miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
white body

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
minimoe


Anmeldedatum: 27.11.2014
Beiträge: 12

Alter: 47

BeitragVerfasst am: 24.12.2014, 11:39    Titel: white body

Hallo!
ist es absolut erforderlich einen Grundierungsspray zu verwenden bevor ich die Karosserie schwarz matt bespraye?
Gehts dabei(Grundierung) eher um Haltbarkeit oder optisches Resultat?
Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator


Anmeldedatum: 01.07.2010
Beiträge: 456
Wohnort: Bad Vilbel
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 24.12.2014, 11:41    Titel:

Nein. Molotow Farben direkt drauf und fertig.
_________________
MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/


Standard schreibt man mit "D" am Ende
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
minimoe


Anmeldedatum: 27.11.2014
Beiträge: 12

Alter: 47

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 11:17    Titel:

hallo zusammen!
Hat vielleicht jemand von euch einen tip parat wie ich kleinteile (Rückspiegel, Kühlergrill, Scheibenwischer, usw.) zum besprayen in Position bringe. ich mein die Karosserie ist klar, die kleb ich mit Klebeband von unten auf ein Podest (Flasche) und hab dann alle Freiheiten das teil zu bewegen ohne es zu berühren aber was soll ich mit dem kleinzeug machen? an schnüre hängen?
bin wie immer für jeden Vorschlag dankbar. Gruß marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DutchMini-Z


Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 495
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 11:21    Titel:

Pinzette . . . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
minimoe


Anmeldedatum: 27.11.2014
Beiträge: 12

Alter: 47

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 17:51    Titel:

danke!
wäre ein Anfang, kann aber doch nicht das beste sein. Ich will das zeug ja nicht halten bis es trocken ist. Oder gibt das keine abdrücke? hab da eher an Plastilin gedacht...
aber danke, vielleicht hast eh recht, wird schlussendlich auf ne Pinzette rauslaufen.. lg marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DutchMini-Z


Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 495
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 21:16    Titel:

Pinzette & Föhn Laughing Laughing

Klappt immer zügig.....

Gruß
Ron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gosu


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 297
Wohnort: München
Alter: 37

BeitragVerfasst am: 29.12.2014, 00:02    Titel:

Kelbe dir Kleinteile auf Zahnstocher oder ähnliches und stecke Selbige dann in Styropor, welches sicher steht. So musst du nicht föhnen und nichts halten und kannst es auch besser lackieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slyde


Anmeldedatum: 07.09.2013
Beiträge: 89
Wohnort: Hamburg
Alter: 28

BeitragVerfasst am: 29.12.2014, 10:40    Titel:

Moin

Ich nehm immer eine Wäscheklammer. Oder für den Spoiler einen Zahnstocher.

MfG
Thorben
_________________
So lange ich nicht geschlafen habe ist heute Very Happy
Das Leben ist zu kurz für langsame Musik!

Meine Minis: MR-03 (50T), MR02 28T und 2s LiPo, Drifter, Overland, Monster, Dnano DB9
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BuddysFaust


Anmeldedatum: 09.09.2014
Beiträge: 40


BeitragVerfasst am: 02.01.2015, 13:53    Titel:

Hab da auch mal ein paar Fragen. Hab hier eine white karo aus Thermoplastik und möchte die drei Farbig lackieren.
Meine Schritte wären:

1. Karo mit Spüli und Wasser reinigen.
2. Oberfläche würde ich mit Metallfreien Schleifvlies 1200 Körnung anrauen.
3. Grundieren
4. Abkleben
5. erste Farbe auftragen
und nun kommt die große Frage
6. aufgetragene Farbe erst lackieren oder kann man die aufgetragene Farbe abkleben ohne lackieren?

Grüße
_________________
Everything is great!

1:5 HARM EX05-19
1:24 Mini-Z MR03 VE MM

http://www.msc-polizei-bs.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de