Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 29.09.2012, 11:45 Titel: Welche Farben verwenden? |
|
|
Hi,
habe bisher mit Revell Emailfarben und Pinsel gearbeitet. Geht und sieht, wenn man sich Mühe gibt, auch ganz brauchbar aus. Das Problem dabei ist nun, daß diese Farbe bei entsprechenden Treffern gerne abplatzt, zumindest mal der Klarlack. Das sieht dann doof aus.
Also will ich mal andere Farben ausprobieren und habe den Tipp bekommen, es mal mit den Tamiya-Farben zu versuchen. Die gibt's in Acryl- und Lexan-Varianten. Welche Variante ist die richtige?
Ich suche aktuell ein Mattschwarz. Leider steht nicht bei jeder Farbe auf Tamiyas Web Site dran, ob sie matt oder glänzend ist. Welche ist die richtige?
Mit welchem Klarlack würdet drübergehen? Muß dann auch Matt sein.
Jede Hilfe willkommen. Danke!
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
VW-Golf
Anmeldedatum: 17.07.2010 Beiträge: 202 Wohnort: Hamburg Alter: 34
|
Verfasst am: 29.09.2012, 11:54 Titel: |
|
|
Du brauchst Tamiya Acryl Farbe! Und dann nen Matten Klarlack _________________ Teppich FtW
Give every day the Chance
To be the most beautiful day of your life |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 30.09.2012, 11:26 Titel: |
|
|
Tamiya ist *zensiert*, hatte ich früher auch. wenig Farbauswahl, teuer, nicht übereinander deckend. wir nehmen jetzt alle Molotow Premium mit den orangenen Etikett. 251 Farben, sehr schnell trocken, günstig und super haftend. _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
x-toph

Anmeldedatum: 05.12.2011 Beiträge: 363 Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 30.09.2012, 13:27 Titel: |
|
|
das mit den molotow dosen von belton kann ich bestätigen.
das zeug ist nicht umsonst in der sprayer szene sehr beliebt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 30.09.2012, 20:22 Titel: |
|
|
Soso. Hat einer einen guten Shop zur Hand für das Molotow-Zeug? Danke!
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
fightirder

Anmeldedatum: 06.03.2009 Beiträge: 98 Wohnort: Marienberg Alter: 39
|
Verfasst am: 30.09.2012, 21:57 Titel: |
|
|
Hi,
wenn die Molotow super haftend sind, nehmt ihr da noch Grundierung, oder kann man die weglassen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 01.10.2012, 08:36 Titel: |
|
|
Habe mir gerade den Molotow-Shop angeschaut. Das ist ein bisserl verwirrend, was es da alles gibt. Kannst Du mal genau sagen, was Du da verwendet hast? Danke!
Viele Grüße
Angaser
P.S.: Sehr schön, wie Molotow um die teilweise illegale Verwendungsmöglichkeit der Sprayfarben herumformuliert. Hihi. _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
x-toph

Anmeldedatum: 05.12.2011 Beiträge: 363 Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 01.10.2012, 09:56 Titel: |
|
|
das anrauhen der oberfläche des whitebodys lohnt auch immer. die rauhe seite eines küchenschwamms kann dazu schon ausreichend sein.
aus welcher stadt kommst du denn? eigentlich gibt es doch überall "szene" shops, welche die dosen zu hauf im regal haben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 02.10.2012, 00:29 Titel: |
|
|
x-toph hat Folgendes geschrieben: | aus welcher stadt kommst du denn? eigentlich gibt es doch überall "szene" shops, welche die dosen zu hauf im regal haben. |
Will gar nicht in die Szene-Shops. Wenn ich da reinlaufe, falle ich mit meinem Anzug auf wie ein bunter Hund. Da sagt der Besitzer doch gleich: "Staatsanwalt mit einstweiliger Verfügung? Hier die Nummer von meinem Anwalt..."
Sagt mir einfach, in welcher "Line" ich meine Farbe aussuchen soll...
Viele Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 03.10.2012, 21:39 Titel: |
|
|
Belton Molotow Premium den Relaunch mit 251 Farben und orangenem Etikett
Du hast doch den link oben von mir _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 05.10.2012, 00:23 Titel: |
|
|
ramsesresonator hat Folgendes geschrieben: | Belton Molotow Premium den Relaunch mit 251 Farben und orangenem Etikett
Du hast doch den link oben von mir |
Ah, stimmt. Genaues Lesen hilft halt doch. Danke!
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
huge
Anmeldedatum: 27.12.2009 Beiträge: 373
|
Verfasst am: 16.04.2015, 14:35 Titel: |
|
|
Hallo,
habe mal die Molotows ausprobiert,
leider ist die oberfläche nicht so toll wie bei den tamiyas, es sind so krümelig aus, es ist ber kein staub.
habe ich was falsch gemacht? irgendwelche tipps?
bei den tamiyas hatte ich das noch nie.
gruss _________________ !!!!!... Suche Porsche 911 GT 3 RSR ...!!!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 16.04.2015, 18:41 Titel: |
|
|
Hast du normale oder die Neonfarben verwendet? Mit Klarlack versiegelt? _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
huge
Anmeldedatum: 27.12.2009 Beiträge: 373
|
Verfasst am: 17.04.2015, 01:50 Titel: |
|
|
normal, noch ist kein klarlack drauf _________________ !!!!!... Suche Porsche 911 GT 3 RSR ...!!!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|