Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
selfman

Anmeldedatum: 17.11.2008 Beiträge: 39
Alter: 50
|
Verfasst am: 30.01.2013, 18:49 Titel: Welche Felgen auf dem Benodrom Porsche ? |
|
|
Hi Skromi,
Ich hätte 2 Fragen, von denen zumindest eine nur du beantworten kannst:
1. Was glaubst du braucht ein AWD für Felgen-offset damit er perfekt unter Albrechts Porsche passt?
Und 2. Wie hast du das mit der Karohalterung umgesetzt bzw. welchen Fronthalter verwendest du.
Wär dir für die Antworten sehr dankbar, wenns nicht zu viel Mühe macht würd ich mich auch über Fotos freuen.
Vielen Dank - Selfman
edit: oje oje ,, jetzt hab ich nochmal rund herum nachgeschaut und ich glaube man bräuchte vorne ein offset von 5,5 und das gibts ja leider nicht soweit ich weis. Wenn du oder sonst jemand eine Idee hat was man da tun kann bitte ich um Input. !!
Habe mal einen Extra Thread erstellt um nicht weiter Skromi´s Seiten zu missbrauchen / Kay-Dee _________________ More fast than furios ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 59
|
Verfasst am: 31.01.2013, 12:07 Titel: AWD |
|
|
Hallo Selfman,
als vorderen Karohalter hab ich den vom Lambo Muci genommen. Fotos kann ich Dir machen.
Zu Deinem AWD Reifenproblem würde ich mal an Deiner Stelle die hinteren Felgen vom LM Chassis testen....
Das könnte vielleicht funzen...
Gruß Michl |
|
|
Nach oben |
|
 |
selfman

Anmeldedatum: 17.11.2008 Beiträge: 39
Alter: 50
|
Verfasst am: 31.01.2013, 18:10 Titel: |
|
|
Hi, danke für Deine Antwort. Was meinst Du genau mit den hinteren Felgen des LM CHasis .. LM ist ja MR 03 oder meinst Du das LM vom AWD und was sind da für Felgen dabei ,, hab mir in Japan das AWD MA 015 DWS Chasis bestellt, das kommt Montag zu Hause an.. allerdings komm ich da erst mitte Feber wieder hin .. Mein geheimer Plan wäre F1 Felgen zu verwenden mit den neuen Adaptern von Custom Cuts .. hoffentlich funktioniert das .. kann halt erst zu Hause herumprobieren.. Über Fotos würd ich mich freuen. Dein schwarzer Porsche gefällt mir ausgesprochen gut .. lg selfman _________________ More fast than furios ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 31.01.2013, 18:25 Titel: |
|
|
Moin
Hast du dir mal F1 Felgen angeschaut
Da der Porsche eh schon massstabsmässig schon zu Groß ist und bei normalen Felgen schon etwas unterdimensioniert aussieht, wir es mit F1 Felgen aussehen wie Schubkarren Räder
Besorg dir die Tagu Felgen für 1:24er Umbauten und verwende dann den Adapter
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
selfman

Anmeldedatum: 17.11.2008 Beiträge: 39
Alter: 50
|
Verfasst am: 31.01.2013, 18:56 Titel: |
|
|
Hi Kay-Dee, eigentlich sind die F1 ja vom Durchmesser her etwas größer sicher sieht die Felge optisch kleiner aus dafür hat man dann mehr Reifen .. hab das mal auf meinem LM C9 Probiert hätte ihm gut gestanden aber vom Offset her geht sich das mit dem LM Diff leider nicht aus. Kannst Du mir einen Link zu den genannten Felgen schicken? lg selfman
edit ,, die tagu links sind irgenwie alle tod .. _________________ More fast than furios ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 31.01.2013, 19:19 Titel: |
|
|
Moin
Bei einem optischen Durchmesser von 15mm wirkt es nicht nur Kleiner
Und die Dickeren Reifen machen das auch nicht weg
Oder meinst du das es Gut aussieht wenn ein Porsche anstatt Niederquerschnittsreifen - Trecker Pneus drauf hat
Wild Z hat leider den Betrieb eingestellt, so bleibt nur noch die Möglichkeit irgendwo einen Shop zu finden der noch Tagu Produkte führt/hat oder gebraucht welche zu bekommen
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
selfman

Anmeldedatum: 17.11.2008 Beiträge: 39
Alter: 50
|
Verfasst am: 31.01.2013, 19:40 Titel: |
|
|
Danke für den neuen Thread .. wusste ja auch nicht das das so ausartet
Ich werd dann einfach probieren und schauen was rauskommt das einzig blöde ist ja nur das der AWD vorne so schmal ist. Die Adapter von Customs sind heute angekommen sagt meine Frau. Ich freu mich echt schon auf den Urlaub dann find ich schon eine Lösung. Vorne breite Reifen sind so find ich auch keine Option wegen der zu großen Reibung.
Hier noch ein Bildchen auf die schnelle wie ich mir das grob vorstelle!
(Bild: Benodrom) _________________ More fast than furios ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 59
|
Verfasst am: 02.02.2013, 12:15 Titel: Karo |
|
|
Hallo Selfman,
freut mich meine Karo nochmals zu sehen.. Ich meinet die hinteren Felgen vom Gruppe C Auto für vorne und hinten.....
Gruß Michl |
|
|
Nach oben |
|
 |
selfman

Anmeldedatum: 17.11.2008 Beiträge: 39
Alter: 50
|
Verfasst am: 02.02.2013, 17:22 Titel: |
|
|
Servus Skromi, ich hoffe es stört dich nicht. Also ist das Deiner, der gefällt mir ja von allen Benodromporsches am besten.
Zu den Felgen. Jetzt is gerade in einem anderen Thread das Thema AWD Offset aufgekommen und da sagt Driver, das AWD Felgen mit einer Einpresstiefe 0 ein Offset von 3,5 haben. Kann man das dann mit den Offsetangaben eines MR03 gleichsetzen? Wenn ich drüber nachdenke müßte ein AWD mit AWD Felgen offset 3,5 mm dann gleich breit sein wie ein MR03/N mit 0er offset ??? Mir kommt das komisch vor und leider hab ich keine Teile bei mir um irgendetwas live zu vergleichen oder nachzumessen. hmm .. muss ich noch 14 Tage warten..
Zum Thread Link _________________ More fast than furios ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 03.02.2013, 10:38 Titel: |
|
|
Moin Moin
Nein das ist leider so nicht Richtig
Dadurch das, dass die 03N/AWD Chassis 5mm schmaler als die 02/03W Modelle ist, entspricht ein Offset von +2,5 beim 03N/AWD der normal Breite eines 02/03W (Offset 0)
Das im Vergleich zu den 2WD Felgen, wo bei einem Offset von 0 Radaufnehmer und Felgenrand in einer Linie liegen, ist dies bauart bedingt nicht übertragbar auf die AWD Felgen.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
selfman

Anmeldedatum: 17.11.2008 Beiträge: 39
Alter: 50
|
Verfasst am: 03.02.2013, 11:34 Titel: |
|
|
Hi Kay Dee , das meinte ich im großen und ganzen .. obwohl ein wenig kryptisch formuliert meinerseits. Ergo - der Benodromporsche braucht AWD mäßig vorne +5,5 was es so nicht gibt und hinten +3 damit man auf Aussenmasse der Fahrzeugbreite von 77-78 mm kommt. Zumindest sagt mir das die theoretische Rechnung nach so genau wie möglicher Recherche.
Jetzt die Frage des Tages: Wenn eine AWD Felge bei gemessenem 0er offset - soll heißen Aufnahme ist bündig mit Felgensteg einen Wert von + 3,5 offset hat so wie im vorigen Thread von Driver geschrieben und jetzt auch von Dir nochmals erklärt würde ich dann mit einer MR03 Felge (mit custom cuts adaptern AWD) mit 3 er Offset auf eine Breite von den genannten 77 - 78 mm kommen?
Sprich eine Mr03 Felge +3 offset entspricht einem Theoretischen offst einer AWD Felge von 6,5? Richtig oder Falsch?? Wer diese Frage Knackt ist ein Mini Z Grossmeister  _________________ More fast than furios ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 03.02.2013, 12:18 Titel: |
|
|
Wenn der Adapter bündig mit der Aufnahme abschließt
(Sorry habe keinen Adapter dieser Art) und nicht noch etwas verschluckt oder dazu packt würdest Du mit einer +3 2WD Felge auf das von dir errechnete Offset von 6,5mm kommen.
Du würdest damit dann exakt auf eine Breite von 78mm beim AWD kommen.
Aber nur mit den Narrow Felgen
Bei Verwendung von breiten 2WD Felgen mit +3 würdest du auf sagenhafte 83mm kommen
Immer in dem Fall das Adapter und Aufnahme wirklich in einer Linie stehen
Gruß
Kay-Dee
PS Fahren würd ich mit dem Adapter aber nicht - der wird schneller die Felge brechen oder die Antriebswelle verbiegen als ein lieb ist aufgrund der Hebelwirkung - AWD Felgen sind nicht umsonst anders konzipiert  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
selfman

Anmeldedatum: 17.11.2008 Beiträge: 39
Alter: 50
|
Verfasst am: 03.02.2013, 12:35 Titel: |
|
|
Hi ,, da wirst du wohl doppelt recht haben. Also hab ich mal richtig gerechnet .. das mit dem Hebel hab ich mir auch schon grob gedacht .. vielleicht sind die Originalfelgen des R8 die Lösung .. tja .. wir werden sehen..Die hätten N+4,2 / W+2 dann bin ich auf gesamt 77 mm und das hat Albrecht auch empfohlen. Es soll halt scale aussehen und rennfähig sein. Das wird noch eine schöne Herausforderung .. _________________ More fast than furios ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 03.02.2013, 12:47 Titel: |
|
|
Wenn ich dich korrigieren darf
4,5N/2,2W
Ergibt eine Breite 74mm / bzw Hinten 74,4mm
Gruß
Kay-Dee
PS: +4,5 N ist das größte erhältliche Offset für den AWD _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
selfman

Anmeldedatum: 17.11.2008 Beiträge: 39
Alter: 50
|
Verfasst am: 03.02.2013, 13:02 Titel: |
|
|
Hi - jederzeit Ich rate hier nämlich unter erschwerten Bedingungen im Kreis herum .. es gibt ja eine Menge Offset Angaben im Internet und da Liest man immer wieder was anderes .. Ich danke Dir für Deine Auskunft.. An meine Teile kann ich wie gesagt momentan nicht ran .. 1,5 bzw. 1.25 zu schmal damit kann man denke ich eventuell schon leben .. _________________ More fast than furios ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|