Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spezius
Anmeldedatum: 12.01.2015 Beiträge: 35
Alter: 40
|
Verfasst am: 19.01.2015, 17:04 Titel: Umbau auf RC Komponenten |
|
|
Hallo,
ich habe schon viel gegoogled und Foren durchsucht, aber es gibt wenig bis gar keine Umbauten von der Mini Z Elektronik auf normale RC Komponenten (Eigener Regler und normaler Empfänger einer 2,4ghz Funke) aber den normalen Brushed Motoren?
Oder suche ich Falsch bzw nach den falschen Stichworten?
Ich danke euch.
Gruß Tino |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 19.01.2015, 17:21 Titel: |
|
|
Da wirst Du denke ich nichts finden. Die Mini-Z haben ja eine kombinierte Elektronik bei der Lenkung, Fahrregler und Empfänger auf einer Platine integriert sind und um das alles mit Standard Komponenten zu ersetzen ist der Platz zu gering.
Wenn Du was in dem Maßstab suchst was mit normalen RC Komponenten geht schau dir den Atomic AMZ an. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 19.01.2015, 17:26 Titel: |
|
|
... oder den IDT von x-Power, wenn es statt 1:27 auch 1:24 sein darf. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
x-toph

Anmeldedatum: 05.12.2011 Beiträge: 363 Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 19.01.2015, 17:43 Titel: |
|
|
was genau versprichst du dir denn von dem unterfangen? _________________ "When a man opens his mouth and eats his own head, then I'll hold my hands up and say 'That's unbelievable!'" |
|
|
Nach oben |
|
 |
dogy19
Anmeldedatum: 19.03.2012 Beiträge: 7 Wohnort: 2232 Deutsch-Wagram Alter: 43
|
Verfasst am: 19.01.2015, 19:46 Titel: |
|
|
Hallo.
Ich hab mir aus Langweile einen mr-02 umgebaut.
Der Regler ist ein Xray, Empfänger Spektrum und eine Servoelektronik.
Zahlt sich aber nur aus wenn du alles rumliegen hast.
Sonst wird es teurer als ein normaler Mini-z.
MfG Stefan
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 19.01.2015, 21:14 Titel: |
|
|
Falls Du nur umbauen willst um eine Spektrum DSM Funke zu nutzen kannst du dir auch die entsprechende Platine von PN holen. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 268 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg Alter: 40
|
Verfasst am: 19.01.2015, 21:57 Titel: |
|
|
Diese Umbauten auf Einzel-Komponenten kenne ich nur von früheren 27 Mhz AM Zeiten.
Beliebtester Regler war damals der von Race-Z....dazu nen Micro-Empfänger mit 40 Mhz FM.
Wie gesagt....dass war mal....heutzutage lohnt sich dieser Aufwand nicht mehr. _________________ >>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
spezius
Anmeldedatum: 12.01.2015 Beiträge: 35
Alter: 40
|
Verfasst am: 20.01.2015, 10:36 Titel: |
|
|
nun ja, es gibt ja lipo regler für 2s bei ebay für rund 6euro..d.azu ein 2euro micro servo udn nen 5euro empfänger und ich hätte alles zusammen...
geht mir genau wie nightmare-child schreibt um den umbau auf 2,4ghz...damit ich eine bzw zwei funken habe und den rest packe ich beiseite...
was meinst du denn mit der platine von PN...hast du mal einen link wo ich mich erkundigen kann?
vielen dank
p.s. fahrt ihr alle mit den aaa akkus oder auch welche lipo? |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 20.01.2015, 10:59 Titel: |
|
|
Mit der PN Platine meine ich diese hier: http://www.technicalrp.de/modellbau.....sm2-p-44174.html?cPath=74
Wenn es dir im 2.4 Ghz geht, die aktuellen Mini.Z sind alle schon 2.4 Ghz.
Ich habe z.B. eine Kopropo EX-10 Funke mit Mini-Z 2.4 Ghz ASF Modul und einem Spektum DSM Modul für meine größeren RC Modelle -> Eine Funke für alles.
Ich kenne keinen der Lipos fährt, sind auch bei offiziellen Rennen nicht zugelassen. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 20.01.2015, 11:03 Titel: |
|
|
Viel Spaß mit den hochwertigen Micro-RC-Komponenten.
Die ASF Platine verkraftet keine LiPos mit 7,4V. Was geht sind LiFe mit 6,6V. Da die meisten aber mit den AAAs schon genug Power haben und die meisten Reglements AAAs als einzige Zellentypen zulassen, wirst du kaum Fahrer mit anderem Setup finden.
EDIT: frufo war schneller...  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 268 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg Alter: 40
|
Verfasst am: 20.01.2015, 13:24 Titel: |
|
|
Wie gesagt der Komponententausch war damals mal....als es noch kein 2,4 Ghz gab.
Ab und zu bekommt man hier im Forum....MR02 ASF zum günstigen Kurs.
Mein alter F1 bzw. Overland Crawler haben nun moderne Platinen.
Dies ist aber ja kein großes Geheimnis.
Interessant ist dieses Thema nur...wenn man sich z.B. das Geld für ne VE Platine sparen möchte. Kleine leistungsstarke Brushless-Regler gibts z.B. von Hobbyking und Co... _________________ >>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 20.01.2015, 13:32 Titel: |
|
|
Nightmare-Child hat Folgendes geschrieben: | Interessant ist dieses Thema nur...wenn man sich z.B. das Geld für ne VE Platine sparen möchte. Kleine leistungsstarke Brushless-Regler gibts z.B. von Hobbyking und Co... |
Ergänzung: Und auch nur dann wenn man keine offiziellen Rennen nach PN oder Kyosho Reglement fahren will _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 268 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg Alter: 40
|
Verfasst am: 20.01.2015, 13:43 Titel: |
|
|
Thema Rennen hatte ich jetzt mal ausgeschlossen....mir gings eher ums kreative Basteln....  _________________ >>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|