|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mad Trix

Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 217
Alter: 42
|
Verfasst am: 19.01.2010, 22:48 Titel: Welche Motoren mit Standartelektronik ? |
|
|
Hallo Leute,
sorry wenn die Frage in den Tiefen des Boards schonmal beantwortet wurde.
Hab bisher leider nix konkkretes gefunden.
Welche Motoren (außer den Baukastenmotoren) kann ich den in einem nicht mit FET's gestackten MR-02 bzw. AWD fahren ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Godf@th3r
Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 19.01.2010, 23:14 Titel: |
|
|
Also ich bin ohne Probleme
Kyosho X-Speed
Atomic Stock
PN WC 70 Turn
gefahren. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Trix

Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 217
Alter: 42
|
Verfasst am: 20.01.2010, 00:21 Titel: |
|
|
In beiden Modellen ? Dachte mal was gelesen zu haben das der AWD von Has aus ne etwas bessere Elektronik (FETs) am Start hat.
Zum driften find ich den normalen im AWD aussreichend, nur der MR02 is n weng schwach auf der Hinterachse  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Godf@th3r
Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 20.01.2010, 00:28 Titel: |
|
|
Bin die Motoren im MR-02 gefahren |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 20.01.2010, 01:18 Titel: |
|
|
Kommt wie immer drauf an. Ist es ein alter MR-02 oder einer der neueren, die schon bessere FETs haben? Die MR-03 wiederum haben schon 4 FETs und *SOLLEN* mit ALLEN Motoren fahren, einschließlich Chili usw. YMMV.
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 20.01.2010, 10:58 Titel: Re: Welche Motoren mit Standartelektronik ? |
|
|
Mad Trix hat Folgendes geschrieben: |
Welche Motoren (außer den Baukastenmotoren) kann ich den in einem nicht mit FET's gestackten MR-02 bzw. AWD fahren ? |
27 Mhz: AWD MR-02
Wenn 2x3004er Fets verbaut sind, sollte man nicht mehr wie Stock oder X-Speed fahren.
Bei 2x3010er kann man auch den Stock-R fahren!
Wie erkennt man was ich drin habe?
Die Alten 27Mhz Platinen haben silber Leiterbahnen, da sind 3004er Mosfets drauf.
Dann gibt es diese auch mit goldenen Leiterbahnen wo 3010er Mosfets dabei sind!
Ansonsten das Chassi zerlegen und mal schauen was drauf steht.
2,4 Ghz: AWD MR-2
Da sind 4x3010er Mosfets verbaut und damit ist die gesamte Atomic Motorpalette nutzbar!
2,4Ghz MR-03
Da sind auch 4x3010er Mosfets verbaut, auch damit ist die komplette Atomic Motorserie verwendbar!
Nur haben die Herren von Kyosho das Platinen Layout im negativen geändert (Motoranschluss zu nah zusammen), das höchste Vorsicht beim
anschluss geboten ist am besten sogar direkt Anlöten der Kabel an die Platine!
Auf was aber immer zu achten ist.
Dass das Zahnflankenspiel in ordnung ist, Kugellager ihren dienst tun, passende Übersetzung wählen (nicht auf 2m² längste Übersetzung mit stärksten Motor fahren).
Von PN-Motoren hab ich keine Ahnung und kann dazu auch nix sagen.
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|