Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Trucker-Andy

Anmeldedatum: 08.11.2009 Beiträge: 82 Wohnort: Weißenhorn Alter: 41
|
Verfasst am: 14.03.2010, 20:38 Titel: Atomic Stock R Motor |
|
|
Hallo Racer,
kann mir jemand weiterhelfen,
ich möchte den Atomic Stock R Motor in meinen MR-02 2,4 GHz ohne Fets einbauen
geht das oder werden Fets benötigt?
ich möchte vorher nachfragen, nicht dass die Platine danach schrott ist.
Gruß Andy _________________ Mini Z 4 ever |
|
|
Nach oben |
|
 |
Lukas

Anmeldedatum: 12.01.2010 Beiträge: 338 Wohnort: Bilsen (Hamburg) Alter: 27
|
Verfasst am: 14.03.2010, 20:48 Titel: |
|
|
Ich meine du brauchst Fet´s sont rauchts.
Lukas |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 14.03.2010, 20:50 Titel: |
|
|
Ich fahre den Stock R schon ettliche Monate im 2,4 Ghz mit serien FETs.
Keine Probleme  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trucker-Andy

Anmeldedatum: 08.11.2009 Beiträge: 82 Wohnort: Weißenhorn Alter: 41
|
Verfasst am: 14.03.2010, 20:52 Titel: |
|
|
ok dann dürfte die Platine also keinen schaden nehmen. _________________ Mini Z 4 ever |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 14.03.2010, 20:56 Titel: |
|
|
Zitat: | ok dann dürfte die Platine also keinen schaden nehmen. |
Ist mit Vorsicht zu geniessen,generell dürfte nix passerien,aber falls doch,dann mach bitte niemanden dafür verantwortlich.
Mfg Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trucker-Andy

Anmeldedatum: 08.11.2009 Beiträge: 82 Wohnort: Weißenhorn Alter: 41
|
Verfasst am: 14.03.2010, 20:58 Titel: |
|
|
mit dem AD Stock ist das selbe oder geht der ohne schwierigkeiten? _________________ Mini Z 4 ever |
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus

Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 27 Wohnort: Weißenhorn Alter: 41
|
Verfasst am: 14.03.2010, 21:10 Titel: |
|
|
Also ich persönlich fahre den Atomic AD Stock (38000 U/min) in meinem MR02 2,4 GHz mit Standard Fet`s
Gruß Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 15.03.2010, 00:44 Titel: |
|
|
Aus eigener Erfahrung weiss ich:
Es geht auch ohne FET-Upgrade!
ALLERDINGS empfehle ich DRINGEND ein Upgrade, aus folgenden Gründen:
- Sicherheit: Man ist einfach auf der sicheren Seite, wenn man es macht!
- Mehr BUMS: Das FET-Upgrade macht sich, was die Leistungsausbeute betrifft, wirklich bemerkbar!
- Jederzeit auch stärkere Motoren einsetzbar!
Das Upgrade würde ich persönlich nur von jemandem machen lassen, der das kann und sich damit auskennt! Ich bin selbst ein absoluter Löt-DAU, deswegen lasse ich es machen! Entweder macht es mir einer meiner AST-Kollegen kostenlos (man wird sich IMMER einig!) oder ich schicke meine Platine in professionelle Hände und investiere ein paar Euro - bevor ich mir selbst die Platine durch abgelöste Leiterbahnen oder sonstige Ausrutscher himmel... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 15.03.2010, 01:57 Titel: |
|
|
Das größte Problem bei den 2.4GHz Platinen ist, wenn die fets abrauchen, dann ziehen sie meißens die Platine arg in mitleidenschaft(abgelöste und/oder verbrannte Leiterbahnen). und das zu Flicken ist eine Nervtötende arbeit.
von daher, lieber vorsorglich die Fets Tauschen.
mfg Julian
PS: Icke löte die Achtbeinigen dinger auch, nurmal so nebenbei  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Lukas

Anmeldedatum: 12.01.2010 Beiträge: 338 Wohnort: Bilsen (Hamburg) Alter: 27
|
Verfasst am: 15.03.2010, 15:11 Titel: |
|
|
Julian hat Folgendes geschrieben: |
PS: Icke löte die Achtbeinigen dinger auch, nurmal so nebenbei  |
Und das auch moch sehr gut und sorgfälltig
Meine raucht nicht mehr
Lukas
P.S. Das Geld bekommst du noch, wir haben uns ja eh nur noch nicht gesehen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trucker-Andy

Anmeldedatum: 08.11.2009 Beiträge: 82 Wohnort: Weißenhorn Alter: 41
|
Verfasst am: 15.03.2010, 19:49 Titel: |
|
|
danke für die antworten.
würde ja gerne Fets einlöten lassen, nur hamburg ist ein bischen arg weit weg. von mir. _________________ Mini Z 4 ever |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trucker-Andy

Anmeldedatum: 08.11.2009 Beiträge: 82 Wohnort: Weißenhorn Alter: 41
|
Verfasst am: 15.03.2010, 20:28 Titel: |
|
|
ist jemand aus dem Ulmer Raum da, der Fets löten kann? _________________ Mini Z 4 ever |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 15.03.2010, 20:52 Titel: |
|
|
schick die Platine doch mit der Post zu julian !
übrigens , ich bin in meinem AWD 3 Monate einen Chili gefahren mit serien Fets es hält !
im MR03 fahren wir den T2 ! ohne andere Fets !
soll heissen wenn alles OK ist , passiert nichts !
sollte aber was blödes passieren könnte es rauchen , das passiert dann aber auch bei anderen Motoren !
mit anderen Fets hat mal halt dann eben auch mehr druck ! das ist ein mitunter großer vorteil ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|