miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Lichteinbau stellt mich vor Fragen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MM-01 (Monster)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nanolicious


Anmeldedatum: 24.02.2013
Beiträge: 6
Wohnort: Bonn
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 21:15    Titel: Lichteinbau stellt mich vor Fragen

Hallo allerseits,
ich hab mir heute bei Conrad die Bauteile besorgt, die ich für eine DOY-Lichtanlage brauche. Dabei hat sich leider zusätzlich zu meiner Frage noch eine weitere Frage gestellt:
1. Die Monster Mad-Force Karosserie hat diese coolen Löcher in den Scheinwerfern, wo eine 3mm-LED rein passt. Hinten sind aber nur zwei kleine Stellen lichtdurchlässig. Sind diese zwei stellen (in eine wollte ich ggf. Bremslicht einbauen) ausreichend, oder kann man da evtl. eine größere Durchlass-Fläche einschleifen?
2. Als Stromquelle wollte ich die Schraubanschlüsse benutzen, womit der Motor per Löt-Ösen mit dem Chassis verbunden ist. Im Conrad gab's aber leider nur ein 100er-Paket davon, außerdem nur mit 3mm-Ösendurchmesser, nicht mit 2mm. Frage: Wo bekomme ich zwei solcher Ösen her? Möglichst günstig, versteht sich.
Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
_________________
Die Sonne scheint zu hell
die Vögel singen schief
ich will löten, löten, löten.
Der Winter ist vorbei
ich hab Frühlingsgefühle
ich will löten, löten, löten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 27.02.2013, 13:52    Titel:

Moin

Wenn ich Dir einen Tip geben darf Rolling Eyes
Löte die Stromverbindung direkt zwischen Akkuschacht und Platine
ansonsten hast du nur Licht wenn du Gas gibst und das denn auch noch unterschiedlich Hell je nachdem wieviel Gas du gibst Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nanolicious


Anmeldedatum: 24.02.2013
Beiträge: 6
Wohnort: Bonn
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 27.02.2013, 14:22    Titel:

Oh... ja, das klingt plausibel, da hatte ich noch gar nicht dran gedacht Very Happy weißt du, wie ich am einfachsten/schnellsten da ran komme? Bevor ich jetzt hier das ganze Chassis zerlege und am Ende 'nen Haufen Einzelteile habe aber keinen Schritt weiter bin...?
_________________
Die Sonne scheint zu hell
die Vögel singen schief
ich will löten, löten, löten.
Der Winter ist vorbei
ich hab Frühlingsgefühle
ich will löten, löten, löten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
gtc200


Anmeldedatum: 04.04.2011
Beiträge: 44
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: 27.02.2013, 14:50    Titel:

Hallo Nanolicious,

ich habe die Lichtanschlüsse mit dem Transponder über die ICS-Schnittstelle angeschlossen. So kannst du den Transponder und das Licht über den I/O-Schalter an- und aussschalten. Den Anschluß über die ICS-Schnittstelle hatte Julian hier sehr gut erklärt:

http://www.miniz-forum.de/howto-rob.....-goes-ics-jst-t10552.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nanolicious


Anmeldedatum: 24.02.2013
Beiträge: 6
Wohnort: Bonn
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 27.02.2013, 23:19    Titel:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Ich hab jetzt mal die Motorhaube (haha) geöffnet und hab zwei Anschlüsse blau markiert, die beide (jeweils zwei Kabel) zum Batteriefach gehen. Die Fahrtrichtung habe ich mit dem Pfeil markiert. Welche von den beiden Anschlüssen muss ich verlöten? Ich vermute, den rechten. (und da halt rot=plus, schwarz=minus)

Bezüglich des I/O, ich hatte eh vor, in die Heckscheibe ein kleines Loch zu bohren/schleifen um dort dann einen I/O Schalter zu versenken. Dann kann ich das Licht unabhängig ein und ausschalten. Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass mit Licht die Motorleistung etwas flöten geht. Oder irre ich mich da?

Danke für die bisherigen Antworten =)
_________________
Die Sonne scheint zu hell
die Vögel singen schief
ich will löten, löten, löten.
Der Winter ist vorbei
ich hab Frühlingsgefühle
ich will löten, löten, löten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 00:23    Titel:

Nabends

Sorry ich vergess immer wieder das es das Monster ja inzwischen auch als ASF Variante erhältlich ist Embarassed
Allerdings nicht so weit verbreitet und wie ich sehe ist es ein 27er Monster Cool
Also vergess das mal mit der ICS Schnittstelle Wink

Du kannst natürlich das Lichtset an der von Dir markierten Stelle anlöten dann schaltest du ebenfalls das Licht über den Ein und Ausschalter Idea
Ansonsten befinden sich an der Vorderseite des Chassis die Laschen von denen aus die Platine mit dem Akkufach verbunden wird. Wenn du dort anlötest hast du mit dem Einlegen der Akkus Licht und wenn du willst kannst du immer noch einen Schalter zwischenlöten.
Der Stromverbrauch der LED´s ist so gering das deine Fahrzeit damit nicht sonderlich eingeschränkt wird Arrow Schalter ist nur Spielerei Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nanolicious


Anmeldedatum: 24.02.2013
Beiträge: 6
Wohnort: Bonn
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 00:34    Titel:

ASF? Very Happy ICS ist Zeitmessung, oder? Sorry, bin neu Embarassed
Okay, das klingt jedenfalls gut, ich werde es da anlöten. Danke! =)
Und, um's zuzugeben, ich steh auf Spielereien Very Happy Wenn's nicht mega strange aussehen würde, würde ich den ganzen Tag mit verschiedensten Lichtern verkabelt rumlaufen Very Happy Von daher werd ich den Schalter trotzdem einbauen =)
Eine Frage hab ich jetzt noch. Ich hab mir zwei Lötplatinen gekauft, eine mit messingfarbenen Ringen um die Löcher herum und eine mit Streifen in der gleichen Farbe, die einzelne Löcher miteinander verbinden. Ist diese "Lackierung" stromleitend?
_________________
Die Sonne scheint zu hell
die Vögel singen schief
ich will löten, löten, löten.
Der Winter ist vorbei
ich hab Frühlingsgefühle
ich will löten, löten, löten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 00:51    Titel:

ASF ist das Übertragungsprotokoll der 2.4GHz Funktechnik bei Mini Z und dNano

ICS ist die Schnittstelle zur Platine um Einstellungen vornehmen zu können wird aber gern zum Anschluss von Transpondern oder Lichtsets missbraucht Laughing

Weitere Erklärungen findet man auch im Lexikon oder dem "Good2Know" Bereich

Wenn die Messingbeschichtung die Löcher miteinander verbindet ist es Stromleitend Wink

Gruß
Kay-Dee
PS. Pass auf das du dich mal nicht irgendwann in den Kabeln verhedderst Laughing Laughing
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nanolicious


Anmeldedatum: 24.02.2013
Beiträge: 6
Wohnort: Bonn
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 28.02.2013, 01:04    Titel:

Alles klar, dann setz ich mich in den nächsten Tagen, wenn ich mal keine Lust auf Lernen habe, an den Lötkolben =) Danke für die hilfreichen Antworten! =)

Och, wenn ich mir noch 'ne Dash-Cam auf den Kopf setze... ;D
_________________
Die Sonne scheint zu hell
die Vögel singen schief
ich will löten, löten, löten.
Der Winter ist vorbei
ich hab Frühlingsgefühle
ich will löten, löten, löten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MM-01 (Monster) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de