miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Atomic Stock Motor Problem!!!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
topsecret3


Anmeldedatum: 04.12.2008
Beiträge: 71
Wohnort: Wolfsberg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 11:25    Titel: Atomic Stock Motor Problem!!!

Hallo Leute,

ich besitze einen Zetti 2,4GHz mit Kugellagern Kugeldiff Carbon H Bar, Atomic Stock Motor usw usw....

Ich fahre mit neuen Akkus ca 3 Min und dann verliert der neue Stock Motor gewaltig an Leistung, die Akkus sinds nicht aber was kann das sein???
eEs ist auch nicht übermäßig staub im Motor, normal halt!!!

Wenn ich Ihn aus blase dan geht er wieder etwas besser, Übersetzung habe ich ein 7 Ritzel, und die Hitzeentwicklung ist auch nicht groß!!!!

Normal halt

kann mir wer sagen was das ist!!!

mfg

Chris
_________________
Mein Zetti Rennstall -- http://www.miniz-forum.de/zettis-von-topsecret3-t7734.html --

Unsere Rennstrecke mit den Terminen für die SAison 2009/2010 -- http://www.miniz-forum.de/modellbau.....rg-rennstrecke-t8757.html --
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 11:27    Titel:

Hallo,

woher weisst du genau das es nicht die Akku´s sind?

Gruß Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topsecret3


Anmeldedatum: 04.12.2008
Beiträge: 71
Wohnort: Wolfsberg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 11:40    Titel:

Weil ich es mit drei verschiedenen garnituren versucht habe und alle waren voll geladen.

Mein Kollege hat im 2,4Ghz den gleichen Motor verbaut und der hat das selbe problem, auch er hats mit mehreren Akku Garnituren versucht!
_________________
Mein Zetti Rennstall -- http://www.miniz-forum.de/zettis-von-topsecret3-t7734.html --

Unsere Rennstrecke mit den Terminen für die SAison 2009/2010 -- http://www.miniz-forum.de/modellbau.....rg-rennstrecke-t8757.html --
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 11:42    Titel:

Welchen Stock fährst du
Diesen klick hier?

was hast du für Akkus?Wie lädst du sie?

also bei neuen Akkus kannst du nix erwarten, da denkst du die sind leer.
Das kommt erst nach paar Ladungen deshalb schicke ich sie immer gleich ins Refresh Program also 3mal laden entladen laden

ich Tippe auf die Akkus den der Stock zieht nicht viel wenns der oben ist
den der 2.4rer hat ne sehr gut Fahrzeit geht mit den Akkus sehr schonend um
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 11:55    Titel:

@topsecret
Ich hätte eine kleine Bitte und zwar reicht ein Satzzeichen und nicht 4-5 oder mehr Ausrufezeichen/Fragezeichen,macht sonst den Eindruck als möchtest du uns ansschreihen.

Hast du mal die Kontakte am Motor kontrolliert?
Manchmal muss man nachlöten.

Gruß Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 12:01    Titel:

ich lasse grad meinen 2.4rer einlaufen Cool mal sehen ob die Akkus nach 5min leer sind

werd wohl heute doch vielleicht nochmal nach Munzig fahren um zu testen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topsecret3


Anmeldedatum: 04.12.2008
Beiträge: 71
Wohnort: Wolfsberg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 12:29    Titel:

Ja ich fahre diesen Stock Motor.

Sorry für den Eindruck!

Kontakte am Motor sind OK, auch die Akkus sind OK, ich lade mit einem Xpeak Ladegerät die Zellen einzelln und im schnitt haben die Zellen nach vorherigem entladen ca. 1000 bis 1100 mA.

Der X-Speed Motor von Kyosho geht derzei im verhältniss um einiges besser auch die Laufleistung beträgt ca. 45 min mit einem 7 Ritzel.
OK. die ersten Minuten geht der Atomic sehr sehr gut aber dann wie gesagt absoluter einbruch und ich kann unsere Strecke mit vollgas nehmen ohne in Gefahr zu kommen einen Fehler zu machen die Rundenzeit ändert sich schlagartig von ca. 9,3 auf ca. 11,5 bis 12,5sec.

Also, ich kann sagen ´das ic jetzt schon beinahe alles versucht habe und dennoch funzt es mit dem Motor nicht, auch bei meinem Kollegen das selbe Problem, und die Motoren sind neu.
_________________
Mein Zetti Rennstall -- http://www.miniz-forum.de/zettis-von-topsecret3-t7734.html --

Unsere Rennstrecke mit den Terminen für die SAison 2009/2010 -- http://www.miniz-forum.de/modellbau.....rg-rennstrecke-t8757.html --
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 12:36    Titel:

sind es 750er Zellen,900er oder 1100er?

kann sein wenn es "No Name" Zellen sind das der Stock dann bei eurer Strecke und bei der Übersetzung soviel zieht das die Zellen nicht Hochstrom fest sind und einbrechen dann geben sie nur noch nen mindest Strom ab

mit wieviel mA werden sie geladen Einzelschacht oder Packlader !?
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 12:36    Titel:

Was für Akkus fährst du denn, wenn der XSpeed 45 Minuten läuft?
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
soulman996


Anmeldedatum: 24.10.2008
Beiträge: 36

Alter: 70

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 12:39    Titel: ...Diff

habt ihr ein Zubehör Diff montiert..?
habt ihr das einlaufen lassen..?

wenn anderes Diff verbaut...dann zwingend einlaufen lassen (dremeln).

sonst ist der widerstand im diff zu groß (reibung)... ergo die akkus sind schnell leer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 12:39    Titel:

ich fahre den AWD Stock Allrad Motor mit viel Drehmoment und 9er und 10er Ritzel bei uns da kann ich auch 30-40min fahren ohne Probleme

ich fahre Orion Zellen und habe Einzellschachtlader lade zu Zellen zwischen 500 und 700mA mit vorrigem entladen 250 oder 350mA
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topsecret3


Anmeldedatum: 04.12.2008
Beiträge: 71
Wohnort: Wolfsberg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 12:52    Titel:

Das Auto ist absolut TOP, Ich halte mit dem X Speed Motor auch den Rundenreckord auf unserer Strecke, die einstellung des Fahrzeuges passt bin ich der Meinung.
Ich ffahre derzeit die Sanyo 1000 und bin and und für sich damit auch sehr zufriedendie Orion sollte ich demnächst bekommen, mal sehen wie diese sind.
Ein Kollege von mir fährt mit Duracell 1000mA die sind auch sehr sehr gut, bei den Duracell hält die Leistungsspitze noch um einiges länger als bei den Sanyos nur ist die Laufzeit nicht ganz so lange, eigener versuch.

Beim STOCK Motor gehts mit den Duracell auch nur minimal länger.

Kanns sein das der Motor einen Hib hat?
_________________
Mein Zetti Rennstall -- http://www.miniz-forum.de/zettis-von-topsecret3-t7734.html --

Unsere Rennstrecke mit den Terminen für die SAison 2009/2010 -- http://www.miniz-forum.de/modellbau.....rg-rennstrecke-t8757.html --
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 13:00    Titel:

vielleicht ne kalte Lötstelle oder was falsch gelötet kann auch mal ab Werk sein mein AWD sieht so aus

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 13:03    Titel:

Ganz klarer Fall, wer mit seinen Akkus, einen X-Speed, 45min fährt, der hat Niedrigstrom Akkus drin. Mit guten Team Orion 900 oder TRP900, hat der X-Speed, die Zellen, in 20min ausgelutscht.

Kurz gesagt, nimm ordentliche Zellen, dann läuft auch der Atomic Stock wieder bis zum Ende, astrein.

Und nicht vergessen, nach 20-30 Akkus, den Kollektor abdrehen und Kohlen austauschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 13:06    Titel:

City Cobra hat Folgendes geschrieben:
Ganz klarer Fall, wer mit seinen Akkus, einen X-Speed, 45min fährt, der hat Niedrigstrom Akkus drin. Mit guten Team Orion 900 oder TRP900, hat der X-Speed, die Zellen, in 20min ausgelutscht.

Kurz gesagt, nimm ordentliche Zellen, dann läuft auch der Atomic Stock wieder bis zum Ende, astrein.

Und nicht vergessen, nach 20-30 Akkus, den Kollektor abdrehen und Kohlen austauschen.


also wie ich schon sagt nicht Hochstrom fest

habt hier ne Kollektordrehbank für die kleen Dinger Shocked
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de