miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Tuningteile kompatibel?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 14:55    Titel:

Google mal nach:

EM-DDS9498
EM-DDS98102
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thunderbird84


Anmeldedatum: 31.01.2013
Beiträge: 77
Wohnort: Petershagen
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 14:57    Titel:

Wunderbar - bin beeindruckt von der netten & ebenso schnellen Hilfe von Euch!

Viele Grüße
Thunderbird84
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 15:03    Titel:

Passende Motorhalter für das Marcus Elicker Heck heißen:

MR2289 PN Racing Mini-Z MR02/03 98-102mm V4 LCG Motor Mount
MR2295 PN Racing Mini-Z MR02/03 94-98mm V3 LCG Motor Mount

Gibt es z.B. hier:
http://www.atomic-rc.de/Mini,Z/MR02.....alter,MR02,FM,V4,LCG.html
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thunderbird84


Anmeldedatum: 31.01.2013
Beiträge: 77
Wohnort: Petershagen
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 15:09    Titel:

Das wird es dann wohl werden! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 15:15    Titel:

Für den Anfang würde es aber auch langen, wenn Du erstmal nur mit dem einen gelben Dämpfer auf dem original Plastik Motorhalter fährst.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thunderbird84


Anmeldedatum: 31.01.2013
Beiträge: 77
Wohnort: Petershagen
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 15:16    Titel:

Jap - genauso werd ich´s auch machen.
Nur der Plan für die Zukunft steht schon Wink

Ist denn ein großer Unterschied zwischen dem Standardsetup und dem mit gelbem Kyosho-Dämpfer zu erwarten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
x-toph


Anmeldedatum: 05.12.2011
Beiträge: 363
Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 15:28    Titel:

wenn es dir um mehr dämpfung geht, reicht es ganz zu beginn auch den originaldämpfer weiterzufahren und mit unterschiedlichen dämpferfetten auf dem dämpferschaft zu experimentieren. diese maßnahme bringt alleine schon eine menge ruhe in das heck eines standard zetti. wenn du auf der rauhen seite rcp fährst wird sich allerdings recht schnell reifenabrieb im und um den dämpfer sammeln. alleine in einen der gelben kyosho dämpfer zu investieren, macht meiner meinung nach wenig sinn, da dann immer noch die dämpfung für die kippbewegungen des fahrzeugs fehlt.
aber das ist nur meine meinung.
_________________
"When a man opens his mouth and eats his own head, then I'll hold my hands up and say 'That's unbelievable!'"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 17:41    Titel:

Moin

Leuts lest doch mal was geschrieben wird Exclamation

Es geht um ein Setup für Teppich Exclamation

Das ME - Heck ist dafür nicht optimal weil es viel zu Hart ist Shocked

Ein klassischer meinetwegen veralteter Aufbau mit Reibungsdämpfer reicht völlig - geht nicht ? - ich fahre so und bisher war ich damit nicht mal so langsam 😉 Siehe EMC Nord Cool

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 18:04    Titel:

Kay-Dee hat Folgendes geschrieben:
Das ME - Heck ist dafür nicht optimal weil es viel zu Hart ist Shocked


Karsten, was meinst Du damit?
Das EM Heck besteht nur aus einer Aufhängung, deren Härte über das T-Bar und der dicke des Öls bestimmt wird.

Weiches T-Bar und dünnes Öl nutzen, schon hat man ein weiches Setup.
Was meinst Du mit zu hart?
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 19:29    Titel:

Hallo

Der Widerstand von 2 Öldämpfern + T Bar ist meiner Erfahrung nach schon zuviel des Guten.
Ich bin das ME Heck ja auf Teppich Gefahren es geht ist aber nicht das Optimalste !
Denk mal an die alte Teppichzeit zurück - wir sind weiche T Bars und nur die kleinen weichen Federn des Reibungsdämpfer mit dünnem Öl gefahren und das ging Super Wink

Und außerdem find ich das nen bisschen viel Tara für Wohnzimmer Crusiserei Laughing

Just my 2 Cent
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024


Zuletzt bearbeitet von Kay-Dee am 01.03.2013, 00:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 20:10    Titel:

Zu dem, was das Optimalste ist, wird hier wohl sowieso jeder seine eigene Meinung haben. Aus dem Grund halten wir es am besten wie immer, jedem seine Meinung.

Ich finde z.B. das dieses äußerlich beölen eines Reibungsdämpfer nicht das Optimalste ist und ein Öldämpfer viel konstanter arbeitet.

Auch kann man mE mit dem EM Heck von M.E. überall sehr gut fahren und das Fahrzeug mit der Stärke des T-Bars, sowie mit der dicke des Öls perfekt einstellen.

Kurz gesagt, vielen Dank für Deine Meinung, ich behalte meine.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thunderbird84


Anmeldedatum: 31.01.2013
Beiträge: 77
Wohnort: Petershagen
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 20:20    Titel:

Gibt es für das Elicker Heck spezielle H-Bars oder kann ich weiterhin bspw. das PN#3 benutzen?

Achso... wir fahren früher oder später auf Nadelfilz. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 23:02    Titel:

Ja gibt's spezielle aber kann man auch andere nehmen.

Solange Du nicht weist wo Du hin möchtest (musst)
sind viele Anschaffungen "try and error".

Solltest Du tiefer in die Materie einsteigen sind H-Bars einer der kleinen Posten mit denen Du das Setup beeinflusst.

Keiner hier weiß mit was für einem Auto (Fahrverhalten) Du dich
wohlfühlst bzw. wie das Auto auf den Umbau reagiert!

Setupfragen sind auch Glaubensfragen Wink
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thunderbird84


Anmeldedatum: 31.01.2013
Beiträge: 77
Wohnort: Petershagen
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 23:15    Titel:

Naja ich weiss auf jeden Fall das ich den Öldruckdämpfern eher zugeneigt bin.
Und das am Ende des Ausbaus das ME-Heck steht.

Solange das normale Diff keine Probleme macht kommt auch kein neues. Der original "Dämpfer" wird aber wohl zeitnaher ersetzt Smile

Viele Grüße
Thunderbird84
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 23:46    Titel:

Die T-Bars von Marcus Elicker sind einstellbar, dass ist das besondere Feature an ihnen und wird von mir und anderen, gerne genutzt.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de