miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Tuningteile

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MB-010 / 011 (Buggy / Comic Racer)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frankfurter


Anmeldedatum: 03.11.2011
Beiträge: 3
Wohnort: Frankfurt
Alter: 73

BeitragVerfasst am: 06.11.2011, 21:08    Titel: Tuningteile

Hallo guten Tag zusammen

bei der Gelegenheit stelle ich mich auch kurz vor - wurde auf der messe friedrichshafen infiziert- und anstatt eines fg oder hpi baja -hatte ich dann auf dem nachhauseweg 3 minis auf dem beifahrersitz:-)) -preislich bliebs fast gleich Smile)
obwohl eben alte männer grosse modelle brauchen-wegen der augen - auf jeden fall macht der buggy riesenspass im wohnzimmer- sogar frau findet das witzig-so gesehen fiel es dann nicht schwer in die planung einer rennstrecke im haus nach zu denken.

meine frage nun - gibts es denn schon tuningteile für den buggy ? oder ist der noch zu neu ?
einigermassen verwirrend die diversen technischen unterschiede - was passt wo- welche tuningteile für welches car -
ABER
ich habe ja dieses forum gefunden !Smile)

mit besten grüssen
frankfurter
(gunter)
_________________
Alte Männer sollten grosse RC Cars fahren -

such die Schraube -sie ist SO gross Smile)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingDaniel


Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 10
Wohnort: Buxtehude
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 00:51    Titel:

Hallo Gunter,
es gibt Kugeldiffs (sauteuer mit knapp 50€) und Dämpferbrücken aus Alu. Halte ich beides für nicht nötig. Ich habe bei mir einen Atomic Stock Motor (ähnlich PN 50T) und das größte Ritzel das beiliegt (15T) verbaut. Absolut geniale Motorisierung finde ich. Wird auch nix warm oder so.
Ansonsten die Reifen mit den Felgen etwas verklebt und 30er Öl in den Dämpfern. Alles super.
Fahre bei den Jungs vom CATZ-Stapelfeld auf einer "eher groß dimensionierten" (sehr hohe Sprünge etc.) auf griffigen RCP
Gerade beim Buggy sind die originalen Plastikteile vllt. besser wie schicke Aluteile......
KEEP JUMPING Wink
_________________
CONTROL IS NOTHING WITHOUT POWER
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1086
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 08:47    Titel:

Sehe ich genauso.

Das Plastik ist ziemlich robust und flexibel. Alu verbiegt gerne mal. Auch beim Motor schließe ich mich Daniel an, fahre zwar den X-Speed mit dem großen Ritzel aber das ist in etwas gleichwetig und absolut ausreichend.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tomster


Anmeldedatum: 22.12.2010
Beiträge: 247


BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 10:08    Titel:

Es gibt z.B.:
- gehätete Antriebswelle
- Alu Lenkhebelträger
- Alu Aufhängungen
- Alu Dämpferbrücke v/h
- Alu Lenkhebel
- Alu Lenkgestänge
- Alu Querlenkerstifte
- ........

Was davon sinnvoll ist, sei dahingestellt.

Bis dann
Tom
_________________
... and remenber to keep the rubber side down ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frankfurter


Anmeldedatum: 03.11.2011
Beiträge: 3
Wohnort: Frankfurt
Alter: 73

BeitragVerfasst am: 20.11.2011, 15:40    Titel:

FlyingDaniel hat Folgendes geschrieben:
Hallo Gunter,
es gibt Kugeldiffs (sauteuer mit knapp 50€) und Dämpferbrücken aus Alu. Halte ich beides für nicht nötig. Ich habe bei mir einen Atomic Stock Motor (ähnlich PN 50T) und das größte Ritzel das beiliegt (15T) verbaut. Absolut geniale Motorisierung finde ich. Wird auch nix warm oder so.
Ansonsten die Reifen mit den Felgen etwas verklebt und 30er Öl in den Dämpfern. Alles super.
Fahre bei den Jungs vom CATZ-Stapelfeld auf einer "eher groß dimensionierten" (sehr hohe Sprünge etc.) auf griffigen RCP
Gerade beim Buggy sind die originalen Plastikteile vllt. besser wie schicke Aluteile......
KEEP JUMPING Wink



hallo flyingdaniel- war unterwegs und gerade erst die antworten gelesen- danke dir- perfekter tipp- an die beiliegenden ritzel hab ich nicht mehr gedacht -

gleich drauf machen:-)))

mit besten grüssen gunter
_________________
Alte Männer sollten grosse RC Cars fahren -

such die Schraube -sie ist SO gross Smile)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MB-010 / 011 (Buggy / Comic Racer) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de