|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 13.03.2008, 14:51 Titel: |
|
|
Bugs Bunny hat Folgendes geschrieben: | City Cobra was Du beschreibst, ist ja eigentlich das selbe wie Microracer schrieb! Ein Top Auto macht nicht Automatisch ein Gewinner aus, letztndlich macht der Mini-Z nur das was der Fahrer ihm sagt! |
Finde ich nicht,
Microracer24 schreibt, am Ende zählt doch nur das Fahrerische können...
Als wäre der Zustand der Karre und der Speed egal, da es ja nur auf den Fahrer ankommt.
Ebenso magst Du zwar Recht haben mit dem, das ein Top Auto nicht automatisch einen Gewinner macht, aber es bietet erst einmal die Grundvoraussetzung, denn ein schlechterer Fahrer mit Top Auto kann auch gegen einen guten Fahrer stand halten, wenn dieser etwas zu Wartungsfaul ist.
Ein schlecht gewartetes Auto macht einen Fahrer hingegen schnell mal zu einem Verliehrer, wenn man nicht gerade mit Anfängern fährt.
Naja gut, ich lasse das jetzt mal lieber ruhen, hab ja alles gesagt, was ich dazu loswerden wollte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 13.03.2008, 22:05 Titel: |
|
|
Ich war heute meinen 2,4ghz Zetti einfahren und ich muss sagen einfach g***.
Super genau zu steuern und sehr fein zu regelnder Motor.
Der extrem flache Motorhalter machte es möglich mit Vollgas über die gesamte Streck zu fahren.
Niedriger geht der Schwerpunkt nicht mehr.
Mann muss nicht zurück lenken,einfach Lenkung loslassen und schon geht es wieder geradeaus.
Leider ist die neue Porsche 962 Karosserie gleich mal am Scheinwerfer gebrochen.
Aber es gibt ja Kleber.
Den gebe ich nicht mehr her.
Mfg Fabu _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Microracers24
Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 38 Wohnort: USA
|
Verfasst am: 14.03.2008, 00:44 Titel: |
|
|
@City Cobra
Komm mal wieder runter , ist ja kar keine frage das Setup muss ich bei jeder Strecke veraendern ist schon klar und wenn das nicht zu 100% stimmt brauche ich erst garnicht anzutreten ,ich fahre jetzt schon seit 8 Jahren Mini-Z , es geht ja hier um Motor und da habe ich gemeint das ich durch Fahrerisches koennen einen unterlegen Motor wegmachen kann ,und manchmal ist eben weniger mehr.
Wenn du schonmal auf RCP gefahren bis wirst du merken was ich meine ich bin schon auf vielen Untergruenden gefahren und auf dem RCP das richtige Setup zu finden ist besonders schwer , die RCP Tracks sind einer der schwierigsten Untergruende die es im Mini-Z bereich gibt.
Gruss
Sven _________________ WWW.Microracers24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 22.03.2008, 10:47 Titel: |
|
|
gestern bin ich mit dem 2,4 962 Porsche über 400 runden ohne jegliches problem auf der Fusselflitzer Strecke gefahren und das erste mal seit über einem halben Jahr mal wieder ganz dicht an den Bahnrekord gekommen ! der liegt ( NOCH ) bei 8,866 und gestern mit dem 962 2,4 ghz bin ich eine 8,895 gefahren eine 8,8er zeit haben wir zuletzt im Sommer 2007 geschafft ! und jetzt mit dem 2,4er beim zweiten anlauf gleich solche zeiten man man man ich kann nur eins sagen nämlich : kaufen |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 22.03.2008, 12:29 Titel: |
|
|
Ich habe bei unserer Strecke auch mal zwie andere Zetti Piloten fahren lassen und die waren auch schwer begeistert.
Ich denke da werde ich bald nicht mehr der Einzige sein mit der hässlichen Funke .
Durch die extrem schnelle Lenkung sind selbst kleine Fahrfehler schnell behoben.
In die Kurve lenken und dann Lenkung loslassen-->Vollgas.
Ohne Auszubrechen geht der Zetti ab.
Jeder der einmal 2,4Ghz gefahren ist,will es haben und nicht mehr hergeben.
Noch ein Vorteil - man braucht nur noch AAA Zellen 4x für die Funke + 4x für den Zetti.
Mfg Fabu _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
TAZ

Anmeldedatum: 26.05.2008 Beiträge: 3 Wohnort: Konstanz Alter: 56
|
Verfasst am: 26.05.2008, 12:51 Titel: |
|
|
Bin auch voll begeistert von meinem porsche !!!
nur war die Freude gleich am wanken als ich nach einer Probefahrt an meine Karosse schöne Risse entdeckte
doch als ALTER Modellbauer nix wie ab in die Werkstatt und wie heist das Zauberwort ??? genau ....VERSTÄRKEN !!! aber nicht mit einer Epoximatte oder so sondern mit einer Kohlefaserplatte aus einer alten chasieplatte
und siehe da keine weiteren Rep´s mehr nötig !!!
...und mittlerweile habe ich sämtliche Porsche bei uns in der Runde so behandelt (6stück) und keiner hat Risse bekommen ...nur meiner so ein Mist
aber das ist Pioniersteuer !!!
So nun mal ran an die Säge und ein Klebetip von mir 5min Epoxi ist der idealster Kleber !!!
mfg dirk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|