profil ist zwar schneller weg auf der Rauen aber wie gesagt ist noch fahrbar.

Die Zeitmessbrücke ist Eigenbau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kirneh


Anmeldedatum: 12.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Soest
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 18.10.2010, 21:47    Titel:

Hallo,
es handelt sich meines Wissens nach nicht um 3-4 L, sondern um 3 Kyosho Bahnen mit ein, zwei Extras.

Henrik
_________________
--- Team Saho ---
http://www.miniz-bueren.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de