|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Speedy MZ

Anmeldedatum: 28.04.2013 Beiträge: 73 Wohnort: 79539 Lörrach Alter: 45
|
Verfasst am: 12.12.2013, 01:12 Titel: crashkurs für MR-02 mit 27Mhz |
|
|
Liebe Formmitglieder der alten Mini Z Schule, ich brauche euren Rat.
Ich habe mir einen Mini Z MR-02 27Mhz gekauft und da dies ABSOLUTES Neuland für mich ist, habe ich folgende Fragen.
In meiner KT-5 Funke ist ein Quarz darauf steht "AM TX 6"
und in dem Mini z eines darauf steht "12 Kyosho"
Meine frage ist müssten die Zahlen nicht übereinstimmen ?
z.B. AM TX 6 und 6 Kyosho
Fahrbar ist das Ganze, das Chassi reagiert korrekt auf alle Eingaben der KT-5.
Dann falls so ein Quarz kaputt geht wo bekommt man so was, wenn überhaupt noch ?
Haut mal ALLES rein worauf ich achten muss oder was ich wissen muss.
Ich danke euch wie immer !
Euer Speedy |
|
|
Nach oben |
|
 |
fastmike
Anmeldedatum: 13.06.2009 Beiträge: 85 Wohnort: offenbach
|
Verfasst am: 12.12.2013, 02:08 Titel: |
|
|
Guden speedy,
Ich fahre selber auch noch 27mhz und finde das du hier im forum sehr viel hilfreiches ueber die MR02 lesen kannst.
Rc-micro forum waere auch interessant zum einlesen.
Wichtig sind erstmal kugellager,ein geeigneten untergrund,entsprechende reifen und wie immer vieeeel ueben  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin


Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 217 Wohnort: Hattingen Alter: 44
|
Verfasst am: 12.12.2013, 10:26 Titel: |
|
|
Gib mal bei google "Quarze 27Mhz" ein.....
Da wirst du zahlreiche Bezugsquellen finden....
Die zahlen müssen NICHT zwingend übereinstimmen... entscheidend ist die Frequenz.
Ich kann mich da noch an meine 27Mhz Anfangszeit erinnern...
Soweit ich es recht in Erinnerung habe, liegt bei älteren Quarzen stellenweise der Senderquarz ca. 450khz über dem Empfängerquarz... daher können auch unterschiedliche Quarze funktionieren.... _________________ Pooldriver on Facebook
http://www.facebook.com/pages/Mini-.....en/136009296492743?ref=hl
http://www.pooldriver.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 12.12.2013, 17:23 Titel: |
|
|
Wichtig ist, das es AM Quarze sind, keine FM.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy MZ

Anmeldedatum: 28.04.2013 Beiträge: 73 Wohnort: 79539 Lörrach Alter: 45
|
Verfasst am: 13.12.2013, 01:27 Titel: |
|
|
Na ma DANKE an euch !
Quarze habe ich bei E-B.... gefunden immer im Paket Sender - Empfänger
15 € das Paket.
Fahren tut das Ding auch sehr gut, denn der Vorbesitzer hat echt gute Reifen drauf gemacht. Weich wie Butter die Schlappen, für Parkett absolut geeignet und die Lenkjustierung finde ich bei der KT-5 am angenehmsten.
Thema Kugellager
da wollte ich noch wissen ob es da große Qualitätsunterschiede gibt ?
Ich habe welche für 7 € gesehen und welche für 17 €, da fragt man sich schon ob das was ausmacht.
Lg
Speedy |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 13.12.2013, 11:22 Titel: |
|
|
Speedy MZ hat Folgendes geschrieben: | .....für Parkett absolut geeignet
Thema Kugellager
da wollte ich noch wissen ob es da große Qualitätsunterschiede gibt ?
Ich habe welche für 7 € gesehen und welche für 17 €, da fragt man sich schon ob das was ausmacht.
|
Da auf keinen Fall.
Hauptsache Staubdicht ZZ (2 Schleuderscheiben) und nicht offen oder 2RS (2x Gummiabstreifer)
Hab für meine weniger bezahlt als 7 € _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|