miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Einsteiger Airbrushset
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
miniprints


Anmeldedatum: 09.01.2010
Beiträge: 113
Wohnort: Schleswig Holstein
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 09:58    Titel:

Moin

Da habe ich drauf gewartet mit der Tüv Geschichte Laughing Laughing
Aber lass dich beruhigen:
eine Tauchflasche hat einen Berstdruck von über 300 bar, so viel sollst du da nicht reinmachen Wink
Es passiert definitiv gar nichts wenn du 10 bar auffüllst, selbst wenn der Tank durchgerostet wäre, dann zischt es irgendwo raus, niemals würde der Tank platzen. ( ich arbeite mit 300 bar Kompressoren und revidiere Tauchtanks)
Ähnlich bei Gasflaschen - Berstdruck bei über 50 bar.

Spraydosen kannst du solange verwenden bis diese durchgerostet wären, also kein Problem. Einzig den Sprühkopf sollte man hin und wieder mal wechseln - da gibt es auch super feine extra für unsere Zwecke.
Schau mal die arbeiten hier vom slotfan2011 :
http://www.freeslotter.de/board13-h.....t/index39.html#post740995
ist alles mit Sprühdosen gemacht , geht also alles - und du kannst in eine Lackierei gehen und GENAU den Wunschfarbton in eine Sprühdose füllen lassen. Es ist nur teurer als Airbrush, aber für ein paar wenige Karossen kein Argument.
Gruß Norman
_________________
Wild forever
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Österreicher


Anmeldedatum: 20.12.2010
Beiträge: 231
Wohnort: Wilzenberg-Hußweiler 55767
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 13:36    Titel:

Hallo,
kann man mit einemGÜDE Kompressor mit 25 liter und ca 6-8 Bar aus dem Autoteilemarkt airbrushen.
Wenn was müsste ich mir noch besorgen?
mfg Österreicher
_________________
3.Lauf SRCC 4LC am 3./4.12.2016 in Wittenberg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
coolwater


Anmeldedatum: 14.11.2010
Beiträge: 64


BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 15:08    Titel:

Hallo Östereicher,

grundsätzlich sollte das funktionieren - sofern das Ding einen vernünftigen Druckminderer und Wasser/Öl-Abscheider hat. Du wirst dann noch ein Adapterstück für die Anschlüsse der Airbrush benötigen.

Aber! Die Dinger machen einen Höllen-Lärm => Im Haus sind die nicht zu gebrauchen!

Gruss Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Octogon70


Anmeldedatum: 21.02.2013
Beiträge: 4
Wohnort: Hessen
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 21.02.2013, 17:42    Titel:

du schau doch einfach mal auf e-bay ob du eine gebrauchte ausrüßtung bekommst

ab und an findet sich da was was auch in dein buget passt

Gruß Heiko
_________________
OCT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de