miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Ampelsteuerung für Robitronic Lap Counter USB

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Zeitmessung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mad-Max-2016


Anmeldedatum: 04.01.2016
Beiträge: 85
Wohnort: Cuxhaven
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 05.01.2016, 14:06    Titel: Ampelsteuerung für Robitronic Lap Counter USB

Moin Moin

Ich habe das Forum durchsucht aber leider nichts passendes gefunden !!

Ich habe eine Robitronic Lap Counter USB Zeitmessanlage und möchte
hierfür eine Ampelanlage / Startampel realisieren, weiß aber nicht wie.
Gibt es eine Baukastenlösung oder eine Schaltung ?
Ich habe gesehen das hier mehrere diese Anlage fahren. Evtl. hat einer das gleiche Problem wie ich und hat schon eine Lösung gefunden.

Gruß Andreas
_________________
4 x Kyosho Mini Z Sport
2 x Kyosho Mini Z MR-02 ASF
3 x Kyosho Mini 2 MR-02 27 MHz
1 x Absima CR4T Ultimate
DJI Phantom 3 Professional
Yuneec Q500+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DeppDeftig


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 160


BeitragVerfasst am: 05.01.2016, 14:29    Titel:

Entweder über Arduino oder einfach über Parallelport.

Siehe hier
http://www.miniz-forum.de/fahrer-im.....m-gesucht-t22859-s45.html

Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
huge


Anmeldedatum: 27.12.2009
Beiträge: 373


BeitragVerfasst am: 06.01.2016, 02:20    Titel:

Hier meine Ampel in Klein,
https://youtu.be/yKOEGzNJzkk

Funktioniert mit der Zround software, soundausgabe am pc, bei einem Unfall/Tastendruck wird auch der countdown des rennens unterbrochen.

Gruss
_________________
!!!!!... Suche Porsche 911 GT 3 RSR ...!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeppDeftig


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 160


BeitragVerfasst am: 06.01.2016, 12:01    Titel:

Ahhh.

Wie ich sehe haste die Fußtaster auch bestellt.
Bin damit sehr zufrieden.

Wenn du jetzt anstatt der LEDs ein Relaisboard dranhängst kannste auch grössere lasten schalten.

Wie meine große Verkehrsampel (220V) etc.

Die Laser mit Audi logo sind übrigens schon beide abgeraucht, war zu viel im dauerberieb... obwohl ja nur im rennen an


Ich denke aber mal das die Parallelport geschichte einfache zu machen ist für jemand der noch kein Arduino in händen hatte Wink

Die Arduino geschichte ist natürlich auf jeden fall besser da auch ausbaufähiger.
Wenn ich aber bedenke wie kompliziert mein sketch inzwischen geworden ist bei dem ganzen plunder den ich an meinen 4 Arduinos und 2 Releisboards mit 12 Ausgängen hängen hab........
Und 2 weitere sind schon länger in planung.
Wobei ich mir mit sicherheit 3 davon sparen könnte wenn ich das ordentlich programiert bekäme.
Ich hab ja als inputs noch die Ultraschallsensoren. Da bekomm ich maximal
2 stück an einem nano ausgelesen, bei 3 kommt da nur noch kirmes bei raus, deshalb für jeweils 2 Ultraschallsensoren 1 Nano die den com port durchreichen.


Ist nix für leute mit schwachen nerven.

Man sollte sich von anfang an gedanken machen was genau man möchte.

Nur ne LED Ampel, oder eben mehr.
Wenn man mehr möchte kommt man um ein Arduino kaum drum rum.


Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roegi


Anmeldedatum: 21.06.2009
Beiträge: 167
Wohnort: 74235 Erlenbach
Alter: 61

BeitragVerfasst am: 06.01.2016, 12:13    Titel:

Hallo,
ich suche solche Fußschalter
wo bekommt man diese, wäre super wenn Ihr das per PM schicken könntet.
Gruss
Thomas
_________________
Wir suchen immer noch Mitracer, einfach mal vorbeikommen wir fahren jeden Donnerstag von 18.00-23.00 Uhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DeppDeftig


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 160


BeitragVerfasst am: 06.01.2016, 12:48    Titel:

Hast PM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeppDeftig


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 160


BeitragVerfasst am: 06.01.2016, 12:54    Titel:

Ich sollte aber evtl. dabei erwähnen das die kabel recht kurz gehalten sind und man auch nicht einfach ein längeres im schalter anlöten kann. ich hab ihn zumindest nicht aufbekommen.

UND... ich denke mal das der auch nur mit entprellen funzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
huge


Anmeldedatum: 27.12.2009
Beiträge: 373


BeitragVerfasst am: 06.01.2016, 14:51    Titel:

Die große Ampel wird gemacht, werde Transistoren verwenden, da relais nicht schnell genug schalten. Die leds blinken sehr schnell um die Helligkeit zu regeln
Gruss
_________________
!!!!!... Suche Porsche 911 GT 3 RSR ...!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad-Max-2016


Anmeldedatum: 04.01.2016
Beiträge: 85
Wohnort: Cuxhaven
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 11.01.2016, 11:42    Titel:

Moin

Ich habe mir das YT Video angeschaut. Genau so etwas hätte ich auch gerne. Könnte ihr evtl. ein komplettes HowTo einstellen oder eine Bezugsquelle vom Board ( Hardware ). Wie wird das Board mit der Zoftware Z-Round angesteuert ?

Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß Andreas
_________________
4 x Kyosho Mini Z Sport
2 x Kyosho Mini Z MR-02 ASF
3 x Kyosho Mini 2 MR-02 27 MHz
1 x Absima CR4T Ultimate
DJI Phantom 3 Professional
Yuneec Q500+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DeppDeftig


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 160


BeitragVerfasst am: 11.01.2016, 12:07    Titel:

huge hat Folgendes geschrieben:
Die große Ampel wird gemacht, werde Transistoren verwenden, da relais nicht schnell genug schalten. Die leds blinken sehr schnell um die Helligkeit zu regeln
Gruss


Quasi wie ne Matrix... Ok für die LEDs wären die nix.
Aber die große Ampel soll ja keine Discobeleuchtung werden Wink
Die Relaisboads bekommt man für en Appel und ein Ei.... und dafür simd die flott genug
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeppDeftig


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 160


BeitragVerfasst am: 11.01.2016, 12:17    Titel:

Wenn du vor hast eine Ampel zu bauen kommt es drauf an was genau du willst.
LEDs ansteuern oder ne größere last.

Mit Relaisboards lassen sich solche sachen recht einfach steuern.
Raumbeleuchtung, 220V Ampel usw.

Schau mal hier zb im hintergrund meine Ampel und das Licht bzw die Fahne.

https://www.youtube.com/watch?v=vLtDIuXa1A4

Oder eben einfach LEDs

https://www.youtube.com/watch?v=MKYbA62-PAc&feature=youtu.be
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeppDeftig


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 160


BeitragVerfasst am: 11.01.2016, 12:29    Titel:

Das Raumlicht im Video geht deshalb an und aus weil es automatisch angeht ich es aber fürs Video sofort wieder ausschalte über meine Fernbedienung.

Wenn zb das rennen wegen unfall gestoppt wird geht das licht aus so das alle auch anhalten. zum auto bergen kann man das dann wieder einschalten.

Mal davon ab was ih eigentlich sagen wollte ist das das ganze eher von deiner verwendeten software abhängig ist was die kann.

In deinem fall ja Z-Round.
Die hatte ich anfangs auch im einsatz und war hin und her gerissen und hab mich dann letzendlich für PC-Lapcounter entschieden weil die in der hinsicht für mich die bessere alternative war und ist. Ein umstieg auf eine andere wäre dann nur mit jede menge programmier änderungen möglich.

Also einmal festgelegt bedeutet nicht das das kompatibel zu einer anderen software ist weil die andere comandos ausgibt.
Freunde dich erstmal mit der software an und entscheide dann.
Wenn du die mal ausgibig mit Z-Round beschäftigst wirst du schon sehen was möglich ist.

Eine einfache ansteuerung über parallelport ist da wieder relativ kompatibel, wird nur leider kaum noch suportet weil veraltet.

Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Zeitmessung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de