miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Mosler MT900 Snake's Candy
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Richard


Anmeldedatum: 06.10.2010
Beiträge: 318

Alter: 32

BeitragVerfasst am: 24.08.2012, 14:08    Titel: Mosler MT900 Snake's Candy

Hi,

zeige euch hier nun meinen MT900 in Chrom...

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Jetzt meine Frage an euch, soll ich ihn in Chrom lassen oder noch einen
weiteren Effekt hinzufügen??

Cool

Gruß Richi
_________________
Cool

Gruß Richi

www.rkpmodellbau.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dubu


Anmeldedatum: 09.08.2010
Beiträge: 210


BeitragVerfasst am: 24.08.2012, 14:21    Titel:

Sieht schon sehr gut aus , wie von Dir gewohnt.

Ich denke mal der Mosler soll ein Racer werden von daher würde ich ggf. mit Candy Orange noch eine Zielflagge mit einarbeiten.
Schräg über die Motorhaube vielleicht und auf der Tür bzw. der Seite auslaufen lassen.

Gruß Dustin
_________________
www.renncenterhannover.de

Fährste quer siehste mehr Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gotsoul


Anmeldedatum: 14.08.2011
Beiträge: 193

Alter: 49

BeitragVerfasst am: 24.08.2012, 18:31    Titel:

.

Ich würd ihn uni lassen und ein paar dezente Akzente in Matt-Schwarz setzen..

Lufthutzen, Lüftungsgitter, Umrahmungen der Lichter und den Heckspoiler..

Vielleicht eine Nummer auf die Seite/Front und ein paar Decals von guten Tuningfirmen auf die Türen..

Eibach, BBS, Edelbrock..

.
_________________
.

---NO ROUGH IS GOOD ROUGH, BUT THIS ROUGH AIN´T BAD---

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Background1502


Anmeldedatum: 25.02.2011
Beiträge: 127

Alter: 39

BeitragVerfasst am: 24.08.2012, 20:19    Titel:

Ich kann Gotsoul nur zustimmen..falls noch ein Farbakzent eingebaut werden soll würde ich an ein kräftiges Grün oder Orange denken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator


Anmeldedatum: 01.07.2010
Beiträge: 456
Wohnort: Bad Vilbel
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 24.08.2012, 20:38    Titel:

Falls du den auf RCP fahren willst muss du noch eine Farbe hinzunehmen, da er sonst in der grauen Band fast unsichtbar wird.

Schwarz und Silber geht auch immer.
_________________
MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/


Standard schreibt man mit "D" am Ende
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Binford






BeitragVerfasst am: 24.08.2012, 21:56    Titel:

Wo ist der Unterschied hier zwischen silber und Chrom?

Zuletzt bearbeitet von Binford am 24.08.2012, 22:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
gotsoul


Anmeldedatum: 14.08.2011
Beiträge: 193

Alter: 49

BeitragVerfasst am: 24.08.2012, 22:02    Titel:

Binford hat Folgendes geschrieben:
Wo ist der Unterschied zwischen hier silber und Chrom?


.

Wollte ich eigentlich auch gefragt haben..Vielleicht kommt der "Chrom-Effekt" ja noch nach dem Klarlack ?

.
_________________
.

---NO ROUGH IS GOOD ROUGH, BUT THIS ROUGH AIN´T BAD---

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stocki


Anmeldedatum: 27.02.2012
Beiträge: 14
Wohnort: Geldern
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 24.08.2012, 22:47    Titel:

Man sieht auf den Bildern die Spiegelung im Lack... Entweder, der is dick und nass oder der Unterschied ist, dass Chrom mehr spiegelt als so ein typisches Silber-Metallic Very Happy

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Zumindest ist mein Silber matter...
_________________
High Voltage Racing Nettetal
www.hvracing.de
-----------------------------------
Mir doch egal, wie dein Vater heisst... Wenn ich angel, läuft hier KEINER übers Wasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Binford






BeitragVerfasst am: 24.08.2012, 22:54    Titel:

Ich persönlich verstehe chrom halt als hochglänzend und spiegelnd....
Nach oben
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 25.08.2012, 00:32    Titel:

Moin Moin

Mal als Kurze Info.

Viele Hersteller bezeichnen ihre Silber Lacke als Chrom oder Chrom-Effekt Lacke Rolling Eyes
Natürlich sind dies auch nur Silber- Töne aber es verkauft sich besser und führt den Benutzer in die Irre
Es gibt Silber Töne in Hundertfacher Abstuffung und vorwiegend die Dunkleren werden werden gerne fälschlicher Weise als Chrom bezeichnet.
Auch Lacke mit größeren Farbpigmenten die eine deutlich Höhere Reflektion aufweisen erhalten gerne die Bezeichnung.

Auch muss Chrom nicht glänzen, denn im unbearbeiteten Zustand sind verchromte Teile nur Leichtglänzend, ja schon fast Matt.
Das bekannte spiegelnde Chrom wird erst nach einer aufwendigen Politur
erreicht.
Auf jeden Fall ist die abgebildete Karo viel zu Hell um einen Chrom- Effekt zu erzielen und da wird auch kein Klarlack was dran ändern.

Falls jetzt die Frage aufkommt woher will er es Wissen Shocked
Ich bin gelernter Lackierer mit 25 Jahren Berufserfahrung und arbeite seid 5 Jahre als technischer Beschichter in einer Galvanik Wink

Gruß
Kay-Dee

PS. daher gibt es auch keine Kommentare zu Paintjobs von mir - ich sehe das mit anderen Augen Wink
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stocki


Anmeldedatum: 27.02.2012
Beiträge: 14
Wohnort: Geldern
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 25.08.2012, 00:57    Titel:

Das ist gut! Kann man ne Karo verzinken? Smile
_________________
High Voltage Racing Nettetal
www.hvracing.de
-----------------------------------
Mir doch egal, wie dein Vater heisst... Wenn ich angel, läuft hier KEINER übers Wasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ACiD


Anmeldedatum: 21.03.2012
Beiträge: 28

Alter: 113

BeitragVerfasst am: 25.08.2012, 01:06    Titel:

Dein Mosler Richard, ist definitiv kein optimales Ergebnis! Confused Die Farbwahl sieht schon eher nach Gunmetal aus... Laughing Rolling Eyes

Unter Chormlack verstehe ich: "Sie können sich spiegeln! Wo immer Sie wollen"

Arrow Exclamation In der Regel bestehen Chromlacke aus feinst gemahlenen Aluminiumpartikeln die in einem Lösungsmittel wie Alkohol schwimmen. Desweiteren befinden sich Haftvermittler wie Harze etc. in der Lösung und sorgen bei entsprechendem Mischverhältnis für eine gute Verbindung zwischen der zu verchromenden Oberfläche und den wie Chrom glänzenden Aluminiumpartikeln. (Bei industriellen Chromlacken entfällt dieser Schritt; Hier richten sich die Aluminiumpartikel nach der Verflüchtigung des Lösemittels perfekt auf der Oberfläche aus und sorgen so für den ersehnten Chromglanz.) Ist die Mischung zwischen Lösemittel und Haftvermittler nicht optimal gewählt, muss die Oberfläche nach dem Lackieren mit Chromlack häufig mit Politur nachbearbeitet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard


Anmeldedatum: 06.10.2010
Beiträge: 318

Alter: 32

BeitragVerfasst am: 25.08.2012, 02:23    Titel:

Also erstmal Danke für die Kommentare.

@dubu

Danke, werde ihn eher schlicht halten und mit Candy ein Effektfarbkleid verpassen.

@gotsoul

Akzente kommen.

@Binford

Das Teil spiegelt in Natura ziemlich schön ohne Klarlack und Politur, also
Chrom.
Aber deine Frage hat sich ja beantwortet.

@Kay-Dee

Dann verstehen wir uns ja. Ist ein hochpigmentierter Effektchromlack
auf Lösungsmittelbasis. Ne Airbrushfarbe. Stinkt bei der Verarbeitung wie
Hölle, deswegen verwende ich natürlich ne Maske.

@ ACiD (SCiD)

Das du wieder so daherkommst und alles schlechtredest mit deiner "konstruktiven Kritik" sowie mit deinen aus Google kopierten Texten war mir klar.

Kein Wunder, dass du aus dem Xmods-Forum geworfen worden bist.
Von dir ist man eh nur Ratten gewohnt.

-----------------------------------------------

Aber eines ist klar, so ein Chrom wie z.B. die Chromkaros von Kyosho ist es nicht.
Klar die werden auch in einem anderen Verfahren hergestellt.
Und wer sich mal z.B. die Lichtfassungen von manchen Mini-Z Karos angesehen hat,
wird merken, dass diese zuerst verkupfert wurden (metallisch) und dann auch wirklich im Chrombad verchromt wurden?!.

Ist auch mein erster Chromversuch, die Farbe ist eigentlich für Lexankaros gedacht, kann aber auch für Acryl verwendet werden.
Bei Lexankaros ist der Effekt echt chrom genial, wenn man Sie anschließend mit einem Schwarz unterlegt.

Aber normal Chrom zu lacken ist kein Zuckerschlecken.

Auf jeden Fall kommt noch ne Candylasur drüber.

Welche würde euch gefallen?

Danke

Cool

Gruß Richi
_________________
Cool

Gruß Richi

www.rkpmodellbau.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ACiD


Anmeldedatum: 21.03.2012
Beiträge: 28

Alter: 113

BeitragVerfasst am: 25.08.2012, 02:43    Titel:

Richard hat Folgendes geschrieben:
Das du wieder so daherkommst und alles schlechtredest mit deiner "konstruktiven Kritik" sowie mit deinen aus Google kopierten Texten war mir klar.


Nur bei dir mein lieber Richard; nur bei dir... Wer konstruktive Kritik in einem Forum nicht vertragen kann ist fehl am Platz. Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard


Anmeldedatum: 06.10.2010
Beiträge: 318

Alter: 32

BeitragVerfasst am: 25.08.2012, 03:07    Titel:

Offtopic ON


ACiD hat Folgendes geschrieben:
Richard hat Folgendes geschrieben:
Das du wieder so daherkommst und alles schlechtredest mit deiner "konstruktiven Kritik" sowie mit deinen aus Google kopierten Texten war mir klar.


Nur bei dir mein lieber Richard; nur bei dir... Wer konstruktive Kritik in einem Forum nicht vertragen kann ist fehl am Platz. Laughing


Achja, dies sei meine letzte Diskussion mit dir. Alles was du in meine Threads in Zukunft postet, werde ich ignorieren.

Deine Art und schlechte Angewohnheit hinsichtlich der User gegenüber usw. ist in sämtlichen Foren bekannt und deswegen sehe ich es nicht ein, dass
du ständig stenckern (am Nerv gehen) musst.

Du wurdest ja auch bei rockcrawler.de gesperrt/gelöscht.

Ich zitiere deren Aussage:

"Hiermit spricht die www.Rockcrawler.de Leitung dem User: SCiD das
virtuelle Hausverbot im Forum und allen dazugehörigen Seiten von
www.Rockcrawler.de / www.Scalecrawler.de aus.

Der Account wurde gesperrt und für evtl. weitere Schritte auf Eis gelegt."

Hiermit ist die Diskussion zwischen dir mein lieber SCiD (oder wie auch immer du heißt) und mir beendet.

Offtopic OFF


Was sagt ihr zu einer goldenen Candylasur oder kommt feuriges Candy Rot oder ev. Candy Orange besser rüber?

Der dadurch entstandene Effekt nennt sich "hard anodized".

Cool

Gruß Richi
_________________
Cool

Gruß Richi

www.rkpmodellbau.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de