|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
huge
Anmeldedatum: 27.12.2009 Beiträge: 373
|
Verfasst am: 30.05.2010, 05:01 Titel: Zellkautschuk / Moosgummi als Untergrund? |
|
|
Hallo,
bin im August und Semptember endlich wieder zu Hause, und wollte mir mal dort ein demontierbare strecke bauen, vergleichbar einer Strecke von Kyosho,
ich habe inige anbieter von Zellkautschuk/Moosgummi gefunden die Matten verkaufen, ich habe gedacht dass ich 3mm Zellkautschuk/Moosgummi auf eine MDF o.ä Platte klebe und dann im Puzzleformat ausschneide/säge.
Nun meine Frage gibt es bereits strecken aus Moosgummi? Reichen 3mm an Dicke?
Was haltet ihr davon?
In der sufu habe ich nur ein Beitrag gefunden der mir aber nicht wirklich weiter geholfen hat
Gruss _________________ !!!!!... Suche Porsche 911 GT 3 RSR ...!!!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 30.05.2010, 08:35 Titel: |
|
|
Hallo
Bei mir in der Nähe ist eine Bahn die glaub ich aus dem von Dir angesprochenen Material besteht,
Fährt sich wie auf RCP/Kyosho-Track.
Ich fahre sehr gerne dort weil der Grip sehr gut ist.
Diese Bahn ist aber fest installiert.Geht wohl auch mit dem dünnen Material nicht anders da die Übergänge verklebt und geschliffen sind.
Wie es natürlich aussieht wenn Du MDF oder ähnliches als Träger verwendest kann ich nicht beurteilen.
Ich würd an Deiner Stelle eher 5mm Material verwenden.
Gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|