miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Was für ein untergrund nimmt man für eine rennstrecke??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rc_bremen


Anmeldedatum: 13.12.2011
Beiträge: 21

Alter: 28

BeitragVerfasst am: 27.12.2011, 18:28    Titel: Was für ein untergrund nimmt man für eine rennstrecke??

Billig laminat, Filzteppich, diese Kinder puzzle für den Boden( http://bild2.qimage.de/bodenpuzzle-.....en-foto-bild-55347842.jpg ), eine Fertige Bahn für ca 100 € oder irgend etwas anderes....
danke schonmal im vorraus Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fazerdirk


Anmeldedatum: 26.01.2011
Beiträge: 39
Wohnort: Wesel
Alter: 63

BeitragVerfasst am: 27.12.2011, 18:47    Titel:

Das hängt davon ab wie viel Platz Du hast. RCP Bahn ist meinen Meinung 1. Wahl, die bekommst Du aber nicht für 100€.

lg Dirk
_________________
don´t drink to much
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chris


Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 85

Alter: 36

BeitragVerfasst am: 27.12.2011, 18:50    Titel:

Im Prinzip kannst du auf allem fahren. Erfahrungsgemäß finde ich aber, dass man auf Kopfsteinpflaster am meisten Grip hat - gibts auch in jedem Baumarkt

MfG,
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1086
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 27.12.2011, 18:55    Titel:

Kopfsteinpflaster Question Question
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rc_bremen


Anmeldedatum: 13.12.2011
Beiträge: 21

Alter: 28

BeitragVerfasst am: 27.12.2011, 18:56    Titel:

fazerdirk hat Folgendes geschrieben:
Das hängt davon ab wie viel Platz Du hast. RCP Bahn ist meinen Meinung 1. Wahl, die bekommst Du aber nicht für 100€.

lg Dirk


http://www.x24-shop.de/kyosho-mini-.....nbahnset-fuer-mini-z.html ich habe nicht so viel platz ca. 3 mal 2 meter. ich finde die bahn mit 47 cm bahnbreite etwas breit 25-35 cm würden auch reichen da wir zu zweit oder dritt fahren...kann man bei dieser bahn die breite verringern. ?? und danke für deine antwort Smile

Doppel Post.
chris hat Folgendes geschrieben:
Im Prinzip kannst du auf allem fahren. Erfahrungsgemäß finde ich aber, dass man auf Kopfsteinpflaster am meisten Grip hat - gibts auch in jedem Baumarkt

MfG,
Chris


kopfsteinpflaster ist doch einbischen schwer und massiv für die wohnung...oder fährst du draußen mit einem buggy oder offroad rum??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1086
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 27.12.2011, 19:02    Titel:

Zu zweit oder zu dritt auf 25-30cm fahren? Vergiss es.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
chris


Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 85

Alter: 36

BeitragVerfasst am: 27.12.2011, 19:02    Titel:

Ich habe mir in meinem Zimmer eine kleine Ecke mit Kopfsteinpflaster gelegt, wo ich ab und zu mit dem Mini-Z die Setups teste.

Die Streckenbreite der RCP-Platten kannst du mit einer Schere verringern - ist ja eh nur ne Schaumstoffmatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fazerdirk


Anmeldedatum: 26.01.2011
Beiträge: 39
Wohnort: Wesel
Alter: 63

BeitragVerfasst am: 27.12.2011, 19:03    Titel:

rc_bremen hat Folgendes geschrieben:
fazerdirk hat Folgendes geschrieben:
Das hängt davon ab wie viel Platz Du hast. RCP Bahn ist meinen Meinung 1. Wahl, die bekommst Du aber nicht für 100€.

lg Dirk


http://www.x24-shop.de/kyosho-mini-.....nbahnset-fuer-mini-z.html ich habe nicht so viel platz ca. 3 mal 2 meter. ich finde die bahn mit 47 cm bahnbreite etwas breit 25-35 cm würden auch reichen da wir zu zweit oder dritt fahren...kann man bei dieser bahn die breite verringern. ?? und danke für deine antwort Smile


Nein,
es gibt diese Bahn als 50cm Module oder 30cm.
_________________
don´t drink to much
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de