Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bugs-Bunny
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 17 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 20.12.2014, 21:42 Titel: welche Tuningteile für MR-02EX |
|
|
Guten Abend,
Ich bin neu hier und auch neu im Bereich Mini-z.
Wir haben zu Weihnachten von unserem Chef einen MR-02EX MM AFS 2.4 GHz Geschenkt bekommen und die passende Strecke hat er glatt durch das Firmen Büro gelegt
Erfahrungen im Modellbau habe ich bereits reichlich durch Quadrokopter und 1:8 Brushless Eigenbau, die Materie ist also nicht neu und mein technisches Verständnis ist sehr gut.
Das Thema mini-z ist allerdings noch ein wenig frisch und ich würde gerne gleich ein bißchen Tuning betreiben wollen, das brauche ich einfach immer für mein Wohlbefinden
In erster Linie soll das etwas unruhige Fahrverhalten des Autos beseitigt werden und für mehr Kontrolle und Fahrspass gesorgt werden.
Als zweites soll das gute Stück auch als Showcar dienen und daher darf gerne auch am Anfang ein bißchen mehr "sinnvolles" Tuning verbaut werden.
Das Auto wird zu 90% auf normalem Teppich gefahren und wird nur zum Rennen zwischen Kollegen genutzt.
ich habe jetzt schon so viel gelesen über das Thema und werde immer unsicherer was gut und sinnvoll ist, das ich auf ein wenig Hilfe von den Erfahrenen hier hoffe.
Im Übrigen habe ich eine kleine Afenie gegen Plastik, daher darf es gerne ein wenig mehr Alu und Carbon sein, allerdings sinnvoll verbaut. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 20.12.2014, 23:35 Titel: |
|
|
Hallo im Forum.
Tolle Firma.
Hier geht's zum Tuning Leitfaden. _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs-Bunny
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 17 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 21.12.2014, 00:01 Titel: |
|
|
Hallo Driver,
Ja ich kann mich nicht beklagen
Dein Link lässt sich leider nicht öffnen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 21.12.2014, 03:18 Titel: |
|
|
Hallo und Willkommen
Der Link geht wieder
Zur Info- der Tuning Leitfaden zeigt das Grundtuning anhand von Beispielen es kann durchaus sein das die angegebenen Artikelnummern nicht mehr Verfügbar oder Aktuell sind !
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs-Bunny
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 17 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 22.12.2014, 18:41 Titel: |
|
|
Super vielen Dank...
Ich habe mir jetzt bei Entfernt wegen Fremdwerbung/Kay-Dee mal ein paar Tuningteile bestellt und denke damit schon das meiste abgedeckt zu haben.
Was den Motor und die Fets angeht, steig ich allerdings noch nicht ganz durch.
Ich habe mit Einen Alu Motorhalter mit stufenloser Höheneinstellung für 130er Motoren bestellt und frage mich nun welcher Motor am sinnvollsten wäre?
Die Proportion zwischen Leistung und Fahrzeit sollte allerdings stimmen, eher mehr Fahrzeit als Speed...
Und welche Fets sollte ich am besten verbauen? ( Löten ist für mich kein Problem).
Zwegs des etwas zickigen Rückwertsganges habe ich irgendwo von einem ICS Kabel gelesen? Wie funktioniert das?
Vielen Dank für Eure Hilfe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs-Bunny
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 17 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 22.12.2014, 18:44 Titel: |
|
|
Hier mal die Strecke durch das Büro vom Chef
[/img] |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 22.12.2014, 20:02 Titel: |
|
|
Moin
Die Fet´s brauchst du eigentlich nicht zu tauschen, es sei denn deine originalen Rauchen mal irgendwann ab
Wenn du einen Motorhalter gekauft hast, mit dem man auch original Kyosho Motoren fahren kann ( Klemmvorrichtung) wäre der X-Speed eine Alternative ansonsten wenn du einen schraubbaren Motor benötigst wäre der PN 70T genau Richtig ( Etwas Schneller und mit etwas mehr Drehmoment ausgestattet, als der Standard Motor).
Weitere Infos zum ICS Kabel findest du Hier
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs-Bunny
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 17 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 22.12.2014, 22:26 Titel: |
|
|
Motorhalter habe ich mal diesen hier bestellt:
Entfernt wegen Fremdwerbung/Frufo
glaube der ist nicht zum schrauben?
Sorry ich meinte nicht dir Fets sondern den Turbo
Das mit dem ICS werde ich mal testen, aber wie kann ich bei einem MR02 das Problem mit dem Rückwertsgang in den Griff bekommen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 22.12.2014, 23:11 Titel: |
|
|
So
Also, der Motorhalter den du Dir bestellt hast kannst du für alle Motoren verwenden
Denn die schraubbaren Motoren können auch geklemmt werden
Turbo ist nur eine umgangssprachliche Bezeichnung für FET´s mit mehr Stromdurchlass - Nur ein sehr sehr erfahrener Fahrer kann dadurch ein Zehntel mehr an Geschwindigkeit raus holen
Sie werden benötigt wenn man auf starke, stromfressende Motoren umbaut
Den Rückwärtsgang bekommt man in den Griff wenn man in den ICS Einstellungen das "D-Band" auf "Wide" stellt
Gruß
Kay-Dee
PS: Eine Bitte noch bitte unterlasse die Verlinkung auf Shops die derzeit nicht unser Forum unterstützen. Bei unseren Sponsoren solltest du auch alles finden  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs-Bunny
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 17 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 22.12.2014, 23:24 Titel: |
|
|
Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe
....Tut mit leid, ich gelobe Besserung! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs-Bunny
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 17 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 23.12.2014, 23:44 Titel: |
|
|
Kann mir einer sagen, was der Unterschied vom Kyosho Xpeed 2.4Gh, ICS zu den anderen beiden V und P Varianten ist?
Welchen Akku würdet Ihr mir für die kleine Strecke oben in Verbindung mit einem Xpeed empfehlen?
Dachte an Trp 900 oder Team Orion 1100rt.
Und welches bezahlbare Ladegerät wäre das richtige für die Akkus? |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 23.12.2014, 23:58 Titel: |
|
|
http://www.miniz-forum.de/kyosho-x-speed-2-varianten-t7976.html
Akkus: TRP747, Wurks, Orion 900 usw. gehen alle.
Ladegeräte: jedes Einzelschacht Gerät das mit mindestens 700mA, besser mehr, laden kann.
Benutz einfach mal die Forensuche, ist recht weit oben am linken Rand zufinden. Alles schon 1000 Fach hier besprochen
 _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs-Bunny
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 17 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 24.12.2014, 14:29 Titel: |
|
|
Heute kam pünktlich zu Weihnachten ein kleines Päckchen mit tollem Inhalt, allerdings wurde, die Freude schnell getrübt, da ein paar Teile fehlten und ich dummerweise ein PN-Racing Kugeldifferential LM 64 Pitch mit Keramik-Kugeln bestellt habe
Richtig ein "LM" das leider viel zu lang ist... gibt es dafür eine Welle für MM?
Oder muss ich ein neues Diff kaufen?
Mit dem Reibungsdämpfer bin ich auch nicht wirklich zufrieden, der baut einfach nicht genug Reibung auf, was zur Folge hat, dass das Heck fast am Boden Schleift habe jetzt den Standard Dämpfer wieder montiert.
Welcher dämpfer wäre denn der Optimale für den Motorhalter?
[/img] |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 24.12.2014, 16:44 Titel: |
|
|
Ein Dämpfer dämpft, das heißt er wandelt Bewegungsenergie in Wärme um. Eine Feder speichert Energie und kann sie auch wieder abgeben.
Kurz:Federvorspannung erhöhen und es nicht auf den Dämpfer schieben der kann nichts dafür.
Welle des Diffs durch MM Welle vom gleichen Hersteller tauschen, fertig. _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs-Bunny
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 17 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 24.12.2014, 17:21 Titel: |
|
|
Hat mir zufällig jemand einen Link wonach die passende mm Welle bekommen kann?
Ich werde leider nur auf LM fündig... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|