Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fred

Anmeldedatum: 18.08.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Hagen Alter: 49
|
Verfasst am: 05.10.2010, 21:44 Titel: Wo RCP Track kaufen? |
|
|
Hallo zusammen!
Nachdem ich nun schon seit 2 Jahren einen MR-02 "in der Ecke liegen" habe bzw. sich die Ausritte auf einige Fahrten im Büro beschränkt haben möchte ich mir nun eine eigene Bahn anschaffen.
Zum Selber-Bauen fehlt mir einfach die Zeit, so dass ich nun zu dem Entschluss gekommen bin mir eine RCP Bahn anzuschaffen (3-4 Wide L Sets). Allerdings muss ich zu meinem Erschrecken feststellen, dass diese nirgendwo lieferbar sind!
Bei technicalrp.de hat man mir eine Lieferzeit von 2 Monaten prognostiziert, bei SRCC immerhin "nur" 5 Wochen.
Ist das normal??? Habt ihr vielleicht Tipps wie ich schneller an die Bahn komme???
Ach ja, könnt ihr mir vielleicht noch sagen, auf welcher Seite man "in der Regel" fährt (glatt oder rauh) bzw. wovon dieses abhängig ist?
1000 Dank & Gruß
Fred |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 05.10.2010, 21:53 Titel: |
|
|
Nabends
RCP Tracks sind immer recht schwer zu bekommen.
Du musst drauf achten das du bei mehreren Sets vom selben Lieferanten bestellst - es gibt 2 unterschiedliche Verzahnungen
In Deutschland wird in der regel auf der glatten Seite gefahren der Rest der Welt fährt die raue Seite
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fred

Anmeldedatum: 18.08.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Hagen Alter: 49
|
Verfasst am: 05.10.2010, 22:05 Titel: |
|
|
Kay-Dee hat Folgendes geschrieben: | RCP Tracks sind immer recht schwer zu bekommen.
Du musst drauf achten das du bei mehreren Sets vom selben Lieferanten bestellst - es gibt 2 unterschiedliche Verzahnungen |
Wollte auf jeden Fall nicht die Kyosho bestellen, auch wegen der höheren Banden... |
|
|
Nach oben |
|
 |
_--Flippy--_

Anmeldedatum: 27.07.2010 Beiträge: 407 Wohnort: Hamburg Alter: 40
|
Verfasst am: 05.10.2010, 22:25 Titel: |
|
|
bin auch grad dabei mich schlau zu machen.
Im amiland ist der preis interessant, obwohl der trotz versandkosten jedoch kommen logischerweise die Märchensteuer drauf und Zoll gebühren. Will morgen beim Zoll anrufen wieviel z.B bei 400$ inkl 100$ versand nochmal rauf kommt.
Geht irgendwie nach gesammtpreis ja auch versand
aber näheres weis ich morgen |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 06.10.2010, 07:36 Titel: |
|
|
Fred hat Folgendes geschrieben: |
Wollte auf jeden Fall nicht die Kyosho bestellen, auch wegen der höheren Banden... |
hää ? wie höhere Banden ? die Banden sind bei beiden Bahnen gleich hoch ! ich habe TRP RCP und Kyosho RCP im AST liegen ! da gibt es keinen unterschied ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuel

Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 403
Alter: 38
|
Verfasst am: 06.10.2010, 07:42 Titel: |
|
|
Ich zitiere einfach mal aus einem anderen Thema, das vor ein paar Tagen aktuell war:
Ghandi hat Folgendes geschrieben: | Jap... was Racer sagt stimmt. Das habe ich vergessen (obwohl ich selbst eine Mischung aus Kyosho und TRP hatte). Was dabei aber zu beachten ist: Die Banden sind unterschiedlich hoch! Die TRP haben hohe Banden (bei 30er und 50er), Kyosho hat flache Banden (bei 30er) und hohe Banden (bei 50er).
Gruß Ghandi |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 06.10.2010, 07:46 Titel: |
|
|
Bei meinem Zitat handelt es sich aber um die Mini96, sprich die 30er Platten.
Bei den großen Bahnen (50er Platten) sind die Banden gleich hoch, nur die Verzahnung unterscheidet sich zwischen Kyosho und der von rcp-tracks.com
Gruß Ghandi
Edit: ach so... das steht ja da schon ^^ Sorry  |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 06.10.2010, 08:13 Titel: |
|
|
klar , die 30er Platten kann man natürlich nicht mit den 50er mischen das versteht sich wohl von selbs
das die unterschiedlich hoch sind ist klar ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1086 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 06.10.2010, 08:24 Titel: |
|
|
svingo hat Folgendes geschrieben: | klar , die 30er Platten kann man natürlich nicht mit den 50er mischen das versteht sich wohl von selbs
das die unterschiedlich hoch sind ist klar ! |
Stimmt, aber hier ging es wohl nur um die höhe der Banden und dort gibt es bei den 30er Platten 2 Versionen. Kyosho hat Banden die nur die halbe höhe der Banden von den TRP 30er Banden haben.
Man kann das zwar mischen, sieht aber nicht so schön aus.
RCP Kram kann man auch bei www.unbeatablesale.com kaufen, aber halt auch Ausland und daher zzgl. Zoll und Märchensteuer. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
_--Flippy--_

Anmeldedatum: 27.07.2010 Beiträge: 407 Wohnort: Hamburg Alter: 40
|
Verfasst am: 06.10.2010, 10:16 Titel: |
|
|
Moin,
so Banden hin oder her^^
Habe beim Zoll angerufen und bin Posetiv überrascht
Also
z.B
Mini 96 200$
Erweiterungskit 100$
Versand ca 100$
Preis 400$
in Euros ca 290€ Netto
+ ca 4,7% zoll ca 14€
Max können
es 6,5sein
+19% Märchenst. ca 64€
Versand wird mit besteuert
Gesammtpreis ca 365€ für eine mini 96 inkl Kit und versand nach Deutschland
Wenn ich bedenke das eine mini 96 hierzulande gut 330 - 370€ kostet
und das kit auch niochmal ca 200€
werde ich wohl bald einen händler im Amiland suchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 06.10.2010, 10:23 Titel: |
|
|
Korrekt!
Bei 30er RCP hat Kyosho Banden mit halber Höhe und TRP mit voller Höhe. Alle Verzahnungen sind passend. Kyosho DE bietet hier aber weder erweiterten Kurven, noch ein Diagonal an. Daher kann man bei 30er RCP eigentlich nur RCP von TRP oder direkt aus USA empfehlen.
Bei 50er RCP sind zwar alle Banden gleich hoch, aber die Verzahnung ist nicht passend. Kyosho JP/DE hat diese entgegengesetzt wie Kyosho USA oder auch TRP & Co.
Da es aber bei den US Versionen nur Wide L's gibt, bei Kyosho hingegen die große 6x4m Strecke, ist Kyosho hier deutlich günstiger als US RCP. Ebenso sind die erweiterten Kurven und das Diagonal wesendlich günstiger bei Kyosho Deutschland zu bekommen.
Einzig die Mittelteile ohne Bande bekommt man über Kyosho DE nicht einzeln, wie bei der US Version, sondern nur als komplette Erweiterung.
Ingesamt bin ich aber mit der deutschen 50er Kyosho RCP günstiger gefahren, daher kann ich diese auch empfehlen.
Es sind auch Gerüchte im Umlauf, dass es für die 50er RCP Adapter geben soll, von US Pattern auf JP Pattern. Als Lieferbar oder bestellbar gesehen wurden sie bislang aber wohl noch nicht...
LG, Micha _________________ Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 06.10.2010, 10:44 Titel: |
|
|
Mein Tipp für die Neuanschaffung: nehmt eine Mini96 inkl Expansion und kauft Euch dann fehlende Mittelteile nach, bis ihr die für Euch optimale Breite habt. Die 50er ist evtl gleich teuer oder sogar ein wenig günstiger auf die Fläche gesehen, aber mit der Mini96 ist man viel flexibler was Platz und Layout angeht (außer man heißt Alex und hat eine eigene Tennishalle, dann braucht man sich darüber keine Gedanken machen). Quellen wurden ja schon genügend genannt. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1086 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 06.10.2010, 11:28 Titel: |
|
|
Problem mit dem bestellen in Amiland ist das nahezu alle Händler die auf RCPTracks.com aufgeführt sich die RCP Bahnen nicht nach Europa liefern. Ausnahme ist unbeatablesales.com. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
zama
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 551 Wohnort: 64807
|
Verfasst am: 06.10.2010, 16:50 Titel: |
|
|
Also wenn einer bestellen sollte, gebt doch mal bescheid. Bin noch am überlgen,aber nicht abgeneigt was mitzubestellen, wenn jemand einen guten Preis hat. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fred

Anmeldedatum: 18.08.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Hagen Alter: 49
|
Verfasst am: 06.10.2010, 21:54 Titel: |
|
|
frufo hat Folgendes geschrieben: | Problem mit dem bestellen in Amiland ist das nahezu alle Händler die auf RCPTracks.com aufgeführt sich die RCP Bahnen nicht nach Europa liefern. Ausnahme ist unbeatablesales.com. |
Nur das die das Wide-L-Set nicht haben... Für dieses gibt es nämlich hier recht gute Streckenvorschläge.
Also weiter suchen...
Gruß Fred |
|
|
Nach oben |
|
 |
|