Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jeep

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Duisburg Alter: 60
|
Verfasst am: 23.01.2011, 21:30 Titel: |
|
|
Jungs erst mal Danke an euch für die Tipps
@Julian Ja es ist ein MR03
@KayDee dann werde ich denn Speedy07 mal nehmen
Gruß Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tomster

Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 247
|
Verfasst am: 23.01.2011, 21:36 Titel: |
|
|
Mensch Frank,
du warst doch am Samstag schnell genug unterwegs.
Ich würde an deiner Stelle erstmal ein größeres Ritzel probieren. Das hat bei mir auch viel ausgemacht.
Bei deiner Strecke mußt du einen Tuningmotor recht kurz übersetzen, sonst wird er zu heiß und der Regler schaltet ab.
Bis dann
Tom _________________ ... and remenber to keep the rubber side down ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jeep

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Duisburg Alter: 60
|
Verfasst am: 23.01.2011, 21:48 Titel: |
|
|
@Tom
Ein bisschen mehr Speed kann ruhig sein du weist doch ich habe es gerne schnell
Schauen wir mal der Speedy07 ist geordert
Gruß Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 23.01.2011, 22:14 Titel: |
|
|
Zitat: | sonst wird er zu heiß und der Regler schaltet ab. |
Bitte was? Welcher regler schaltet denn da deiner Meinung nach ab?
Das einzige was abschalten kann, ist der Gelbe Polyswitch an den Standartmotoren, aber den sollte man sowieso gleich rauswerfen, hat kein Nutzen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 23.01.2011, 22:39 Titel: |
|
|
Hy
ich stolper hier gerade über wa anderes
Du hast nen Alu Motorhalter von Atomic für schraubbare Motoren
Was für nen Motor fährtst du den jetzt überhaupt
Interessant wäre dann auch welche Übersetzung und welche Akkus
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jeep

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Duisburg Alter: 60
|
Verfasst am: 23.01.2011, 22:58 Titel: |
|
|
@KayDee
Ich habe einen MR03 (Porsche GT3 RSR) mit Serien Motor, Alumotorhalter klemm bar und Kugeldiff, Carbon T-Bar hart und Zentraldämpfer von GPM
Übersetzung auf dem Motor ist ein 8 Ritzel
Akkus sind die Team Orion 900
Mit den ich sehr zufrieden bin läuft sehr gut.
Jetzt habe ich ein zweites Auto gekauft den ich auch etwas modifizieren möchte
Es ist ein Ferrari F430 GT mit Reibungsdämpfer von GPM, Motorhalter von Atomic MM für RM und Kugeldiff mit 12 Kugeln und Carbon T-Bar dort soll der Speedy 07 dann rein
Gruß Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 23.01.2011, 23:13 Titel: |
|
|
wow soviel Tuning und das für einen Standartmotor, da muss wirklich bis mehr rein das man das ganze nutzt.
die PN Motoren sind sanfter wie die Atomics da sie wohl weniger Drehmoment haben. Leider kann man bei den PN Dingern auch mal in ... greifen. Da ist nicht einer so wie der andere, haben sich schon einige eine Luftpumpe oder eine sehr schwer gehenden an Landgezogen.
PN 50 mit Kugellagern / schön einlaufen lassen und wenns ne gute Funke ist die Kurve etwas nach unten nehmen damit solltest du klar kommen / wichtig original Kyosho Motorkabelösen nehmen sonst ist die Paltine hin !!!
oder XSpeed einbauen mit dem soltest du auch deine Freude haben _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tomster

Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 247
|
Verfasst am: 23.01.2011, 23:23 Titel: |
|
|
Julian hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | sonst wird er zu heiß und der Regler schaltet ab. |
Bitte was? Welcher regler schaltet denn da deiner Meinung nach ab?
Das einzige was abschalten kann, ist der Gelbe Polyswitch an den Standartmotoren, aber den sollte man sowieso gleich rauswerfen, hat kein Nutzen! |
Bin am Samstag mit zu langer Übersetzung auf einem zu kurvigen Kurs gefahren und hatte nach wenigen Runden das Problem, dass der Motor (oder der Regler) keine Leistung mehr gebracht hat. Fuhr nur noch extrem langsam und blieb dann stehen. 10 Sekunden später fujr der Wagen wieder wie gewohnt. Allerdings wieder nur für wenige Runden.
Aus dem 1:10er Bereich kenn ich das wenn der Regler überlastet ist.
Fahre den Standardmotor mit dem Polyswitch.
Einfach abklemmen?
Danke und bis dann
Tom _________________ ... and remenber to keep the rubber side down ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 23.01.2011, 23:27 Titel: |
|
|
kann man ablöten
wichtig auf die Übersetzung achten, zu lang ist nicht gut. Im Extremfall brennen die Fet´s auf der Paltine ab !!!!!
wenn er so schon abschaltet ist es ein Zeichen das der Antrieb schwer abrbeitet oder einfach viel zu lang übersetzt ist  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tomster

Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 247
|
Verfasst am: 23.01.2011, 23:34 Titel: |
|
|
In Stapelfeld läuft der Wagen wie eine Eins. Vollkommen problemlos mit dem 9er Ritzel. Auf der deutlich kleineren Bahn am Samstag hat er schlapp gemacht.
Der Antrieb ist leichtgängig, aber danke für den Tipp.
Bis dann
Tom _________________ ... and remenber to keep the rubber side down ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|