miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
MR03 VE pro GP Limited - erste Erfahrungen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
indi


Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 445
Wohnort: München
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 09.01.2017, 23:04    Titel: MR03 VE pro GP Limited - erste Erfahrungen

Seit ein paar Tagen habe ich die wohl schnellste Rennmaschine, die Kyosho serienmäßig anbietet:
Einen MR03 VE pro GP Limited mit einem 12000kv Motor

Da man noch wenig darüber lesen kann, schreibe ich mal ein paar Erfahrungen nach den ersten Kilometern:

Der Motor läuft mit seinen fast 60.000 U/min butterweich, kein cogging bei schwächeren Akkus (im Gegensatz zum PN mit 11.500 kv) und er ist brachial schnell. Ich fahre die kleinste Untersetzung (6z), bin aber gefühlt schneller wie früher mit dem 32t mit 9z. Beschleunigung ist naturgemäß gewaltig!

Wie immer ist die Bremswirkung bei VE bescheiden. Ich habe im ICS die Werte hochgesetzt, Bremse im Sender auf 60% begrenzt, und bin jetzt ganz zufrieden damit. Das Auto erfordert aber einen ganz anderen, weichen Fahrstil. Das ist aber beim VE wohl generell so.

Ich bin noch am Schrauben! Die Bodenfreiheit wird noch verkleinert und die Federung muss vor allem hinten noch weicher werden. Der Dämpfer braucht zäheres oder auch nur mehr Öl.
Durch das hohe Tempo wird schon das Fahren auf der Geraden anspruchsvoll Very Happy

Motorhalter, Zentraldämpfer, Reibungsdämpfer finde ich super. Funktioniert gut und ist wartungsfreundlich. Vorne ist es ein normaler MR03.

Tuning braucht er gar nicht mehr viel. Ich habe vorne die KingPins gedreht, eine vernünftige T-Bar verbaut und die Motorkabel gekürzt (ohne Stecker), das reicht für's erste.

Nennenswertes Spiel in der Lenkung, wie früher bei den VE's gerne bemängelt, spüre ich nicht.

Fazit:
Nichts für ungeübte Fahrer! Mir gefällt er, aber ich hänge noch mindestens eine halbe Sekunde hinter meinem Brushed 43T. Das liegt vor allem am Fahrwerk, das noch zu hart ist.
Ein Auto für Fahrer, die Speed und Leistung mögen Razz Für ca. 260 Euro (Bodyset) ist es gar kein so schlechtes Angebot für die Raser unter uns, da fast alles Tuning schon dabei ist.
Natürlich braucht das Auto eine größere Strecke und auch ein paar lange Geraden Laughing

Als Sender nutze ich eine EX-10 Eurus, also ASF.
_________________
ciao
Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 10.01.2017, 08:32    Titel:

Danke für deinen Bericht. Was man an dieser Stelle sicher noch ergänzen sollte: Kyosho hat bei diesem Modell einen LM Motorhalter verwendet, d.h. da passt kein normales MM/RM Diff.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 10.01.2017, 08:39    Titel: Montie

Es ist ja ein Kyosho Diff dabei.

Schade das man nicht aus 2 Motor Variante wählen kann, die 12000kv sind wirklich nur für große Strecken.

Den Preis finde ich auch noch ok
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
indi


Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 445
Wohnort: München
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 10.01.2017, 08:50    Titel:

Richtig - an der Hinterachse ist das Fahrzeug dadurch recht breit.
Für schmale Karossen ist der Limited eher nicht geeignet.
_________________
ciao
Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 10.01.2017, 09:33    Titel:

Bei dem Hinweis ging es mir nicht so sehr um schmale Karos, sondern dass in der 98mm Konfiguration die normalen Autoscale Felgen nicht mehr passen. Auch wenn man auf ein 3rd party Diff, z.B. wegen 64 pitch, wechseln möchte, muss man dieses beachten.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
toralb


Anmeldedatum: 04.11.2011
Beiträge: 174
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 63

BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 06:12    Titel:

...mal eine bescheidene Frage, ist der Motor am Motorhalter geschraubt?

Grüße Torsten
_________________
》MC-DOBIEN 《
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
indi


Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 445
Wohnort: München
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 07:55    Titel:

Der Motor ist an der Stirnseite nicht geschraub, sondern geklemmt. Das Zahnflankenspiel lässt sich trotzdem mit 2 Schrauben sauber einstellen.

Der Halter ist etwas tricky, funktioniert aber sehr gut!

Ich fahre mit dem Auto inzwischen die gleichen Zeiten wie mit dem Brushed! Man muss sich an den VE einfach nur gewöhnen 🤠
_________________
ciao
Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 22:23    Titel:

Kannst du vielleicht ein paar Detail-Aufnahmen vom Motorhalter machen?
Damit ein Außenstehender versteht...was sie Kyosho da ausgedacht hat.

Grüße Marcus
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
indi


Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 445
Wohnort: München
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 22:41    Titel:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
ciao
Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 23:32    Titel:

Wunderbar...danke... 👍
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de