miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Welche Motor/Regler Kombi fur SC10

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 03.07.2011, 20:22    Titel: Welche Motor/Regler Kombi fur SC10

Moin Jungs,

Welche Regler/Motor Kombi nimmt man am besten für nen SC10? Ist das nen unterschied ob für 2WD oder 4WD?
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VW-Golf


Anmeldedatum: 17.07.2010
Beiträge: 202
Wohnort: Hamburg
Alter: 34

BeitragVerfasst am: 03.07.2011, 21:40    Titel:

HI Frufo, ich berichte mal aus meinem Erfahrungsschatz Laughing (Ich habe ja beide)

Also für den 2WD im Glashaus, ist das Beste
Mamba Max Pro ca. 119€
und ca. ein 9,5T-10,5T Motor (Graupner LRP oder Leopard)

Im 4 WD brauchst du wesentlich mehr Leistung
Mamba Max funzt auch hier perfekt und dazu beispielsweise ein SC401 von Tenshock, der hat einfach mal den Megabums!

Es geht aber natürlich auch wesentlich billiger
Mit nem Genius 120 oder eben auch Hobbywing Combos, die tuen ihren Dienst auch, kosten aber die ca. Hälfte Shocked
Mal ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/Hobbywing-eZRUN-.....53e7f50c2f#ht_3917wt_1192

Was man noch erwähnen muss, der Mamba Max ist derzeit in Germany nicht lieferbar, den kannste aber Problemlos bei Liquidrc.com bestellen
LG VW
_________________
Teppich FtW
Give every day the Chance
To be the most beautiful day of your life
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Binford






BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 00:30    Titel:

Ich kann Dir nur wärmstens die SC-A-Combo von Hobbywing empfehlen!

Habe die selber verbaut, und man kriegt alles, was man braucht: Regler, Motor und Programmierkarte, und das zu einem sehr günstigen Preis! Und geht gut nach vorne das Teil, aber auch nicht zu viel! Motor hat 10T und 3500 KV.

Einfach im Fachhandel anfragen, den Vertrieb dafür hat meines Wissens nach die Firma CN Development &Medien! Da kann das jeder Fachhändler bestellen!

Gruß

Bini
Nach oben
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 08:07    Titel:

Moin,

schonmal danke für die Tipps. Werde mir die Hobbywing sachen mal anschauen.

Hat jemand erfahrung mit dem Castle Sidewinder SCT? Den gibts im Set mit nem 3800KV Motor für knapp 100,- Eur.

Hab in meinem Truggy seit Jahren nen Sidewinder mit nem 6600 KV Motor verbaut und bin da ziemlich zufreiden mit und hab auch den USB Adapter bzw. die FieldLink Prog Karte für. Kann aber nicht abschätzen ob das auch was für den 4x4 SC10 wäre, mit dem Truggy bashe ich ja nur im freien Gelände rum. Der SC10 sollte dagegen auch mal auf ner Strecke z.B. RCG bewegt werden.

Zum Tenshock Motor: Welchen denn? Gibt den ja mit 4600 und 5200?

Warum sind eigentlich die Sets für 4WD Short Course Trucks immer mit Motoren mit unter 3000 KV Motoren?
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VW-Golf


Anmeldedatum: 17.07.2010
Beiträge: 202
Wohnort: Hamburg
Alter: 34

BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 09:01    Titel:

frufo hat Folgendes geschrieben:


Hat jemand erfahrung mit dem Castle Sidewinder SCT? Den gibts im Set mit nem 3800KV Motor für knapp 100,- Eur.

Zum Tenshock Motor: Welchen denn? Gibt den ja mit 4600 und 5200?

Warum sind eigentlich die Sets für 4WD Short Course Trucks immer mit Motoren mit unter 3000 KV Motoren?


Also zum Tenshock, es reicht der 4600!
Sidewinder ist super! Baue den doch einfach mal in den sc ein, wenn du denn einen hast Cool
Ansonsten ist Mirko Labender mal den Castle Sidewinder gefahren! Und war sehr zufrieden! Allerdings sind 6600kv eindeutig zu viel!
Zu den 3000kV, dass kann mehrere gründe haben, zB Könnten das 6 poler seien, Oder die gehen davon aus, das man 3S Lipos fährt.
_________________
Teppich FtW
Give every day the Chance
To be the most beautiful day of your life
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 09:14    Titel:

Grundsätzlich haben Motoren mit weniger KV mehr Drehmoment.

Das sindwinder sct soll wirklich gut sein, allerdings sind im Glashaus schon 2 dieser Regler abgeraucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 18:01    Titel:

Julian hat Folgendes geschrieben:

Das sindwinder sct soll wirklich gut sein, allerdings sind im Glashaus schon 2 dieser Regler abgeraucht.


Wie das? Hitzetod, zu starker Motor oder falsch geritzelt?

Noch nen paar andere Fragen: 4WD oder 2WD Factory Team? Wie schauts bei 4WD mit dem Offroad Fun Cup im RCG aus? Könnte ich da mitfahren wenn ich vorne die Kardans rauswerfe? Und zu guter letzt, welche Servo nehmen?
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 18:16    Titel:

Vermutung liegt auf Hitzetod, da sich alle Kabel von selbst ausgelötet haben. Zu hoch geritzelt? keine ahnung, auf jedenfall wars der Originale SCT Motor.

Ob 2 oder 4WD, das musst du selber entscheiden.

Im grunde würde ich wohl zu einem 4WD tendieren, lässt sich m.M. nach gutmütiger fahren was mir Digitalfahrer besser liegt.

Allerdings wirds insgesamt teurer, und Offroad-Cup im Glashaus ist damit auch erstmal nichts.

Servo? Ganz ehrlich, keine ahnung. Ich hab irgendein Bluebird Servo drinne, und bin zufrieden.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Binford






BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 18:22    Titel:

2WD oder 4 WD ist natürlich eine frage der Fahrumgebung - Auf teppich im GH ist 2WD wohl eher geeignet, Outdoor über "Stock und Stein" ist 4WD die bessere Variante...

Würde vermutlich beides gehen (CC soll ja mit seinem 4WD auch im GH gut zurecht kommen), und auch ich bin mit dem 2WD schon Outdoor gefahren und hatte meinen Spaß!

Da ich vornehmlich damit Indoor fahren will (Lünen und GH) hab ich mich für die 2WD-FT-Variante entschieden.
Nach oben
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 20:30    Titel:

Ich denke mit beiden wirst du Spaß haben. Zum Bashen und Fun haben würde ich eher Richtung 2WD gehen (auch, weil deine alten Zetti-Kollegen alle einen haben). Falls Racing auf Matsch und Staub angesagt ist, wirst du wohl um den 4WD nicht rumkommen.

Servo habe ich die Budget-Empfehlung (Graupner irgendwas) von BRC drin - funzt bis dato ordentlich.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 20:49    Titel:

Also, ich hatte mit Christian gesprochen, der fährt ja nun schon Jahrzehnte Offroad und er sah da kein Problem darin, beim 2WD Rennen mitzufahren, wenn man die Kadans rausnimmt und ihn somit zum 2WD macht.

Wäre schon mysteriös, sollte die Rennleitung hier etwas dagegen haben, denn nur Heckantrieb ist gefordert und das ist dann gegeben.

Hinzu kommt, das es ein Fun Cup ist, da wird der Fun sicher im Vordergrund stehen.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 21:04    Titel:

Hmm...ich werd mal noch ne Nacht drüber schlafen. Der SC10 soll aufjedenfall fürs RCG sein. Zum rumheizen bei Matsch und Schnee und so hab ja schon meinen Truggy.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 21:28    Titel:

Meiner ist auch eigentlich nur fürs RCG gedacht.

Ich hatte ja auch einen 2WD zuvor, der kommt nicht annähernd an das Fahrbild vom 4WD heran. Allerdings läuft Julian sein 2WD ja auch, was bedeutet das es geht, wenn das Setup stimmt.

Mit dem 4WD komme ich recht gut hinter seinem 2WD hinterher und das bei meinem Unvermögen, das spricht für das Fahrzeug.

Ich selber würde mir nie wieder den 2WD kaufen...

Auch geil ist die Verwendungsmöglichkeit von 550er Motoren mit 32p Zahnrädern.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 18:03    Titel:

So erstmal nochmal danke für eure einschätzungen. Ich werd morgen oder freitag/samstag mal im RCG schauen ob ich jemanden finde der mich mal den 2WD Probefahren lasst.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 11.07.2011, 09:24    Titel:

So Samstag mal ausgiebig Kay-Dee's 2WD SC10 gestetet.

Bin allerdings nicht wirklich weitergekommen was die entscheidung 2WD oder 4WD angeht, fahren sich beide gut.

Da der 4WD aber, bis er Fahrfertig ist, wohl teurer wird tendiere jetzt aus kostengründen zu einem 2WD und suche daher eine Gebrauchten 2WD gerne als Roller.

Also an alle: Wenn jemand einen 2WD SC10 zu verkaufen hat gerne bei mir melden
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de