miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Kyosho International Mini-Z Masters 2013
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Kyosho Mini-Z Masters
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 08:17    Titel:

is klar Micha Very Happy ich kann Dich auch verstehen
aber
dann möge es so sein
in Schutz nehmen muss ich keinen

wenn man schlau gewesen wäre hätte man es nach und nach eingeführt, wie mit den Reifen und bei Standart.
Klappt in anderen Cups auch da wird dann eben nach 2 Jahren mal ein neuen Motor festgelegt und andere Reifen.
Da murrt man nimmt es aber noch hin weils nicht so die Welt ist.

wer alles umbauen will bitte oder gar ein neues Auto kaufen, dem Umsatz tut es gut. So ein Zetti kostet ja UVP ja jetzt kaum noch was.

Ob Fellbach oder Essen zu Svingo der Weg wäre für mich der gleiche.

Fakt ist:

für die Mini Z Gemeinde ist es jedenfalls ein Schritt in die Unangenehme Richtung, weil sich eben viele aus den letzte Jahren auf das zusammentreffen bei so einem Event gefreut haben.

Ob A oder F Finale man hätte die Truppe wieder beisammen gehabt, das macht es doch aus.

PS: ein Mini Z ist und war immer von Kyosho samt Karo und Reifen sein und das wird auch so bleiben das war und wird Umsatz Nummer eins bleiben bei Mini Z.
Teile, Neuerungen und Reglementsänderungen werden nur einen Bruchteil ausmachen Punkt.

@ frufo 20 Mann sind schade. Aber Standart wäre ich sicher auch nur mit meinem 90mm Chassie gefahren.
Also alles richtig gemacht das ich nur noch meine 2 Zettis zum fahren habe und den Rest ausser Karo verkauft hab.

in dem Sinne

Glückwunsch an die Sieger und Titelverteidiger 2014
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dnspics


Anmeldedatum: 28.12.2009
Beiträge: 136

Alter: 54

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 08:18    Titel:

Hat schonmal jemand überlegt das es ziemlich teuer wird einen vernünftigen Expert oder GruppeC aufzubauen der dem Regelwerk gerecht wird!?!
Manch mal sind es einfach nur die Kosten!
Den das Zeug braucht man dann nur für ein Rennen!!!

Gruß Marcus

Ps. Und nur wegen einer Klasse da mit zu machen lohnt nicht.

Aber egal ich denke das verstehen die Verantwortlichen nicht. Sad
Ist halt schade!!!
_________________
Team Saho
MCR-Taunus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 08:52    Titel:

Der Veranstalter, Kyosho, ist selbst Schuld das jetzt so wenig Leute da waren. Aber für den Ausrichter, den MCC Fellbach, tut es mir echt leid das so wenig Fahrer da waren.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 09:07    Titel:

Guten Morgen

Ich kann mich leider nur meinen Vorrednern anschließen.

Ich höre hier immer wieder das ist ein Marken Cup Arrow
Kyosho ist in der absolut glücklichen Lage das es in diesem Maßstab überhaupt nur die Mini Z gibt bzw es einfach keine wirkliche Alternative gibt.
Es fahren ja alle Mini Z´s im Gegenteil zu allen Wettbewerben der größeren Klassen wo man sich noch gegen andere Chassis Hersteller behaupten muss.

Machen wir uns doch nichts vor solche Veranstaltungen dienen einzig und allein dem Werbezweck

Da gibt es die Standard Klasse welche zeigt das die Fahrzeuge Out of the Box absolut Fahrbar sind und mit jeweils dem größten Teilnehmerfeld ein voller Erfolg Exclamation
Aber da gibt es halt noch die anderen Klassen die zeigen was wirklich alles geht, mit so einem Mini Z
Und das ist die Klasse wo man doch gerne Punkten will bzw muss sonst hätte man wohl kaum das Reglement in diese Richtung verändert.
Vieleicht wäre es dort sinnvoller gewesen eine Taktik wie bei den Großmodellen anzuwenden Rolling Eyes
Der Mensch (der gemeine RC Fahrer) ist ein Herdentier und zu 95% wird doch immer das Fahrzeug der Besten kopiert - Skill hin, Skill her Laughing
Also nimmt man sich ein paar Topfahrer unter Vertrag, stattet sie mit den zu bewerbenden Teilen aus und jeder Erfolg dieser steigert die Umsätze Wink
Genauso wird es dei den großen Modellen gemacht, nur das es hier wohl deutlich günstiger für den Hersteller wird.

Auf jeden Fall war dieses Masters marketingtechnisch nen Reinfall.

Für die Teilnehmer:
Ich freue mich das Ihr Spaß hattet und hoffe ihr seid alle wieder Heil nach Hause gekommen.
Auch finde ich es Klasse das die weite Anreise unser Tschechischen Freunde mit Erfolg gekrönt wurde denn ich gehe mal davon aus das Sie ein etwas anderes Event erwartet hatten Rolling Eyes

Glückwunsch an Alle Sieger Exclamation

So und jetzt lasst Steine und Bilder auf mich regnen Cool
Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zama


Anmeldedatum: 27.02.2008
Beiträge: 551
Wohnort: 64807

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 11:52    Titel:

Gumo,

erstmal möchte ich dem MCC Fellbach für die tolle Veranstaltung danken. Stimmung war super und die Mitglieder immer freundlich. Der Gastrobereich war immer besetzt und das Essen war lecker. Frühstück sag ich nur Smile
Auch danke dem City Cobra für die Zeitmessung. Extra von Hamburg gekommen um das zu machen, ohne zu fahren Respekt Exclamation .
Den Fahrern aus CZ muss man das selbe zugutehalten, das sie den weiten Weg gefahren sind, für das diesmal schmale Event.



So nun zum eigentlichen:

Wie schon so oft geschrieben, ist es wirklich doch jedem sebst überlassen mitzufahren wo er will, oder ?
Wieviele Zettifahrer gibt es denn in D ?
Warum sieht man die meisten nicht ?
Weil Ihnen wahrscheinlich auch der Aufwand zu hoch ist ,irgendwie mit der Gemeinde mitzukommen bei Rennen. Wenn man sich die Boliden anschaut, sind das vollkommen getunte Auto´s, im Wert von über 400€.
Das soll auch einsteigerfreundlich sein? Wohl kaum.

Bisher war das für die meisten bei den Masters wenigstens in der Standardklasse. Bei PN ist da nicht möglich mitzuhalten. Um da auch ein bisschen vorne mitzufahren, muss man auch gut investieren. Sag ich nur " sehr einsteigerfreundliche Stockklasse " Exclamation

Ich selber musste ca. 40€ ausgeben um in der Expertklasse zu fahren und meinen Hobel gut fahrbar und kontrollierbar zu machen. Jeder hat das eine oder andere Teil noch in seinen Sachen was man dafür verwenden kann. Das ist m.M. nach nicht wirklich viel. Und das er dafür ging, klar nicht das ultimo, kann der eine oder andere bestätigen der dort war.

Wird denn z.B. jetzt 2 Wochen rumgemeckert das der VE nit beim EMC zugelassen wird ? Wenn man jetzt die Nadel im Heuhaufen suchen will, könnte man es jetzt auch tun. Die Gemeinde sucht sich immer irgendeinen Deppen, auf den man hackt.

Gruß
_________________
SRCC-Devils
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator


Anmeldedatum: 01.07.2010
Beiträge: 456
Wohnort: Bad Vilbel
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 12:05    Titel:

zama hat Folgendes geschrieben:
Ich selber musste ca. 40€ ausgeben um in der Expertklasse zu fahren und meinen Hobel gut fahrbar und kontrollierbar zu machen. Jeder hat das eine oder andere Teil noch in seinen Sachen was man dafür verwenden kann. Das ist m.M. nach nicht wirklich viel. Und das er dafür ging, klar nicht das ultimo, kann der eine oder andere bestätigen der dort war.
Gruß


Das würde bei mir z.B. nicht funktionieren, da ich in meinen Autos überall die Double A-Arm Vorderachse drin habe. Somit habe mein Chassis beschnitten, ein Rückbau auf den Ursprungszustand ist nicht mehr möglich. Damit müsste ich mein ganzen Auto auseinanderrupfen und auf ein original Chassis stellen oder ein extra Komplettchassis dafür kaufen.

Das ist mir für zuviel Aufwand für diese Veranstaltung, sorry.

Trotzdem freut es mich wenn ihr Spaß hattet, ich weine den Masters der letzten Jahren eine kleine Träne nach.
_________________
MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/


Standard schreibt man mit "D" am Ende
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuel


Anmeldedatum: 07.03.2009
Beiträge: 403

Alter: 38

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 12:20    Titel:

Gibts schon Fotos irgendwo?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dackelbert


Anmeldedatum: 01.11.2010
Beiträge: 28

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 12:38    Titel:

zama hat Folgendes geschrieben:
Gumo,


Bisher war das für die meisten bei den Masters wenigstens in der Standardklasse. Bei PN ist da nicht möglich mitzuhalten. Um da auch ein bisschen vorne mitzufahren, muss man auch gut investieren. Sag ich nur " sehr einsteigerfreundliche Stockklasse " Exclamation




Naja, ich glaube kaum, dass ein Jürgen oder Nico Bähr was investiernen müssten um zu siegen in der PN-Stock klasse.
oder andersrum, jeder hat ein Expert Wagen in den er einen Ausgabemotor bekommt.

Es ist doch schon ein Witz wenn ein Reglement während der Saison grundlegend geändert wird, Vorläufe Fellbach zu den Masters.
Wobei hier ja jeder weis, was die Vorläufe für einen Zweck hatten.

Zu den Tunigngteilen von Kyosho kann man nur alle Achtung sagen, wenn man sich die Zeiten von gestern ansieht.
Da wurden in der Stock-Klasse bessere runden gefahren wie in Expert,
evtl. bis auf 2-3 Fahrer.

zama hat Folgendes geschrieben:

Die Gemeinde sucht sich immer irgendeinen Deppen, auf den man hackt.


Die Gemeinde hat den Bürgermeister schon mehrfach angeschrieben, und Missachtung vor dem Volk recht sich irgend wann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 12:39    Titel:

Michael gefällt der Beitrag von Zama....


ramsesresonator hat Folgendes geschrieben:
Das würde bei mir z.B. nicht funktionieren, da ich in meinen Autos überall die Double A-Arm Vorderachse drin habe. Somit habe mein Chassis beschnitten, ein Rückbau auf den Ursprungszustand ist nicht mehr möglich.

Du benötigst nur den orignal Deckel aus dem Paket MZ-401 oder nimmst den noch übrig im Karton liegenden Narrow.
Dazu kommt noch MZ-406 oder ebenfalls der übrig gebliebene Narrow. Dazu nutzt man dann Felgen mit etwas mehr Offset, wenn man nicht die Pakete MZ-401 und MZ-406 kaufen möchte, wobei ich sagen muss, ein Ersatz Chassis in der Kiste zu haben ist immer gut und ratsam.

Die PN Double A-Arm habe ich selber, man bekommst sie komplett in einem Stück nach vorne abgezogen. Der gesamte Umbau auf Original kostet einen gerade mal 5min Zeit.

Wem das zuviel Aufwand ist, der ist in der Tat besser zu Hause aufgehoben.

Aber auch da kommen zukünftig andere Probleme im Laufe der Zeit, welche es auch mal erfordern, das gesamte Auto zu zerlegen, ich möchte hier nur an das Messing Servo Getriebezahnrad MZW-417 erinnern.

Vielleicht sollte man bei dem hohen Instandhaltungsaufwand lieber auf das gesamte Hobby verzichten?

ramsesresonator hat Folgendes geschrieben:
Das ist mir für zuviel Aufwand für diese Veranstaltung, sorry.


Ganz ehrlich, für mich ist das eine faule Ausrede, die einfach nur erneut dem Zweck dient über die Veranstaltung her zu ziehen.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 12:53    Titel:

" ich weine den Masters der letzten Jahren eine kleine Träne nach"

dem Stimme ich zu Smile

Fellbach war immer eine Reise wert ,schöne Stadt nett Leute und ich besuche meine Bekannten im Nachbarort gern.

mit 40€ wäre jeder zufrieden gewesen

richtig wieviele Zettifahrer gibt es und viele sind schon wegen der Sache nicht gekommen Exclamation

Ja Pn ist anders, aber jeder kann eigentlich mit seinem Auto dort starten meißt ist nur der Motor der getauscht wird.

vielen glaub ich, geht es nicht mehr nur darum Nummero Uno zu sein sondern schöne Renntage zu haben.
Da ist vielen egal ob nun A oder B Finale wenn die Gegner stimmen Thunder oder Karsten, Ich kennen sich da aus Wink .
Wenn man sich mit seinem Auto auf der Bahn wohlfühlt ist das schon der Spaß den man an solchen Tagen hat.

Vielen haben nun mal mit den Jahren und Teilen Ihr Auto so gebaut wie es für sie am schönsten Fährt.

Oft sind Autos aus Teilen wild zusammengebaut weil einfach noch was da war und es geht oft super, warum soll man das nicht nutzen.Wenn das Material eh da ist ?

Ich fahre auch nur noch Rester und bin von Z2,T2, usw mit den Jahren bei PN 70 angekommen, herliches Fahren und immer noch Freitags für die Tagesbestzeit ausreichend.

kaum einer macht sich die Mühe sein gut gehendes Auto umzubauen um sich dann 1-2 Tage damit zu ärgern und danach wieder umzubauen.

der ein oder andere wird wenn er einen neuen Zetti bekommt vielleicht überlegen für 2014 ihn so zu lassen oder lässt das Auto von diesem Jahr so ind er Kiste. Der Rest hat das Thema einfach aufgenommen und macht für sich das was er denkt. Start ja oder Nein.
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuel


Anmeldedatum: 07.03.2009
Beiträge: 403

Alter: 38

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 12:54    Titel:

Manch einer baut sein Auto auch nicht einfach mal so um. Viele haben ihre Teile verbaut und die Autos laufen, das Basis Set-Up stimmt. Und dann geht man nicht einfach mal hin und baut alles aus und irgendwelche anderen Dinge ein und wurschtelt dann am Auto rum bis das vielleicht mal einigermaßen alles nochmal funktioniert wie man das gerne hätte Laughing Laughing Welche Vorstellung haben denn einige Leute?! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 13:03    Titel:

@City
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Wir wollen eins hier mal Klarstellen Exclamation

Es zieht keiner über die Veranstaltung her Exclamation
Der MCC wird wieder alles gegeben haben und auch Du wirst wieder einen sauberen und geordneten Ablauf sicher gestellt haben so wie die es auch bei uns immer tust.

Es geht hier einzig und allein darum warum das Event der letzten Jahre zu einer kleinen unbedeutenden Regional Veranstaltung wurde und warum ca 2/3 der Teilnehmer ausblieben Exclamation

und bitte hör auf hier andere zu Belehren - deine Autos sind ebenso nicht Regelkonform oder hast du den Umbau Aufwand auf dich genommen Rolling Eyes
Würde Kyosho dich nicht für die Zeitmessung engagieren hätte Fellbach dich doch noch nie gesehen Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zama


Anmeldedatum: 27.02.2008
Beiträge: 551
Wohnort: 64807

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 13:05    Titel:

@ Freddy:

Die CZ Männer haben Photo´s gemacht wie die Weltmeister. Kommen bestimmt bald auf www.mini-z.cz raus.

Ja genau wer so sein Auto hat was geht, soll es auch so fahren. Ich sagte ja nicht er MUSS es umbauen, sondern man könnte mit wenig Aufwand es umbauen wenn man es wollte.

@Dackelbert:

Ja der eine hat das Talent mit der Suppenkelle gefressen und der eine hat Erfahrung bis zum abwinken Exclamation , das ist nicht mein Mastab und auch nicht vielen anderer. Ob er/sie dann Weltmeister bei PN wird, werden wir im November sehen in Paris, aber nicht das ich es Ihm oder beiden gönnen würde, gelle ? Wink .

Wenn z.B. die Quali nur einem Zweck dient, warum sind dann soviele die Jahre da mitgefahren? Das wundert mich jetzt aber, ich denke mal drüber nach.
Warum fahren denn viele alle Qualiläufe in irgendwelchen Rennserien mit, damit meine ich die ganze Modellsparte? Es würde doch nur eigentlich ein Lauf langen, um in welchem Finale auch immer mitfahren zu dürfen. Ja nicht alle, ich weiss.

Mir gefällt auch nicht jedes Reglement, deswegen war es auch meine persönliche Entscheidung dieses Jahr nicht beim EMC mitzufahren bis auf das eine mal. Ich weiss auch das sich Kyosho einen Knieschuss verpasst hat, wasdie MAsters angeht, und es wahrscheinlich unter dem K nicht mehr Zustande kommt. Auch ich werde mich dem dann beugen müssen und dem EMC Reglement anpassen und nächstes Jahr mitfahren. Hab ich deswegen mir den Mund zerissen und es hier kundgetan?

Gruß
_________________
SRCC-Devils
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 13:05    Titel:

ganz einfach ein neuen Zetti kaufen

so wird es wohl gesehen bringt Umsatz und Fahrer Wink

vielleicht gibts im Forum bald Fellbach Zettis fürn schmalen Kurs dann können wie wieder Starten 2014.

Kosten hin Kosten her Micha da viele noch anderes ausser Zetti fahren, vielen gehts nicht ums Geld sonders ums Prinzip.

diese Aussage trifft es eigentlich am besten

"Die Gemeinde hat den Bürgermeister schon mehrfach angeschrieben, und Missachtung vor dem Volk recht sich irgend wann"

ich habe mit Kyosho auch anderweitig bei 1/10 zu tuhen und selbst da wird man als Kunde im Wald stehen gelassen wenn man eine Anfrage zu einem defekten Brushless Motor mach.
Sind ja wieder 90€ die ein Neukauf bringt.
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 13:09    Titel:

zama hat Folgendes geschrieben:


Wenn z.B. die Quali nur einem Zweck dient, warum sind dann soviele die Jahre da mitgefahren? Das wundert mich jetzt aber, ich denke mal drüber nach.
Warum fahren denn viele alle Qualiläufe in irgendwelchen Rennserien mit, damit meine ich die ganze Modellsparte? Es würde doch nur eigentlich ein Lauf langen, um in welchem Finale auch immer mitfahren zu dürfen. Ja nicht alle, ich weiss.

Gruß


weil viele Rennen fahren wollen und wenn in der Gegend nichts passendes ist fahren sie halt die Läufe, ob das nun eine Quali ist oder nicht.
Sie sehen das als eine (Ihre Veranstalltung) wo sie starten dürfen und wollen, nich t als Quali für Irgendwas. Very Happy
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Kyosho Mini-Z Masters Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de