miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
DTM C-Klasse Eigenbau GfK Karosse
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Benodrom


Anmeldedatum: 28.10.2009
Beiträge: 157
Wohnort: Hildrizhausen
Alter: 66

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 14:55    Titel: Der Rote

Der rote Mercedes ist das 2008er Auto, damals fuhr Paffet das Auto.

2009 war`s der Lauda, 2010 ist es Kong Fu Cheng.

Die Sternlackierung war schon auf dem Opel Astra und ist seither

unverändert auf verschiedenen Autos und Fahrern zu sehen

gewesen.


Gruß Albrecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angaser


Anmeldedatum: 21.08.2008
Beiträge: 339

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 10.11.2010, 01:04    Titel: Re: Der Rote

Ah. Danke!

Angaser
_________________
Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mini-Z-Racer


Anmeldedatum: 04.09.2008
Beiträge: 108
Wohnort: Bayern
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 01:02    Titel:

Hallöchen.
Kann man diese Karossen auch kaufen ?
Hätte große Interresse.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
"Beschleunigung ist, wenn Tränen der Rührung waagrecht nach hinten abfließen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benodrom


Anmeldedatum: 28.10.2009
Beiträge: 157
Wohnort: Hildrizhausen
Alter: 66

BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 10:08    Titel:

Hallo Mini-Z-Racer.

Muß Dich leider entäuschen, wir, Racefreak und ich mußten unseren Chef`s versprechen keinen Handel damit zu treiben. Unser Arbeitsplatz wäre weg, da wir die Daten und Informationen über unsere Lizensabteilung erhalten haben. Die Leute dort beobachten auch, was zum Kauf angeboten wird,das einen Stern oder den Namen trägt.

Gruß Albrecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mini-Z-Racer


Anmeldedatum: 04.09.2008
Beiträge: 108
Wohnort: Bayern
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 13:00    Titel:

Hallo Benodrom.
War ja nur mal ne Frage.
Karos sehen einfach Spitze aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 27.09.2012, 10:27    Titel:

Moin!

Respekt ! aboslut super arbeit ...

mich interessiert wie ihr das mit der trennschicht in der silikonform gemacht habt.

ich bin eher der tiefzieher , wobei ich auch schon laminiert habe Wink ...

nur mal so zur info

mein projekt ... n dtm-bora
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

fürn mr-03 auf balsabasis erstellt
irgendwann wird sie bestimmt mal fertig Very Happy

material soll dann ne gezogene folie werden, wird natürlich nicht scale-like sein, aber als rennKaro wirds reichen

gruß
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benodrom


Anmeldedatum: 28.10.2009
Beiträge: 157
Wohnort: Hildrizhausen
Alter: 66

BeitragVerfasst am: 27.09.2012, 22:11    Titel:

Servus BlackMoskito!
Eine Siliconform muß nicht mit Trennmittel behandelt werden ,um das daraus Laminierte problemlos entzuformen Exclamation Wenn mit Epoxidharz laminiert wird, ist ein leichter Sprühnebel aus der Wachs oder Siliconspraydose ratsam,da die Siliconform unter dem Einsatz von Epoxidharz leidet Exclamation Exclamation Exclamation
Gruß Albrecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de