Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 28.08.2014, 17:58 Titel: |
|
|
Warum müssen wir uns denn erst neue Teile kaufen um dich zu verblasen
Ich bleibe weiterhin bei meinen Kugeldiffs - vieleicht solltest du es kaufen um dran zu bleiben
Spaß beiseite - es geht hier um neue Teile auf dem Markt.
Gruss
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 16.09.2014, 18:30 Titel: |
|
|
Moin Moin
Auch PN legt weiter nach
Zuerst ein paar Upgrades für die Double A Arm Front
Federhalter mit mehr Vorspannung
und Lenkstangen mit mehr Spur (+)
Zu guter letzt noch
Carbon Karohalter Megane Trophy 2010
Gruß
Kay-Dee
PS. Die angekündigten AWD Felgen im BBS Design sind jetzt auch in Schwarz und Weiss erhältlich  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 18.09.2014, 08:18 Titel: |
|
|
Guten Morgen
PN offeriert die 2. Generation ihrer Brushless Motoren.
Quelle: PN Racing
Das Innenleben ist nun auswechselbar und man kann die Charakteristik zwischen Drehzahl und Drehmoment auswählen bzw verändern
Quelle: PN Racing
Quelle: PN Racing
Des weiteren wird es unterschiedliche Endkappen geben
Quelle: PN Racing
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 07.12.2014, 11:09 Titel: |
|
|
Moinsen
Wieder ein paar Neuheiten aus dem Hause PN
1. Die Lexan Scheiben wurden jetzt um das Dach erweitert.
Quelle: PN Racing
Erhältlich für:
F599
F458
LaFerrari
Mosler MT900
2. Neue Karohalter
Quelle: PN Racing
Für LaFerrari und GTone TS020.
3. GFK T-Bars für MR03 MM in Schwarz
Quelle: PN Racing
Die schwarze Serie ist im Vergleich zu den Weißen etwas Härter !
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 24.12.2014, 08:24 Titel: |
|
|
Moin Moin
Auch zum Jahresende hin erweitert PN nochmals seine Produktpalette !
PN Moosgummi Kompletträder
Quelle: PN Racing
Fertig verklebte Moosgummi Reifen auf PN Maschine Cut BBS Style Felgen in Orange.
Erhältlich in allen Offsets in den Breiten 8,5mm für Vorne sowie 11 und 14mm für Hinten.
Das Moosgummi gibt es in den Varianten Medium oder Soft und soll für Teppich und RCP funktionieren.
Ab dem 10 Januar wird auch das neue Carbon Setup Board ausgeliefert.
Quelle: PN Racing
Desweiteren gibt es eine überarbeitete Verion des Pan Car Front Bumpers
Quelle: PN Racing
Spezielle Version zur Verwendung am Alu Grundträger für die Carbon Halter
Carbon Karo Halter für McLaren 12C GT3
Quelle: PN Racing
Hochwertige Servo Kabel in US Qualität
Quelle: PN Racing
So ich glaube das war s für 2014
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
gosu

Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 297 Wohnort: München Alter: 37
|
Verfasst am: 26.02.2015, 01:28 Titel: |
|
|
Hat schon jemand die PN Moosis getestet? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 27.09.2015, 08:36 Titel: |
|
|
Moin
Auch PN startet wieder mit Vollgas in die neue Saison !
Unmittelbar vor dem World Cup Final präsentiert PN sein erstes eigenes Chassis
Bei dem PNR 2.5 W wurde der Schwerpunkt nochmals weiter nach unten verlegt in dem die Akku Fächer neu angeordnet wurde.
Die Akkus werden jetzt von der Unterseite her eingelegt und es gibt nur noch einen kleinen Akkuclip am hinteren Ende des Chassis.
Nachteil dieser Geschichte - die Klipps sitzen im Bereich der Karohalter, welches zu Problemen mit schmalen Karos wie Mclaren 12C oder LaFerrari führt
Die Lösung hierfür - der PanCar Mount
Des weiteren erscheint ab Anfang Oktober ein neuer RCP Reifen.
Nachdem mehr und mehr der Topfahrer auf Marka oder Slot Reifen wechselten fühlte sich PN gezwungen nachzulegen !
Das Ergebnis - der neue KS Compound !
Mehr Grip und Lebensdauer verspricht PN
More to come ...
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 01.10.2015, 00:03 Titel: |
|
|
Nabends
Die neuen KS Compound Reifen wird es in folgenden Variationen geben:
KS1030 Slick Front Tire SUPER SOFT
KS1034 Slick Front Tire SOFT
KS1038 Slick Front Tire MEDIUM
KS1042 Slick Front Tire FIRM
KS2020 Slick Rear Tire SUPER SOFT
KS2024 Slick Rear Tire SOFT
KS2028 Slick Rear Tire MEDIUM
KS2820 Radial Rear Tire SUPER SOFT
KS2824 Radial Rear Tire SOFT
KS2828 Radial Rear Tire MEDIUM
PN erwartet die Reifen ab 5. Oktober - hoffen wir mal das sie schnellstmöglich zu uns kommen
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
gosu

Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 297 Wohnort: München Alter: 37
|
Verfasst am: 27.11.2015, 13:28 Titel: |
|
|
Gibt es schon Erfahrungsberichte zum PN Chassis? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ollyman
|
Verfasst am: 27.11.2015, 13:49 Titel: |
|
|
Bin das Ding erst 2 Akkus gefahren.
Was auffällt: komplett anderes Fahrgeräusch!
Weiterhin ist der Schwerpunkt natürlich sehr tief und es lässt sich sehr stabil und spurtreu fahren.
Bin von meiner Bestzeit nur noch 0,35 Sekunden entfernt - mit alten Reifen und 1 Tag vorher geladenen Akkus. D.h. da geht noch was!
Am Weekend in KampLintfort werden wohl einige damit da sein.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 27.11.2015, 14:38 Titel: |
|
|
Ich liebe dieses Chassis. Sehr stabil, Gewicht da, wo es sein soll und direkt nach dem Umbau vom Kyosho Chassis direkt 0,3 Sekunden die persönliche Bestzeit nach unten geschraubt. Und dann noch das schöne PN orange...  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
gosu

Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 297 Wohnort: München Alter: 37
|
Verfasst am: 27.11.2015, 15:56 Titel: |
|
|
Das hört sich ja nicht schlecht an. Auf den Produktfotos sieht es so aus, als wäre die Platine ziemlich freigelegt. War das nur beim Prototyp so, oder ist das immernoch so? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 27.11.2015, 16:37 Titel: |
|
|
Die Platine ist auch bei den Serienchassis so offen verbaut. Damit hatte ich zuerst auch bedenken, aber die bedenken sind unbegründet. Der Schmutz der sich eventuell an der Platine festsetzt kann man, im gegensatz zum Kyo Chassie, problemlos mit Druckluft ausblasen.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 27.11.2015, 17:01 Titel: |
|
|
Zudem sind alle relevanten Stellen "bedeckt" - bei normalen Betrieb ist also ein ungeplanter Kurzschluss auszuschliessen. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
gosu

Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 297 Wohnort: München Alter: 37
|
Verfasst am: 03.01.2016, 12:55 Titel: |
|
|
Da mein Chassis gebrochen ist wollte ich mir mal das PNR 2.5 W zum testen holen. Ist die Front für die Double A-Arm vorbereitet oder muss da der Dremel ran? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|