|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Michael Opel
Anmeldedatum: 03.11.2010 Beiträge: 6
Alter: 63
|
Verfasst am: 02.12.2015, 00:51 Titel: Trainingsstrecke |
|
|
Hallo Zusammen,
Im "Normalfall" bin ich in der Sommersaison mit einem Großmodell im Maßstab 1/5 unterwegs.
Um nicht aus der Übung zu kommen fahre ich über Winter auf meiner Mini Z Strecke, die Strecke hat die Grundfläche 7,00 x 3,50 Meter, gefahren wird auf Ladungssicherungsmatten mit einer Stärke von 10mm welche mit dem Boden verklebt sind.
Die Streckenbegrenzung wurde aus 20mm hohen und 15 mm breiten Plastikstreifen hergestellt welche mit dem Unterboden verschraubt sind.
Für die Fahrer steht ein Bereich von 1,50 x 5,00 Meter für das Fahren zur Verfügung, die Rundenzeiten werden mittels Robitronic Zeitmesseinrichtung ermittelt und mit Deckenlautsprechern akustisch an die Fahrer übermittelt.
Über eure Meinungen würde ich mich freuen,
bis dahin viele Grüße
Michael Opel
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 02.12.2015, 08:55 Titel: |
|
|
Sehr schöner Streckenverlauf und auch optisch toll gelöst.
Super gemacht!
Wie ist denn das Fahrverhalten auf der Bautenschutzmatte im Vergleich zu RCP? _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael Opel
Anmeldedatum: 03.11.2010 Beiträge: 6
Alter: 63
|
Verfasst am: 02.12.2015, 16:54 Titel: |
|
|
Hallo Wolfi,
zum Vergleich mit dem Fahrverhalten auf RCP kann ich Dir nichts sagen, da ich noch nie auf RCP gefahren bin.
Im Vergleich zum Fahren auf Teppich (hatte ich am Anfang als Streckenbelag) finde ich das Rollverhalten realistischer und es gibt absolut keine Fussel oder ähnliches mehr und mit den V Patten Reifen gehören Probleme mit dem Gripp der Vergangenheit an, denke das ist auch abhängig von den verwendeten Ladungssicherungsmatten welche es ja mit verschiedenen Reibwerten gibt.
Viele Grüße
Michael |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tinto
Anmeldedatum: 30.12.2013 Beiträge: 47
Alter: 56
|
Verfasst am: 08.12.2015, 21:40 Titel: |
|
|
Welche Spurbreite hat deine Strecke?
Gruß
Tinto |
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael Opel
Anmeldedatum: 03.11.2010 Beiträge: 6
Alter: 63
|
Verfasst am: 09.12.2015, 17:04 Titel: |
|
|
Ich habe 70cm Streckenbreite, lässt sich mit 4 Fahrern noch problemlos fahren. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|