miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Vorderer Querlenker haut nicht so hin!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MV-01 (Overland)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schakal


Anmeldedatum: 16.03.2010
Beiträge: 320
Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 20:08    Titel: Vorderer Querlenker haut nicht so hin!

Ich versuche mal, das so einfach wie möglich zu beschreiben:
Mein neuer Alu-Front-Querlenker liegt leider bei dem kleinen Abstandhalter am Chassis auf. Der originale Querlenker passt natürlich und beim einfedern
stoßen die beiden oberen Teile gegen die Dämpferbrücke und beenden damit den Federweg. Kann ich jetzt nun den Plastiknippel des Chassis wegnehmen oder muss ich das Aluteil etwas Abdremeln, damit das Teil an dem Nippel vorbei kann?
_________________
Grüße aus Hamburg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 20:26    Titel: Re: Vorderer Querlenker haut nicht so hin!

Schakal hat Folgendes geschrieben:
Ich versuche mal, das so einfach wie möglich zu beschreiben:


Dann währen ein paar aussagekräftige Fotos die bessere Wahl Wink
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 20:47    Titel:

Schakal, ich halte zwei Ol`s (1xStandard und einmal nicht Standard) nebeneinander und ich kann Dir bei besten willen nicht folgen wo Du wie ran kommst!!!

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 00:16    Titel:

Nabends

Ich habe auch gerade vor meinem OL gesessen und sämtliche eventuelle Einbauvarianten durchgespielt aber ich weiss auch nicht wo da was wie anstoßen soll Rolling Eyes

Paar Bilder sind wohl ratsam Very Happy

Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastergery


Anmeldedatum: 13.12.2009
Beiträge: 268
Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 01:13    Titel:

Ich weiss was er meint, glaube ich zu wissen. Wenn du einlenkst bleibt es hängen. Hatte das Problem auch mit dem Alu Querlenker. Hab einfach vom Servogehäuse was weggefeilt, da fehlte max. 0,5mm das Spiel.

Aber du hast ja ein Alus Lenkservogehäuse da musst halt schaun!
_________________
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.

lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schakal


Anmeldedatum: 16.03.2010
Beiträge: 320
Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 04:30    Titel:

So, auf Wunsch einiger Herren: Aussagekräftige Bilder! Very Happy

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.


Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Um diese Nase geht es. Kann ich die bearbeiten?
_________________
Grüße aus Hamburg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 07:40    Titel:

Kann es sein das Du die obere Dämpferbrücke von Pos. A drin hast?
Würde zumindestens das problem mit den Federweg erklären, wenn Du unten auf Pos. B gehst.
Dadurch stellt sich das gesamte Servogehäuse schräg und stösst halt oben an!

Ich hab das selbe Servogehäuse und das funtzt genauso wie das Original.

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 08:53    Titel:

Fangen wir mal beim Einfachsten an Cool

Querlenker richtig herum eingebaut Question

Habe den gerade mal bei meinen verdreht eingebaut und dann stößt er auch am Chassi an.
Wenn er dann noch, wie der Hase sagt, auf Position B gesetzt wird ist praktisch keine Federung mehr vorhanden

Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schakal


Anmeldedatum: 16.03.2010
Beiträge: 320
Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 18:04    Titel:

Nene, der ist schon auf Pos. A, so wie auch bei meinem 2. Ol dran ist. Aber direkt vor Pos. A ist doch die winzige Nase am Chassis, da drückt der Arm etwas auf. Dadurch habe ich keinen Federweg.

Nochmal Pics zum Erklären:
In der Mitte, direkt unter dem Mittelsteg des Arms

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Habe das Problem gelöst, indem ich den Arm etwa um die Hälfte schmaler gefeilt habe. Mini-Schraubstock und Mini-Feilen Set go.....
_________________
Grüße aus Hamburg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MV-01 (Overland) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de