miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Motornachlauf

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Motoren-Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Urian


Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 23
Wohnort: Oberösterreich
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 20:33    Titel: Motornachlauf

Wie sind eure Erfahrungen mit Motornachlauf von den verschiedenen Modellen?
Habe einen Atomic Stock und muss sagen das taugt mir gar nicht weil der Motor so schnell stehen bleibt.
Die Magneten die verbaut sind, sind ja extra starke.
Nun möchte ich wissen welche Motoren einen gewissen Nachlauf haben, da ich mit dem Stock nicht wirklich glücklich werde.

Grüße Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 20:37    Titel:

Hallo Christian,

also du hast mehrere Möglichkeiten. Entweder du verbaust in einem starken Motor die Magnete eines z.B. Standard-Motors, oder du rüstest auf einen schwächeren um.

Als Beispiel für einen (aus meiner Sicht) guten Nachlauf:

Standard-Motor
X-Speed
Speedy 07BB

Die Motoren haben natürlich alle aber nicht so eine Wucht wie ein Stock.

Gruß Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Urian


Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 23
Wohnort: Oberösterreich
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 21:39    Titel:

Das heißt es haben im Prinzip alle Atomic Motoren keinen Nachlauf bzw. alle Motoren die Ordentlich Bums haben?
Standard Motor solls ja eben nicht mehr sein Laughing
Grüße Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 21:41    Titel:

Hallo,

ob das wirklich für alle zutrifft wage ich nur zu vermuten, aber nicht zu wissen.

Ich kann dir aber sicher sagen dass es so ist bei: Stock, Stock AD, Stock R, Chili, T2... die habe ich schon alle besessen Wink Da war das überall so!

Gruß Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 21:43    Titel:

nunja , die Leistung des Motors hängt ja unter anderem auch von den Magneten ab !
und wenn die eben stärker sind , ist auch die Eigenbremswirkung größer als bei schwächeren Motoren !
Nach oben
Urian


Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 23
Wohnort: Oberösterreich
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 21:48    Titel:

@ svingo:

Habt ihr nicht noch irgendwo einen Speedy 07 BB II versteckt?
Habe gerade im Shop geschaut und feststellen müssen das keiner lagernd ist.
Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heinrich


Anmeldedatum: 29.10.2009
Beiträge: 10
Wohnort: Aalen
Alter: 30

BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 22:16    Titel:

ansonsten probiers mit sendereinstellung, etwas mehr gas, so das er aus dem stand nicht losfährt, aber nachläuft wenn er rollt.

dann gäbe es noch die möglichkeit, das du einfach versuchst immer ein bisschen auf dem gaszubleiben und deinen nachlauf "selber machst"
_________________
gru8 heinrich
- Kyosho Mini-Z MA-010 AWD
- Traxxas Revo powered by R&B & Vantage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Urian


Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 23
Wohnort: Oberösterreich
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 22:24    Titel:

Das mit der Gasverstellung werde ich noch testen.
Und mit etwas Gas fahren das ist ja genau das Problem das ich habe.
Das bin ich nicht gewohnt vom Standard Motor.

Grüße Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 18.03.2010, 06:51    Titel:

am Einfachsten ist es wenns ein 2,4GHz ist den Nachlauf mit der ICS Softwäre abzustellen. Das war das erste was ich abgestellt habe
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nissan+Schlangen 4ever


Anmeldedatum: 06.03.2010
Beiträge: 155
Wohnort: Leipzig
Alter: 30

BeitragVerfasst am: 18.03.2010, 08:53    Titel:

Hast du schon überprüft, ob die Ritzel genügend Spiel haben?
Bei meinem chili hab ich einen super Nachlauf und etwas mehr Spiel als nötig

Gruß Robin
_________________
http://www.in-le-zuhause.de/

MfG Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Motoren-Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de