Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Maddin


Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 217 Wohnort: Hattingen Alter: 44
|
Verfasst am: 09.01.2011, 20:25 Titel: Neuauflage Dachbodenbahn |
|
|
Unsere alte Dachbodenbahn habe ich vor einiger Zeit ja mal vorgestellt:
Nachdem wir unzählige Male die Banden neu befestigen mussten und durch häufige Streicheleinheiten an den Banden auch die Farbe abblätterte... haben wir uns nun dazu entschlossen alles neu aufzubauen.
Als Bandenbefestigung haben wir nun Holzlatten genommen, diese wurden auf den Holzboden genagelt.. jetzt rutscht nichts mehr weg
An den Seiten haben wir Gymnastikmatten in Streifen geschnitten und an die Holzlatten geklebt.
Hält super und die Karos werden gut geschont.
Und da wir gerade dabei waren.. haben wir sowohl Länge als auch Breite um jeweils einen Meter vergrössert.
Gesamtmaße sind jetzt 7,5m x 5,5m
Hier mal der erste Eindruck:
Mache die Tage nochmal ein paar Fotos zusätzlich... ist schlecht alles auf ein Foto zu bekommen
Haben aber auch noch so einiges zu tun.
Die Banden werden noch mit Absperrband beklebt, grüner Teppich wird noch in die "Inseln" verlegt, Tribünen sind im Bau und noch ein paar diverse Dekos
Aber alles so nach und nach.....
LG
Maddin |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Dog

Anmeldedatum: 19.11.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Braunschweig Alter: 56
|
Verfasst am: 09.01.2011, 21:28 Titel: |
|
|
Sieht ja schonmal nicht schlecht aus!
Viel Spaß noch beim "basteln".
LG Mad Dog |
|
|
Nach oben |
|
 |
azazel79

Anmeldedatum: 25.03.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Schwanewede Alter: 45
|
Verfasst am: 09.01.2011, 23:33 Titel: |
|
|
Wie ist den die Strckenbreite?
mfg Thomas _________________ Es ist nichts persöhnliches- aber ich bin was besseres wie Du! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin


Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 217 Wohnort: Hattingen Alter: 44
|
Verfasst am: 11.01.2011, 10:31 Titel: |
|
|
Moinsen...
Die beiden hinteren und die äusseren Geraden haben eine Streckenbreite von 90cm.
Das Infield und die vordere Gerade haben eine Breite von 60-70cm....
Mache demnächst nochmal ein paar Fotos zusätzlich wenn die Banden fertiggestellt sind.
Mfg
Maddin |
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin


Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 217 Wohnort: Hattingen Alter: 44
|
Verfasst am: 14.01.2011, 10:10 Titel: Update |
|
|
Sooo....
gestern stand nochmal etwas Feintuning an der Strecke auf dem Programm
Die Banden sind jetzt mit Absperrband verschönert worden... wobei.... fast....
Auf den letzten Metern ging uns doch tatsächlich die Kleberolle aus
Die Robitronic Zeitmessanlage wurde dann auch noch installiert und endlich kann die Jagd auf Bestzeiten beginnen
Die restlichen "Dekos" folgen dann noch nach und nach... jetzt werden erstmal die Reifen qualmen
Gruß
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Trix

Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 217
Alter: 42
|
Verfasst am: 14.01.2011, 10:16 Titel: |
|
|
Schick.......!
Gefällt mir echt gut die Strecke, da werd ich echt neidisch das ich zur Miete wohne und kein Platz für ne eigene kleine Strecke habe!
Was fahrt ihr für Zeiten auf der Strecke? Sind ja doch n paar nette Schikanen drin!
Edit: Achso, ich fand die rot, weiße Abklebung irgendwie optisch schöner  _________________ [AWD | always sideways] |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 14.01.2011, 10:27 Titel: |
|
|
Nette Strecke und nach dem Umbau auch ein sehr flüssiger, natürlicher Aufbau, besonders da trotzdem der Platz optimal genutzt wurde. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin


Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 217 Wohnort: Hattingen Alter: 44
|
Verfasst am: 14.01.2011, 11:05 Titel: |
|
|
@Mad...
Also zur Miete wohne ich auch.... habe Glück das sich meine Wohnung direkt unterm Dachboden befindet und dieser kaum genutzt wird.
Hatte meine Vermieterin gefragt ob ich einen Teppich auslegen kann um dort eine Bahn zu bauen... war alles kein Thema.
Erst hatte sie sich etwas erschrocken wie gross es dann zum Schluss geworden ist, aber ich habe weiterhin grünes Licht für die Strecke
Ich glaube rot-weiss wäre vielleicht etwas schicker geworden, aber wir hatten noch einige Rollen schwarz-gelbes Absperrband.... sieht auch nett aus.
Die derzeitige Rundenzeit (aber erst gestern zum ersten Mal kurz angetestet) liegt bei etwa 11,5 sec.
Ich denke da geht noch was
Die Bahn bietet einige sehr schnelle Abschnitte und auch ein paar Schikanen die man etwas langsamer angehen muss, gerade im Infield.
So ist also für alles gesorgt  |
|
|
Nach oben |
|
 |
moonpatrol1967
Anmeldedatum: 09.01.2011 Beiträge: 9
Alter: 57
|
Verfasst am: 14.01.2011, 15:33 Titel: |
|
|
Hallo Maddin,
doch noch gebastelt.
Eure Bahn sieht echt gut aus.
Ich habe leider nich ganz soviel Platz, aber besser eine klein Bahn als gar keine.
Die gelb/schwarze Bandenveredelung finde ich gar nicht schlecht, kenne ich ja auch aus dem SLOT Bereich.
Wünsche Euch weiterhin viel Spaß beim bauen.
Gruß
Dirk |
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin


Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 217 Wohnort: Hattingen Alter: 44
|
Verfasst am: 18.01.2011, 14:04 Titel: |
|
|
Habe mal aus Interesse die Streckenlänge nachgemessen und bin über den Teppich gekrabbelt
ca. 38m
Rundenbestzeit (die vorher angegebene Zeit stimmte wohl nicht, wir mussten die Messbrücke abschirmen, lag zu nah an der gegenüberliegenden Strecke) liegt momentan bei 12,835 sec.....
Aber das wird der ein oder andere Profi unter Euch sicherlich mühelos unterbieten
Jeder ist herzlichst eingeladen uns mal zu zeigen welche Rundenzeit machbar ist
Gruß
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 18.01.2011, 14:40 Titel: |
|
|
Dann dürft ich aber nicht unseren Lukas einladen, sonst habt ihr danach eine Bestzeit stehen, an die man lange nicht rankommen wird.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin


Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 217 Wohnort: Hattingen Alter: 44
|
Verfasst am: 18.01.2011, 16:14 Titel: |
|
|
So haben wir zumindest einen Anhaltspunkt was man auf dieser Bahn rausholen kann....
Vielleicht geben wir aus Frustrationsgründen aber auch das Hobby auf, weil wir uns dann zu untalentiert fühlen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
rcbastler
Anmeldedatum: 26.11.2011 Beiträge: 27
Alter: 51
|
Verfasst am: 26.11.2011, 11:19 Titel: |
|
|
schaut super aus - hoffe ihr fahrt noch weiterhin Rennen drauf. _________________ Video von unserer Rennstrecke http://youtu.be/cHrhKc0vu7k?hd=1 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin


Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 217 Wohnort: Hattingen Alter: 44
|
Verfasst am: 19.12.2011, 14:57 Titel: |
|
|
Leider wurde die Bahn im Sommer abgebaut
Da ich zu meiner Partnerin gezogen bin (das Argument: "Ich habe einen grossen Dachboden.. zieh Du doch zu mir", hat leider nicht gefruchtet ), musste die Bahn leider aufgegeben werden.
Wir haben aber vor 2 Wochen einen Kellerraum in einem Gewerbegebiet anmieten können und sind soeben mit dem Bahnaufbau fertig geworden.
Zeitmessanlage, Schraubertische etc müssen noch aufgebaut werden... dann werde ich auch mal ein paar Fotos hochladen.
Die Größe der Bahn ist um etwa 50% geschrumpft... aber hauptsache der Fahrspaß kommt nicht zu kurz  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|