Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DeppDeftig
Anmeldedatum: 19.04.2014 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 26.04.2015, 15:25 Titel: |
|
|
Wie versprochen bilder von nem gimik.
Das sind so laserteile die man normal in die autotüre einbauen kann.
Gibts in der bucht mit zig logos.
Leider nicht so hell wie erhofft.
Ab ner gewissen höhe unbrauchbar
Wollte eine in die zieldurchfahrt einbauen... mal sehen ob ich das noch mache.
Die gehen erst an wenn die ampel auf grün ist.
Im dauerbetrieb werden die verdammt heiss.
Gruß Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
hd-man

Anmeldedatum: 25.08.2014 Beiträge: 177
Alter: 54
|
Verfasst am: 26.04.2015, 15:47 Titel: Logo |
|
|
Sieht geil aus. Leider kann ich diese woche nicht. Aber ich denke nächte woche bin ich mal wieder dabei. Und kann es live sehn. |
|
|
Nach oben |
|
 |
DeppDeftig
Anmeldedatum: 19.04.2014 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 26.04.2015, 20:27 Titel: |
|
|
Hab das zielrohr auch noch was gepimt.
Musste ja ein neues bauen da die bahn ja jetzt breiter ist.
Hab direkt 2 robotronic empf zusätzlich verbaut, also jetzt 6.
Video |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 27.04.2015, 16:41 Titel: |
|
|
Sehr coole Idee den Startcountdown zu visualisieren. Magst du dazu ein Tutorial erstellen? Ich denke ich bin nicht der Einzige, der es gern nachbauen würde...  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
DeppDeftig
Anmeldedatum: 19.04.2014 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 27.04.2015, 17:53 Titel: |
|
|
Ich hatte ja in meiner alten zeitmessung auch schon ne szartampel drinne.
Das ist ja kein hexenwerk.
Kommt eben ganz drauf an was man möchte und wie man es ansteuerung will.
Meine grosse strassenampel läuft über ein arduino nano wo ein relaisboard dran hängt.
Dieses kann man einfach über den com port steuern.
Bei mir hab ich ein mega am com port welches die singnale an 3 weitere nanos durchreicht.
Das mega verarbeitet alle eingaben und alle steuerbefehle.
Zb. Die eingaben an der fernbedienung oder eben die signale für beleuchtungen.
Das ganze ist Bei mir etwas unfangreicher weil ich das ganze mega belegt habe.
Ich hab an meiner box 5 ein bzw ausgänge.
Fernbedienung, boxengasse, ampel/lichtsteuerung, anzeigetafel und noch mal ne extra ampel die ich aber noch nicht gebaut habe.
Raumlicht wird ja gesteuert, blaulicht, die 3 er ampel und die funzeln über der boxengasse einzeln.
Der einfachste weg ist wohl der über den parallel port.
Diesen habe ich zusätzlich da ich den an meiner alten zieldurchfahrt auch hatte wieder genutzt.
Das ist recht einfach gehalten.
Dort stehen je Nach software ein bzw ausgangspins zur wahl.
Die LEDs bekommen eine sepperate stromversorgung.
Masse wird dann über einen PNP transistor in meinem fall ein 547 geschaltet.
Also parallelkabel zerschneiden, die richtigen kabel raussuchen, dahinter nen widerstand vor dem PNP der dann die Masse zur jeweiligen LED schaltet.
Edit...
Eins der nanos ist auch für die fahne zuständig.... ist hier im fred ein video von, ist evtl. Untergegangen
Gruß Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
DeppDeftig
Anmeldedatum: 19.04.2014 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 27.04.2015, 19:44 Titel: |
|
|
Hier mal ein paar Bilder von dem Kram
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 28.04.2015, 08:57 Titel: |
|
|
Wow, danke.
Leider kann ich dir mit dem "kein Hexenwerk" nicht zustimmen. Das wirkt auf mich wie ein Buch mit 7 Siegeln - ich verstehe aktuell nur Bahnhof.  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
MRE-Max

Anmeldedatum: 28.02.2013 Beiträge: 115 Wohnort: Warendorf
|
Verfasst am: 28.04.2015, 11:58 Titel: |
|
|
Schwarze Magie!
Zur Bahn: Ich glaube ich komme euch mal besuchen, weis nur noch nicht wann.
MfG Max |
|
|
Nach oben |
|
 |
DeppDeftig
Anmeldedatum: 19.04.2014 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 28.04.2015, 13:21 Titel: |
|
|
Ok....
Dann nochmal zum mitschreiben.
Du siehst doch die kleine platine aus dem Rohr kommen.
Rechts der plunder sind spannungswandler um die gewünschte spannung zu erhalten .
In meinem fall kommen da 17V aus dem netzteil.
Einer würde reichen, brauchte aber verschiedene spannungen, deshalb 3.
Darunter ist nur ne sperrdiode um das ganze verpolungssicher zu machen.
Der dicke blaue brummer ist ein elko zum spannung glätten.
Ein kleinerer koaxialer hätte gereicht, hab aber das verbaut was die grabbelkiste hergab.
Die spannung geht so wie wie ist zu jeder LED zum Pluspol.
Jetzt kommen die transistoren.
Die haben 3 beine. Emitter,base und collector
Das mittlere bein ist die base und geht von allem transen auf masse.
Bein 3 (collector) geht zu nem widerstand und der wiedrum auf den parallelport..
Sobald der parallelport ein signal von sich gibt schliesst der transistor
Und verbindet quasi bein 1 und 2.
Das macht man so um die spannung von pc fern zu halten.
Ist wie ein optokopler eine galvanische trennung.
Wenn bein 1 und 2 durchgang haben geht die masse dann ja zu bein 1 raus, dahinter dann einen widerstand der zur spannung und den LEDs passt und die led leuchtet.
Fettisch.
Hoffe das war halbwegs verständlich.
Gruß Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
DeppDeftig
Anmeldedatum: 19.04.2014 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 28.04.2015, 13:41 Titel: |
|
|
Noch ne kleine info...
Wenn man dich mal den slotcarmanager saugt kann man den nutzen um das ganze mal durch zu testen.
In den optionen kann man sich den parallelport anschauen sehen welche die ein bzw ausgänge sind und diese auch testen.
2-9 sollten ausgänge sein dann noch 14 und 16-17.
Sieht man dann in der software auch bildlich....
Man kann den jeweiligen pin anklicken und somit von gelb, rot und grün umschalten und sieht ja dann das die led bei rot angeht.
In meiner alten zeitmessung hatte ich dann noch eingänge mit lichtschranken belegt.
Da hatte ich noch keine robitronic und noch antennen an den autos
An die antennen kamen dann kleine fähnchen in verschiedenen höhen um die autos zu unterscheiden.
Gruß Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
DeppDeftig
Anmeldedatum: 19.04.2014 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 28.04.2015, 14:34 Titel: |
|
|
wenn wir dann schon einmal bei ner bilderorgie sind...
Hab die robitronic empf aus ihrem gehäuse befreit und kleine rechtecke ins rohr gemacht wo die schön rein passen, von aussen was epoxi damit die fixiert sind.
kleine platinenstreifen mit jeweils 2 weissen und einer roten led die nach unten gerichtet sind.
zu meiner alten zeitmessung..
evtl. hat ja jemand interesse dran.
oben an dem balken der durchs rohr geht sind die 4 lichtschrankenplatinen verbaut. an den schrauben kann man einfach wieder seine robitronic empf schrauben und beide systeme nutzen.
verbaut sind doppellichtschranken so das eine antenne alleine ohne fahne ignoriert wird. wechselweise gegenüber dann linsen zum bündeln des strahls. die 4 leds übereinander sind kontroll leds zum testen. gehen an wenn auto durch fährt.
das ganze hab ich steckbar gebaut also einfach wieder power druff parallelkabel dran und zeitmessung und ampel ohne robitronic läuft.
sind halt ein paar leds weniger verbaut.
hätte das rohr auch einfach verlängern können, wollte aber was neues bauen
wäre die bahn nicht breiter geworden wäre sie jetzt noch im einsatz.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
DeppDeftig
Anmeldedatum: 19.04.2014 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 06.05.2015, 22:24 Titel: |
|
|
Kleines Monitorupdate.
einen weg, drei neue her.
Jett braucht Uli nicht mehr nach seiner Zeit zu fragen
Brett wird unten noch gekürzt, hab da noch ne spielerei vor wenn ich mal zeit hab  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ollyman
|
Verfasst am: 07.05.2015, 08:11 Titel: |
|
|
ich würd ja glatt umziehen!
Wer einmal bei Dir war, ist auf Dauer geflasht!
Gruss
Ollyman |
|
|
Nach oben |
|
 |
DeppDeftig
Anmeldedatum: 19.04.2014 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 20.05.2015, 22:05 Titel: |
|
|
Die 14 ist geschichte......
Olyman hat ne unfassbare 13.469 reingezimmert was Valy nicht auf sich sitzen lassen konnte und eine unglaubliche 13.415 nachgelegt hat.
Ne ganze sekunde flotter wie meine Bestzeit......
Ich sollte mal öfter fahren  |
|
|
Nach oben |
|
 |
DeppDeftig
Anmeldedatum: 19.04.2014 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 16.12.2015, 15:33 Titel: |
|
|
Hab endlich mal en paar billige Fusstaster geschossen (4 Euro das stück)
Wollte ich die ganze zeit schon machen, war mir aber immer zu teuer.
Auf den Stehplätzen ist auch noch einer...
Nein......
Nicht für die oben ohne Bedienung zu rufen..... für Race Pause/Start bei Unfall
Gruß Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|