Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jeep

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Duisburg Alter: 60
|
Verfasst am: 23.01.2011, 16:10 Titel: Motor Frage an die Profis |
|
|
Ich würde gerne meinen Stock Mini Z etwas schneller machen, was für einen Motor würdet ihr mir da empfehlen.
An der Platine möchte ich aber nichts verändern (Feads und so) und zu brutal soll es natürlich auch nicht sein.
Was für Empfehlungen könnt ihr mir da machen
Danke schon mal für eure Infos
Gruß Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julius.97
Anmeldedatum: 22.01.2011 Beiträge: 17
Alter: 28
|
Verfasst am: 23.01.2011, 16:27 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich täte dir da jetzt den PN racing Speedy 07 empfehlen, der ist so ähnlich wie der Atomic Stock, aber man kann damit runder fahren, und ich für meinen teil komme damit auch besser zurecht. Der Speedy ist nicht so brutal im unteren Drehzahlbereich wie der ATM Stock.
Kugellager sind aber ein MUSS bevor irgendwas anderes getunt wird!!
Gruß
Julius _________________ http://www.minimobilwelt.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 23.01.2011, 16:37 Titel: |
|
|
Nimm den Xspeed, hat mehr drehzahl aber ziemlich wenig drehmoment. Grade das drehmoment mancher Motoren bringt fahranfänger zur verzweiflung.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jeep

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Duisburg Alter: 60
|
Verfasst am: 23.01.2011, 17:04 Titel: |
|
|
Danke schon mal für die Infos hier, kann ich denn die Motoren ohne Änderung der Platine benutzen ??
Nun ja Fahranfänger bin ich jetzt nicht gerade mehr fahre schon einige Jahre Großmodelle und seit dem Winter auch Mini Z.
Zu meinen Mini Z
hatte ich ja nicht hier hinein geschrieben dort habe ich schon folgende Teile verändert. Kugellager, Kugeldiff, Alumotorhalter und einen anderen Dämpfer.
Der Mini liegt soweit auch gut und ich bin damit auch zufrieden nur er könnte etwas mehr speed haben.
Gruß Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 23.01.2011, 17:07 Titel: |
|
|
Ich habe auch nicht gesagt, das du ein Fahranfänger bist
Nein, es ist tatsächlich das problem, das viele mit dem Drehmoment nicht umgehen können. Bei mir ist der 50T von PN auch das höchste der Gefühle.
Nein, XSpeed und Speedy, da brauchst du nichts an der Platine machen.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 23.01.2011, 17:12 Titel: |
|
|
Alternativ ist der PN 70T auch noch ne schöne Variante |
|
|
Nach oben |
|
 |
hot pursuit
Anmeldedatum: 27.11.2010 Beiträge: 33
Alter: 30
|
Verfasst am: 23.01.2011, 17:26 Titel: |
|
|
also als schnellen motor fahre ich nen xmod stage 1 motor(weis einer wie viel strom der zieht oder ob der effizienter is wie der eco von kyosho). Der hat ne menge dampf und is eig. perfekt.
gruss loris _________________ cool, stylisch, schnell,
MINI Z forever!!!!!!!!!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jeep

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Duisburg Alter: 60
|
Verfasst am: 23.01.2011, 17:54 Titel: |
|
|
Ich werde mir wohl nach Julians Info den XSpeed holen und diesen dann mal testen.
Jetzt habe ich aber zwei Ausführungen gefunden
Einmal diesen E-Motor Xspeed Mini-Z V 2.4GHz, ICS und diesen Tuning-Motor Xspeed Entstört welcher ist den nun der richtige.
Und wo sind die Unterschiede
ja ja… Fragen über Fragen aber ich bin ja hier gut aufgehoben.
Gruß Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 23.01.2011, 18:30 Titel: |
|
|
Moinsen
Den XSpeed V bla bla
Aber mal was anderes - welchen Alu Motorhalter hast du
Den XSpeed kannst du nur klemmen und nicht schrauben
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jeep

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Duisburg Alter: 60
|
Verfasst am: 23.01.2011, 18:47 Titel: |
|
|
Oh das ist dann aber ein Problem denn der Motor müsste geschraubt werden denn klemmen kann man da nichts
Der Halter ist von Atomic
Gruß Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 23.01.2011, 18:51 Titel: |
|
|
Hab ichs mir doch gedacht
Okay dann nimm den PN 70T oder für etwas mehr Dampf den Speedy 07
aber auf keinen Fall die AWD Variante - die hat zuviel Dampf
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jeep

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Duisburg Alter: 60
|
Verfasst am: 23.01.2011, 19:02 Titel: |
|
|
@KayDee
Danke für den Tipp
dann werde ich den Speedy07 mal probieren.
Gruß Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jeep

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Duisburg Alter: 60
|
Verfasst am: 23.01.2011, 19:06 Titel: |
|
|
Ahh... noch eine Frage ist der Speedy07 mit Anschlusskabeln ausgestattet oder muss man da noch was anlöten
Gruß Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 23.01.2011, 19:25 Titel: |
|
|
Nein musst nix Löten
Sind Kabel dran  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 23.01.2011, 19:39 Titel: |
|
|
Achja, Xspeed Typisch natürlich keine Gewinde, hab ich vergessen...
Wenn du einen MR-03 haben solltest, musst du die anschlussösen unter umständen leicht bescheiden, sonst kommts zum Kurzschluss.
mfg Julian
PS: Xmod Motoren gehen mal garnicht.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|