|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ElJam
Anmeldedatum: 13.08.2008 Beiträge: 27
Alter: 45
|
Verfasst am: 06.10.2009, 13:33 Titel: |
|
|
Andere methode für die die ein bißchen mehr Zeit haben und nicht mit Wasser oder Öl rumsauen wollen.
Passives Einlaufen
Wie macht man das:
Zweiten Motor an eine Stromquelle aber verpolt anschließen das der zweite Motor falschherum dreht. Beide Motoren mit einem Stückchen Silikonschlauch (Spritschlauch) verbinden und das ganze mal für eine oder zwei Stunden laufen lassen. Einfach immer mal wieder kontrolieren wie die Kohlen anliegen. Kohlen raus Kolektor sauber machen, noch einen kleinen Tropfen Öl für die Lagen und dann kann es losgehen.
Gruß
El |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 07.10.2009, 10:08 Titel: |
|
|
ahhh ich trottel hab festgestellt woran es lag das mein 1. einlaufen lassen in die hose ging...
ich hab den motor am eisenbahntravo einlaufen lassen
aber die kabel vertauscht -.-
heißt soviel wie ... power im rückwärtsgang !!!
kann man beim PNWC 70 die kohlen einfach in der richtung drehen oder nicht ??
dann könnt ich den motor ja quasi noch retten _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
renner
Anmeldedatum: 05.10.2009 Beiträge: 13
Alter: 44
|
Verfasst am: 07.10.2009, 11:29 Titel: |
|
|
Hallo.
Ich bin neu hier und will mit den Mini Z anfangen.
Ich fahre schon seit Jahren Slotracing und Slotdragracing und lasse alle meine Motoren in Desti-Wasser einlaufen. Danach lasse ich ihn 7 Tage liegen, danach Ölen und dann rein.
Ich lasse dann noch im Auto den Motor mit ritzel und Achse alles einlaufen und danach auf die Strecke und Spaß haben
Noch ein kleiner Tip.
Nach jedem 2. Rennen, lass ich den Motor wieder im Wasser laufen ca 5 Minuten und dann wieder trocknen lassen. Da der Dreck dadurch abgelöst wird, geht der Motor danach wieder besser als vorher.
MFG Florian |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 07.10.2009, 12:31 Titel: |
|
|
renner hat Folgendes geschrieben: | Danach lasse ich ihn 7 Tage liegen |
Warum? In der Hoffnung, das er rostet? |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 07.10.2009, 13:33 Titel: |
|
|
Kay-Dee hat Folgendes geschrieben: |
Wie hast Du den Motor ansschließend getrocknet
Ich habe die Erfahrung gemacht das bei normaler Lufttrocknung
nach 3 Tagen immer noch Wasser in den Wicklungen ist
wenn Du jetzt also den Motor so benutzt, wandert die Restfeuchtigkeit
durch die Fliehkraft aus den Wicklungen auf den Kollektor.
Der normale Kohlenstaub bleibt dann auf dem Kollektor haften und bildet
ne Schmierschicht die dann durch die Motorwärme so richtig schön Fest antrocknet Das war es dann mit der Motorenleistung.
|
ich würd sagen deswegen
diese schicht hab ich auch schon gesehen - da bleibt echt viel liegen auf dem kollektor _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcel
Anmeldedatum: 15.07.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Dorsten Alter: 54
|
Verfasst am: 09.10.2009, 12:14 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für Eure Tipps.
Ich habe den Motor nicht wirklich getrocknet, nur einmal ausgeblasen.
Erscheint mir logisch, das da mein Fehler liegt.
Werde morgen oder Sonntag hoffentlich mal ein paar Minuten Zeit für meinen Zetti haben.
Werde berichten !
Marcel. _________________ Wer mich kennt, der mag mich; wer mich nicht mag, der kann mich... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|