Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 25.08.2012, 08:35 Titel: |
|
|
Moin Moin
@Richi:
Sei mal bitte so Gut und unterlasse solche anprangernden Posts.
Wer wo weshalb und warum in einem Forum nicht mehr Aktiv ist,
ist eine Sache die Geht uns hier mal nichts an.
Ich geh mal davon aus das, dass eine Sache zwischen Euch Beiden ist
und ich möchte gerne das das auch so bleibt
Danke
So zurück zum Thema
Ich habe mir es doch gedacht das es sich um einen Chrom-Effekt Lack handelt
Richard hat Folgendes geschrieben: | Bei Lexankaros ist der Effekt echt chrom genial, wenn man Sie anschließend mit einem Schwarz unterlegt. |
Und genau da liegt mE der Fehler.
Da bei Lexan Lackierungen der Lackierprozess umgedreht ist, hättest du in diesem Fall auch zuerst die Karo Schwarz lackieren müssen um den wirklichen Effekt zu erzielen.
Solltest du dies gemacht haben so verfälscht das Foto das Ganze.
Auf jeden Fall wird, wenn erst einmal die Lackierung abgeschlossen ist, also Klarlack drauf ist immer noch ne hübsche silberne Karo draus
Ich mag Silber
Gruß
Kay-Dee
Ach ja da war noch was
Stocki hat Folgendes geschrieben: | Kann man ne Karo verzinken? |
Nur mit sogenannte Zink Sprays Meistens billiger Baumarktschrott ohne gewünschten Effekt
Wieso Rotten deine Karos  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Richard

Anmeldedatum: 06.10.2010 Beiträge: 318
Alter: 32
|
Verfasst am: 27.08.2012, 06:40 Titel: |
|
|
Kay-Dee hat Folgendes geschrieben: | Moin Moin
@Richi:
Sei mal bitte so Gut und unterlasse solche anprangernden Posts.
Wer wo weshalb und warum in einem Forum nicht mehr Aktiv ist,
ist eine Sache die Geht uns hier mal nichts an.
Alles klar
Ich geh mal davon aus das, dass eine Sache zwischen Euch Beiden ist
und ich möchte gerne das das auch so bleibt Nicht nur, war zwischen ihm und vielen Usern, aber egalDanke
So zurück zum Thema
Ich habe mir es doch gedacht das es sich um einen Chrom-Effekt Lack handelt
Richard hat Folgendes geschrieben: | Bei Lexankaros ist der Effekt echt chrom genial, wenn man Sie anschließend mit einem Schwarz unterlegt. |
Und genau da liegt mE der Fehler.
Da bei Lexan Lackierungen der Lackierprozess umgedreht ist, hättest du in diesem Fall auch zuerst die Karo Schwarz lackieren müssen um den wirklichen Effekt zu erzielen.
Das ist selbstverständlich und weiß bescheid.
Solltest du dies gemacht haben so verfälscht das Foto das Ganze.
Habe mit Schwarz (Wasserbasis) unterlegt und dann Chrom lackiert,
Ergebnis war überhaupt nicht zufriedenstellend.
Also nochmal mit Schwarz glänzend (lösungsmittelhaltig) unterlegt und dann Chrom lackiert -> Ergebnis war schon viel besser. Aber noch nicht soo perfekt wie wenn ich es auf eine Lexan Karo brushe.
Auf jeden Fall wird, wenn erst einmal die Lackierung abgeschlossen ist, also Klarlack drauf ist (was natürlich den Chromeffekt komplett zerstören würde) immer noch ne hübsche silberne Karo draus
Ich mag Silber
ne ne, kommt noch Candy drauf und dann Klarlack, so geht der Effekt hoffentlich nicht verloren.
Gruß
Kay-Dee
Ach ja da war noch was
Stocki hat Folgendes geschrieben: | Kann man ne Karo verzinken? |
Nur mit sogenannte Zink Sprays Meistens billiger Baumarktschrott ohne gewünschten Effekt
Wieso Rotten deine Karos  |
Habe mal schnell eine Lexankaro in Chrom lackiert.
Als erstes nur einen Teil Chrom, war schon super ohne Schwarz unterlegen.
Anschließend habe ich die komplette Karo schwarz unterlegt, (weil's ja so gehört)
Update
Hab mich spontan für eine zusätzliche Struktur entschieden...
...etwas mit verschiedenen Candyfarben gespielt und ihm eine Schlangenhautoptik verpasst.
Gruß Richi _________________
Gruß Richi
www.rkpmodellbau.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
ACiD
Anmeldedatum: 21.03.2012 Beiträge: 28
Alter: 113
|
Verfasst am: 27.08.2012, 07:12 Titel: |
|
|
Richard hat Folgendes geschrieben: | ...und ihm eine Schlangenhautoptik verpasst. |
Ein paar runde Punkte wahllos auf 'ne Karo zu klatschen macht daraus noch lange keine Schlangenhautoptik...
PS: Wo ist denn nun der "Mosler MT900 CHROM" ?! |
|
|
Nach oben |
|
 |
miniprints

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Schleswig Holstein Alter: 59
|
Verfasst am: 27.08.2012, 07:53 Titel: |
|
|
Hi Richi
Lass dich nicht nerven, die Qualität deiner Arbeiten sollen erstmal andere bringen ( ich meine damit nicht die konstruktive Kritik vom Kay-Dee )
Hat was mit dem Schlangenmuster
Gruß Norman _________________ Wild forever |
|
|
Nach oben |
|
 |
Stocki

Anmeldedatum: 27.02.2012 Beiträge: 14 Wohnort: Geldern Alter: 39
|
Verfasst am: 27.08.2012, 12:39 Titel: |
|
|
Ich find, der sieht gut aus! Chrom hin oder her, mir gefällt der auch so
und Kay-Dee: Duce und ich arbeiten in nem Schraubengroßhandel und hatten uns bei der Thematik "man kann jedes organische Material verzinken lassen" gefragt, ob man das nicht auch mit so ner Karo machen kann und wie der Effekt nachher aussehen würde in Gelb-, blau- oder vor allem oliv-verzinkt
grüße _________________ High Voltage Racing Nettetal
www.hvracing.de
-----------------------------------
Mir doch egal, wie dein Vater heisst... Wenn ich angel, läuft hier KEINER übers Wasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
gotsoul

Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 193
Alter: 49
|
Verfasst am: 27.08.2012, 12:40 Titel: |
|
|
.
Nun, die "Chrom-Idee" fand ich ganz cool. Schade, daß Du sie über den Haufen geworfen hast..
Ich persönlich bin ja bekanntermaßen auch nicht so der Vinyl-Style-Fan..
Aber ich finde die Schlangenhaut auch mehr oder weniger gelungen. Hast Du sie mit ner Netzstrumpfhose realisiert ?
. _________________ .
---NO ROUGH IS GOOD ROUGH, BUT THIS ROUGH AIN´T BAD---
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 27.08.2012, 13:03 Titel: |
|
|
Stocki hat Folgendes geschrieben: | Ich find, der sieht gut aus! Chrom hin oder her, mir gefällt der auch so
und Kay-Dee: Duce und ich arbeiten in nem Schraubengroßhandel und hatten uns bei der Thematik "man kann jedes organische Material verzinken lassen" gefragt, ob man das nicht auch mit so ner Karo machen kann und wie der Effekt nachher aussehen würde in Gelb-, blau- oder vor allem oliv-verzinkt
grüße |
Mir ist nicht ganz klar, wie man die Mini Z Deckel verzinken lassen soll. Feuerverzinken fällt wegen 450°C Hitze aus, galvanisch verzinken benötigt ein leitfähiges Objekt. Die ABS Deckel leiten jedoch nicht. Einen Karbondeckel habe ich nicht.
Welches Problem hat eigentlich dieser ACID????? _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Richard

Anmeldedatum: 06.10.2010 Beiträge: 318
Alter: 32
|
Verfasst am: 27.08.2012, 14:32 Titel: |
|
|
Danke für das Feedback.
@ miniprints
jup, weiß bescheid
@ gotsoul
Die Chromidee ist nicht verworfen, sondern werde bei einem späteren
Projekt versuchen es noch besser zu machen.
@ramsesresonator
Frag mich auch, wie das mit dem Verzinken funken soll?!
Keine Ahnung was der Typ hat.
Es folgen Akzente und Klarlack. _________________
Gruß Richi
www.rkpmodellbau.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 27.08.2012, 16:17 Titel: |
|
|
Moin Moin alle Zusammen
Tut mir Leid aber jetzt erstmal zum offiziellen Teil
@ ACID
Ich musste bereits einmal Einschreiten und habe mich dabei an Richard gewand.
Das ist jetzt aber kein Freibrief für Dich hier munter drauf los zu provozieren
Klar - Konstruktive Kritik ist immer angebracht aber bitte immer
in einer höflichen Art und Weise.
Wenn Dir etwas nicht gefällt - behalte es für Dich oder aber sei ein Wenig Diplomatisch denn ein jedes Design liegt immer am persönlichen Geschmack.
Klar habe ich mitbekommen das es bei Euch Beiden schon eher etwas persönliches ist, was da "Hochkocht" Aber Bitte nicht hier im Forum
@Richard
Ich finde es Gut das Du bisher, Dich hast nicht weiter hast provozieren lassen und bitte darum dies auch beizubehalten
So zurück zum Thema
Ich finde es Schade das es nicht beim Candy Thema geblieben ist.
Ich mag halt eher schlichte Designs mit interessanten Farben und denke das ein Schlangen oder auch sonstwas exotisches Design eher was für Hotrod oder Monstertruck ist und nicht für Supersportwagen.
Auch finde ich es Gut das Du das Chromthema nicht Komplett abgeschrieben hast - ja es ist sehr Schwer das Gut hinzubekommen aber ich habe schon Live gesehen das es funktionieren kann.
Kommen wir zu den anderen Fragen
Ja es geht, man kann eine Karo verzinken
Und zwar wird die Karo mit einem Zinkleit oder Leitlack beschichtet und nach der Trocknung dann galvanisch Verzinkt
Da Zink mit recht niedrigen Strom (1A per Quadratdezimeter) beschichtet werden kann, ist keine starke Erwärmung vorhanden die die Karo verformen könnte
Gut ist leider Nichts was man Zuhause mal eben machen kann aber rein technisch Möglich
Kann mir übrigens gerade nicht wirklich vorstellen wie das Aussieht
Zu deiner anderen Frage Ramses
Wir unterscheiden bei uns doch Eigentlich 3 Arten von User.
Die Sammler, die Modder und die Fahrer
Bei den Sammlern ist es recht Einfach - Ich habe 5, du 3 Gewonnen
Wir Fahrer sehen es sportlich, freuen uns wenn wir uns sehen, triezen ein Wenig und entscheiden es auf der Strecke
Aber die Modder
Wie geht es da
Zählen die ihre Clicks oder "Geil" Kommentare
Ist glaub ich etwas schwerer Und so nen paar Sticheleien gehören wohl eher zu der Unsportlichen Variante aber wohl (leider) durchaus Gängig
Dieses Sch... "wer hatn Längsten" wird uns unser Leben lang begleiten
Soweit von Mir
Gruß
Kay-Dee
Edit: Sorry bin gerade darauf hingewiesen worden das es "Customizer" und nicht "Modder" sind Tut mir Leid  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 27.08.2012, 20:57 Titel: |
|
|
? ich kann nicht ganz folgen? 3, 5? Mütze Glatze? _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 28.08.2012, 05:04 Titel: |
|
|
Moin
Es bezog sich auf den Abschlusskomentar deines vorherigen Posts "Wer hat welches Problem"
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Richard

Anmeldedatum: 06.10.2010 Beiträge: 318
Alter: 32
|
Verfasst am: 04.09.2012, 14:45 Titel: |
|
|
Heyho,
die Karo ist finished.
Ich finde den Effekt echt geil,
bei Tageslicht/Sonnenlicht
sieht man das Schlangenmuster sehr schön und je nach Blickwinkel
kommt ein chromrot unter dem Orange hervor.
Und der Glanz ist auch super.
Update
Habs vergessen zu erwähnen,
die Karo steht zum Verkauf.
Hier Bilder bei Tageslicht...
ein wenig an den Einstellungen geschraubt.
Gruß Richi _________________
Gruß Richi
www.rkpmodellbau.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 04.09.2012, 15:22 Titel: |
|
|
Sieh prima aus  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas.w
Anmeldedatum: 02.01.2012 Beiträge: 79 Wohnort: 41334 Nettetal Alter: 54
|
Verfasst am: 06.09.2012, 02:45 Titel: Mosler |
|
|
Hallo
Sieht super aus dein Mosler sehr gute und saubere arbeit!!!!
Mfg
Andreas _________________ www.hvracing.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
x-toph

Anmeldedatum: 05.12.2011 Beiträge: 363 Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 06.09.2012, 14:00 Titel: |
|
|
sieht großartig aus.
wie hast du das muster gemacht?
mit gardinen/tischdeckenstoff? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|