Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marc156

Anmeldedatum: 02.09.2008 Beiträge: 2
Alter: 43
|
Verfasst am: 25.07.2009, 23:09 Titel: Kyosho IC Tag Lap Counter |
|
|
Nabend zusammen,
hat schon jemand von euch Erfahrung mit der Anlage?
Insbesondere mit Mini-z Transponder.
Bezugsquellen bekannt außer E..y?
Danke schonmal.
Gruß Marc _________________ -------------------------------------
MR02, 2,4 Ghz
AWD, 2,4 Ghz |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 26.07.2009, 01:12 Titel: |
|
|
also in velten (raum berlin) haben wir die robitronic zeitmessanlage. ich kann nur sagen, was ich gehört habe... die kyosho software soll wohl viel "schlechter" zu bedienen sein als die von robi... aber ich denke, dass die vor-und nachteile eher im preis zu finden sind als in der bedienbarkeit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 26.07.2009, 12:11 Titel: |
|
|
Moin!
Wenn ich mich heute für ein Zeitnahmesystem entscheiden sollte, dann würde ich immer vorab klären, wo ich fahren will und wer nachher bei euch fahren soll, sonst hat man nachher massig Kosten für die diversen Transponder. Das nervt und ist vermeidbar.
Für das IC System spricht sicherlich, dass zumindest die dNaNos alle serienmäßig einen Transponder haben. Dagegen spricht - wie immer bei Kyosho - das der Preis entsprechend wie der einer Apotheke ist. Von der offiziellen Verfügbarkeit in D mal ganz zu schweigen. Daher würde ich gerade bei einem teuren, unbekannte System und unter Berücksichtigung der bekannten Probleme mit Lap-Z von Kyosho die Finger lassen.
Im Norden ist das Robitronic System weit verbreitet, geprobt und als verlässlich erwiesen, im Süden wird eher das GiroZ Sytem verwandt, zu dem ich keine Erfahrungen habe und nichts sagen kann.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan3
Anmeldedatum: 04.08.2009 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 04.08.2009, 15:00 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe mir das IC TAG System zugelegt. Mangels Zeit bin ich erst jetzt nach und nach dazu gekommen es auszuprobieren. Es läuft sehr gut auf meiner RCP Strecke. Ich suche noch nach den nachrüstbaren Transpontern für meinen MR02; mit dem Dnano geht es aber soweit sehr gut.
Gibt es eigentlich schon ein Software Update für die Race Software?
Ich habe die HOST VER. 1.0 - R/W Ver. 1.0 - Driver Ver. 20416 - Lib Ver. 30118.
Viele Grüße
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
luckysp

Anmeldedatum: 06.04.2008 Beiträge: 114 Wohnort: Ostenfelde
|
Verfasst am: 18.09.2009, 17:11 Titel: IC TAG |
|
|
Hallo,
...ich habe selbst die ic in betrieb.
...hat 235,- incl. versand in übersee gekostet (kyosho kann vieleicht 2012 ??? liefern)
--gut ist ,
-das sie unter der bahn liegt
-fast, ich glaube 1m breit ist
-stromversorgung über den usb anschluß (kein zusätzlichen 220v)
-gute übertragung vom auto zur schleife - 1millisec. reicht um die schleife auf der geraden zu plazieren - hab ich auch
-der transponder im auto arbeitet stromlos
-jedes auto hat, wie eine eigene fahrgestellnummer ID (im programm kann man bis 40 stellen selbst bestimmen)
-software ist super einfach zu bedienen - ein toaster ist schlimmer
-rennen starten etc. geht voll schnell und einfach
--schlecht ist ,
- die software ist voll einfach gehalten, sobald es was anderes gibt - wird sie bei mir verschwinden - man muß aber auch sagen, das sie ohne probleme läuft.... _________________ PS ...Bude
Im Winkel 6
59320 Ostenfelde
www.ps-bude.jimdo.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 18.09.2009, 19:29 Titel: |
|
|
bei uns im verein haben wir kyoshos lap z - und das funktioniert problemfrei
letztens in kippenheim gab es giro Z (von trp ?!) das hat auch super funktioniert
robitronik hatte ich mal in berlin beim rennen und wenn der transponder nicht ausm gehäuse raus ist muss er AUF dem auto positioniert werden
sonst funktioniert der sichtkontakt nicht
allerdings hatte ich auch auf dem auto mehrmals probleme mit der zählanlage
zur software kann ich nur sagen das die von kyosho angenehm zu bedienen ist - einzig das einlesen neuer transponder geht etwas friemelig
die software die die jungs von CRC in kippenheim hatten sah gut aus - und die hat die fahrernamen vorgelesen das fand ich cool _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ensonic
Anmeldedatum: 19.12.2008 Beiträge: 81 Wohnort: Steinenbronn bei Stuttgart Alter: 49
|
Verfasst am: 18.09.2009, 22:56 Titel: |
|
|
Die Giro Z ist wirklich gut, aber die Robitronic geht bei uns seit einem Jahr unausgepackt ohne das eine Runde verloren gegangen ist. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 29.10.2009, 09:43 Titel: |
|
|
Hallo,
ich denke meine Frage passt ganz gut in diesen Thread.
Hat jemand von Euch schonmal Transponder über die ICS-Schnittstelle betrieben? Punkt ist bei mir der, dass ich einen AWD fahre, und häufig auf verschiedenen Strecken mit unterschiedlichen Zeitmesssystemen fahre. Für mich selbst hab ich an entweder Robitronic oder IC-TAG gedacht. Im Racing-Center-Kitzingen ist eine LAP-Z im Einsatz. Schön wäre es wenn ich einfach die Transponder immer nur in die Schnittstelle stecken müsste, aufkleben und losfahren.
Jetzt weis ich aber nicht wie die Schnittstelle von der Stromversorgung her belegt ist und wo ich solche kleinen Stecker beziehen könnte.
vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 29.10.2009, 10:31 Titel: |
|
|
hallo ghandi,
trnasponder über den ics anschluss ist kein problem. fahren hier im norden fast alle unsren robi transponder auf die art.
Klick mal hier...da ist alles erklärt _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 11.11.2009, 11:48 Titel: |
|
|
so... Häck Mäck hat mir so nen Stecker gebastelt! Super Arbeit! vielen Dank!
Gruss Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
HäckMäck

Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 13 Wohnort: Würzburg Alter: 62
|
Verfasst am: 11.11.2009, 16:23 Titel: |
|
|
Hi Ghandi.
Hab ich doch gern gemacht und danke für´s Lob.
Gruß
HäckMäck _________________ Abraham, sprach Bebraham: "Kann ich ma' dein Cebra ham?"
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Race-Control

Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 5
Alter: 63
|
Verfasst am: 13.02.2010, 14:09 Titel: Neue Software für IC-Tag |
|
|
Race-Control 2004 wird ab spätestens KW 8 auch in der Lage sein, mit dem Kyosho IC-Tag Lap Counter funktionieren.
Nähere Infos auf http://www.race-control.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|