Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Response20
Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 61 Wohnort: Liebenburg Alter: 49
|
Verfasst am: 09.05.2014, 20:55 Titel: Was kommt nach dem Üben? |
|
|
Ich schon wieder. Hab jetzt ne Menge gelesen, bald fahr ich ne Menge und dann stellt sich mir die Frage wie gehts weiter. Ich würd gern auch mal n Rennen fahren, aber soweit ich weiß gibts hier in der Nähe nichts. Halle hab ich was gefunden und logisch Hamburg. Aber ganz ehrlich das trau ich mich auf keinen Fall. Aber wo such ich? Oder sollte man regional versuchen selbst ein Event aufzustellen? Kenn ja den Einen oder Anderen, auch andere Vereine, obwohl das nicht deren Massstab ist. Aber wäre ne Idee. Ich hab ne Strecke, mein Lieblingsladen hat ne Strecke, Kumpel hat Transponderanlage. Aber halt zeitlich sehr aufwendig. Masters und PN gibts hier leider nicht. Los erzählt mal. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 10.05.2014, 00:16 Titel: |
|
|
Mal ernsthaft - meinst Du die Frage ernst???
Wieviel bist Du bisher mit Deinem Zetti gefahren?
Hast Du das Gefühl, dass Du ihn wirklich unter Kontrolle hast und er gut abgestimmt ist?
Oder fährst Du Banden-Ping-Pong?
Nach dem Üben kommt.....NOCH MEHR ÜBEN!
Und wenn Du damit fertig bist, dann fängst Du am besten mit Training an!
Nach dem Training fängst Du dann am besten mit Practise an!
Und danach übst Du erst noch mal nen bißchen!
Und erst wenn Du damit wirklich fertig bist und meinst: "WOW, ich bin die allergeilste MiniZ-Race-*zensiert* auf der ganzen Welt und ich fahr alles in Grund und Boden und bin ein GOTT an der Funke!".... Erst dann, und wirklich erst dann und keine Minute vorher - fängst Du an RICHTIG zu üben! Dann übst Du Setting, Feintuning, Ideallinie und und und
Und DANN!!!! zeigst Du uns, dass Du weißt was Du da tust, und suchst Dir zwei Freunde, die auch nen Zetti haben und dann fahrt Ihr gegeneinander! Und erst wenn Du denen auf ner eigentlichen 8-Sekunden-Runde mindestens 12.752954093 Sekunden pro Runde abnimmst - dann kannst Du drüber nachdenken ein Rennen zu besuchen oder was auch immer!
Rechne mit mind 1 Jahr, wenn Du täglich fährst!
Und zum Thema üben - ich übe mal den Aufstand!
Was sind die nächsten Fragen, die von Dir kommen?
"Wie halte ich am besten und ermüdungsfrei meine Funke?"
"Warum fährt mein Auto vorwärts, wenn ich den Gashebel doch nach hinten ziehe?"
"Ist es wirklich noch ein Auto, auch wenn ich zwei Räder abmontiere? Oder habe ich dann ein MiniZ Bike?"
"Kann ich auch vom Klo aus fahren?"
"Wie veranstalte ich ein Masters? Und was ist das überhaupt?"
Denk mal drüber nach, ob wirklich jede Frage Sinn macht - Und: NEIN, macht sie nicht!
Gruß
Binford |
|
|
Nach oben |
|
 |
Response20
Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 61 Wohnort: Liebenburg Alter: 49
|
Verfasst am: 10.05.2014, 05:15 Titel: |
|
|
Fährst du auch oder machst du nur das Forum hier? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 10.05.2014, 06:35 Titel: |
|
|
Wenn du nach dem Üben Rennen fahren möchtest, dann fahre Rennen. Warum du dich dann aber nicht nach Hamburg und Halle traust, das verstehe ich nicht. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Response20
Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 61 Wohnort: Liebenburg Alter: 49
|
Verfasst am: 10.05.2014, 06:45 Titel: |
|
|
Ich würde lieber regional anfangen und dann Hamburg wenn ich weiß das ich nicht letzter werden würde. |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 10.05.2014, 09:31 Titel: |
|
|
Nach dem üben ist vor dem üben.
Bevor Du selbst anfängst ein Renen zu Organisieren würde ich Dir auch raten erstmal an einigen Rennen selbst Teilzunehmen. Rennen sind was anderes als das freie Training auf der Strecke.
Da die Mini-Z Scene recht überschaubar ist so ein Rennbesuch für viele mit Reisen verbunden, aber das lohnt sich auch wenn man letzter werden sollte  _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Response20
Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 61 Wohnort: Liebenburg Alter: 49
|
Verfasst am: 10.05.2014, 09:58 Titel: |
|
|
Mini Z Rennen bin ich noch keine gefahren, aber Buggy und Truggy, 1:8 und 1:10 Glattbahner, auf Teppich und auch Asphalt. Stell mir das aber so ähnlich vor, nur kleiner halt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 10.05.2014, 11:02 Titel: |
|
|
Moin
Wenn Du hier schon sagst das Du in diversen Klassen, diverse Rennen gefahren bist find ich Deine Frage noch viel Sinnloser
Du müsstest doch dann wissen, was nach dem Üben kommt
Wenn du Rennen fahren willst heisst es ganz Klar Training, Training und noch mehr Training, willste keine Rennen fahren, dann heisst es einfach nur Fahren bis du keine Lust mehr hast - so einfach ist das
Wie Gut das ich gestern trainieren war - das Fernseh Programm muss echt nicht Gut gewesen sein
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Response20
Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 61 Wohnort: Liebenburg Alter: 49
|
Verfasst am: 10.05.2014, 11:17 Titel: |
|
|
Könnt ihr mal richtig lesen bitte?
Ich möchte doch nur wissen ob außer Hamburg und Halle andere regionale Rennen stattfinden die nicht im Rennkalender stehen und mehr in meiner Nähe sind. Weil ich nicht gleich bei den Superfahrern in Hamburg die Bahn blockiereb möchte. So schwer zu verstehen? Kann mir doch keiner erzählen das ihr euch einen Mini gekauft habt und sofort bei den Masters mitgefahren seid oder?
Aber wenn das schon hier so garstig zugeht will ich nicht wissen wie ihr dann bei einem Rennwochenende lästern würdet. Aber euch liegt es bestimmt in den Genen.
Herr Binford, sie können hier schließen, kommt nichts weiter sinnvolles dazu. Vielen Dank |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 10.05.2014, 11:35 Titel: |
|
|
Oha
Na wie Gut das ich nicht Alleine so Blöd war und diese ganz simple Frage,
wo in deiner Region was los ist falsch verstanden habe
Gut - ich weiss jetzt nicht wo deine Region ist und was da los ist - tut mir Leid das ich da nicht helfen kann
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 10.05.2014, 11:49 Titel: |
|
|
Response20 hat Folgendes geschrieben: |
Herr Binford, sie können hier schließen, kommt nichts weiter sinnvolles dazu. Vielen Dank |
DAS als Threadersteller zu schreiben - GROßARTIG! Hat zumindest für einen großen Lacher bei mir gesorgt!
Das nennt man wohl klassisch Eigentor! |
|
|
Nach oben |
|
 |
x-toph

Anmeldedatum: 05.12.2011 Beiträge: 363 Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 10.05.2014, 13:05 Titel: |
|
|
mensch leute nun macht doch nicht so eine welle. wenn die fragestellung doch etwas zum schmunzeln anregt, so hat er doch eine recht klare intention. der gute will unter leute kommen.
bei einem blick auf deinen angegebenen wohnort, verräht mir google, dass braunschweig nicht weit weg ist von dir. dort gibt es eine mini-z ag an der uni. die rcp strecke ist recht groß und bietet den perfekten spielraum zum üben. und sven wird mit sicherheit nicht lästern, oder lachen, wenn du zu beginn etwas rumeierst. ich glaub, er ist nicht hier im forum, aber ich kann dir gerne kontakt herstellen.
ausgelacht wird übrigens generell nicht. läuft die kiste mal nicht ist in der regel immer jemand hilfsbereites zur stelle, wenn man sich zu benehmen weiss. ausnahmen gibt es natürlich immer.
auch hamburg wird sich immer gerne über zuwachs auch bei rennen freuen und die jungs sind durchweg nett. ich fahre sehr gerne zu rennen nach stapelfeld und fahre auch jedesmal glücklich zurück.
bei uns wird es mit dem richtigen fahren erst ab mitte juni realistisch was werden. zum einen müssen wir noch bestelltes rcp abholen, um unsere strecke wiedr auf die altgewohnte größe zu bringen, zum anderen müssen wir eine neue zeitmessung anschaffen.
zum ende des sommers plant martin auch eventuell so etwas wie einen kleinen setup workshop mit zeitfahren, austauschen und probieren den ganzen tag.
der vorteil: laut unserer erfahrung werden setupschwächen erst richtig deutlich, wenn eine strecke durch viel befahren den entsprechenden grip entwickelt hat. aber dazu später mehr.
und solltest du dann mal zu uns kommen, wirst du dich hinter den mini-z versuchen unserer buggyfahrer ohnehin nicht verstecken müssen.
generell ist die zeit der rennen auch erst wieder im herbst.
cheers x-toph _________________ "When a man opens his mouth and eats his own head, then I'll hold my hands up and say 'That's unbelievable!'" |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 10.05.2014, 19:46 Titel: |
|
|
Im Kalender steht alles, way hier bekannt jst. Leider arbeiten einige oder sogar viele Clubs nicht hier im Forum. Daher musst du schon Glück haben, auf Gleichgesinnte "um die Ecke" zu finden. Aber der Hinweis von xtoph ist schon sehr gut.
Zu Hamburg (und sicher auch Halle) kann ich nur sagen, dass dort allen geholfen wird! So kann ein Ein- (oder in deinem Fall Um-) Steiger binnen weniger Trainingsabende und Rennevents grosse Schritte nach vorne machen. Der Rest ist dann Training und Erfahrung.
Von daher keine falsche Scheu, komm so oft du kannst zu Strecken und triff Leute, egal wo und habe Spaß. Denn das ist das Wichtigste bei diesem Hobby. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
|