miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
NEUES CHASSIS - MR-03
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 12, 13, 14  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 21:36    Titel:

mhm immer noch keiner in D lieferbar
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeeMaxx


Anmeldedatum: 24.03.2008
Beiträge: 5

Alter: 46

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 21:39    Titel:

Hab meinen heute endlich bekommen. Gleich umgebaut auf Aston Martin DB9R.

Den Gyro hab ich aus meinem Dnano geklaut. Der passt und funktionert. Allerdings ist das Kabel sehr knapp. Reicht gerade eben so.

Für den MR-03 gibt es oder wird es den gleichen Gyro mit einer anderen Artikelnummer geben. Wahrscheinlich wird dort das Kabel länger sein?!?!?

Für meinen PN LCG V3 Motorhalter musste ich am Chassis hinten am Batteriefach den linken rausstehenden Nupsi abdremeln, da hier sonst der Motorhalter anschlägt und blockiert.

Atomic Reibungsdämpfer passt perfekt. Hab die 98mm SSG Platte. Die ICS und die Gyro Buchse sind frei. Man muss nichts ausschneiden.

Mit den Motorkontaktösen ist es sehr knapp. Einfach die Kyosho-Ösen nehmen oder die von PN bzw. Atomic etwas bearbeiten.

Die untere Platte der vorderen Aufhängung ist im mittleren Bereich sehr dünn und weich. Am äußeren Teil, wo die Aufhängung unten gehalten wird, ist sie stabil.

Lenkung knistert permanent. Läuft aber super schnell und "weich".

Mal sehen, was sich später noch ergibt.
_________________
Dass ich paranoid bin, heißt nicht, dass sie nicht hinter mir her sind !

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 21:49    Titel:

@DeeMaxx

Danke für diesen Erfahrungsbericht mit dem man endlich mal was anfangen kann und nicht so ein "Das Teil ist Müll, der fährt sich in Originalzustand wie ein Glass Gurken" gebrabbel.
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
frogy


Anmeldedatum: 15.07.2009
Beiträge: 41
Wohnort: Germersheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 21:57    Titel:

HI MKL
gerade als Moderator! wäre es wünschenswert wenn du dich mit deiner Ausdrucksweise etwas zurückhälst?!

Denn was ist an der von dir bemängelten Aussage falsch? Es wurde nicht von Müll geredet.

Thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 22:09    Titel:

Hehe, Deemax, gleich am wochenende Fets einlöten?

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 22:36    Titel:

@Thorsten
Was ist an meiner Ausdrucksweise falsch???
Dürfen nur normale User mit ihren Worten schreiben?
Mal abgesehen davon bin ich ja auch ein normaler User mit dem Unterschied das ich ein paar Rechte besitze und nach dem rechten schaue.

Das in deinem Posting nicht von Müll geschrieben wurde weiß ich auch, da habe ich halt übertrieben.
An der von mir bemängelten Aussage (das bemängeln ist nicht nur auf dein Posting bezogen) ist nicht unbedingt was falsch. Aber was hat man erwartet? Das Kyosho mit dem MR-03 Chassis das Rad neu erfunden hat?
Ein Chassis auf den Markt bring, mit dem man OOTB Bestzeiten fährt?
Um herauszufinden das, das nicht funktioniert, dafür muß ich kein MR-03 kaufen.

Ich fände es toll wenn man mal etwas über den Aufwand vom Wechsel von breite auf schmale Spur der Vorderachse oder halt kompatibilität von Tuningteilen schreibt. Interessieren würde es mich auch ob die innenliegenden Akkus, die ja wesentlich tiefer im Chassis positioniert sind, schnell und ohne großen Aufwand zu wechseln sind.
Sachen die uns ebend nur MR-03 Besitzer mitteilen können.
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
frogy


Anmeldedatum: 15.07.2009
Beiträge: 41
Wohnort: Germersheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 22:51    Titel:

HI MKL
jo dann Frage Smile / ich brabbel nicht..... und schreibe auch nicht das es Müll ist.....

Nein ich dachte nicht das die das Rad neu erfinden, aber wie schon geschrieben hatte ich etwas mehr erwartet..... der Kunststoff sieht "hart" aus... vielleicht hebt er auch länger.... wir werden es sehen wenn die MR-03 im Dauereinsatz sind.

BREIT-SCHMAL
Zum Umbau kann ich nichts faktisch sagen das es für mich nicht wirklich wichtig ist, ich fahre nur breit im Moment, wenn ich mir aber die Umbauteile anschaue ist das eine 5-8 Minuten Aktion.

Tuning, hinten passt alles vom MR-02 bis auf die "Schnittstelle" H-BAR... meine benutzten Reibungsdämpfer gehen auch ohne Probleme. Ich fahre PN Diff 64p und PN Motorhalter.

GYRO vom Dnano geht auch, Kabel ist, wenn man es wie vorgesehen legt mehr als knapp bei mir passt es nicht, ich habe im oberen Deckel eine Kerbe gedremelt dann geht das super.

Akkus sind ja enge beieinander und gehen leicht raus, ich habe mir eh angewöhnt die mit einem Schraubenzieher leicht "auszuhebeln", der ON/OFF Schalter ist für "Dicke Finger" schwerer zu betätigen Smile

Mir fehlt ein bisschen das tiefe Gewicht in der Breite, geht ja aber nicht da es kompatibel ist zu den schmalen Karossen sein soll.

Thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 23:00    Titel:

An die MR03 Besitzer,passt bitte mit den Dämpferplattenschrauben auf,nicht tiefer reindrehen als original.Direkt unter der Bohrung liegten die Fets,ziemlich unklug gelöst.
Gesehen habe ich das bei den Amis,dort hat jemand auch schnell sein Heck umgebaut und Titanschrauben verwendet,die waren etwas zu lang und bei einschalten waren dann die Fets hin.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 23:07    Titel:

Die akkus lassen sich sehr gut und schnell wechseln. Akkuclipse sind ja vom Prinzip her die gleichen wie beim MR-02. da man allerdings beim mr-03 die akkus via finger rausdrücken kann, geht es wesendlich einfacher.

Der Obere Querlenker sieht leider recht Filigran aus, zumal er auch nur mit einer Schraube(von der größer her vergleichbar mit einer Micro-T schraube) gehalten wird. Ob das lange halten wird, ist mir noch schleierhaft. Ebenfalls läuft die Federung an der vorderachse OOTB etwas Hakelig, vergleichbar beim MR-02 OOTB. Die PN front läuft doch noch deutlich weicher.

Der Federwechsel wird wohl sehr einfach sein. wenn ich es richtig gesehen habe, kann man die Feder einfach mit einer Pinzette rausdrücken und die neue reinsetzten. nie mehr der Kampf mit dem Kingpin.

Desweiteren hab ich heut irgendwo im Internet bereits erste Alu-tuningteile gesehen, z.b. die Nuckles mit verschiedenen Stürzen und eine Spurstange mit 0°.

Das ASF-Board selber kostet in Japan z.Z. ca. 53€.

Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es auch eine Neuauflage vom Alu-HM-Motorhalter.

Sobald ich den Link wiedergefunden habe, schreib ich hier.


mfg Julian - hatte heut auch das erste mal einen MR-03 in der Hand.

PS: Die Verpackungstechniker von Kyosho haben mal wieder ganze Arbeit geleistet. So wird die Antenne von der Cooperkaro bereits in der Packung umgeknickt Very Happy

EDIT: Chronik sei dank, hier der Link
http://www.pro-s-futaba.co.jp/store....._page=index&cPath=252
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 08:19    Titel:

frogy hat Folgendes geschrieben:
ich brabbel nicht..... und schreibe auch nicht das es Müll ist.....


Das ist der Nachteil am www!
Würden wir uns persönlich kennen, wüsstest du wie´s gemeint ist Wink
Aber vielen Dank für dein geschriebenes, jetzt wird schon einiges klarer.
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 15:09    Titel:

vielleicht gibts morgen einen im Laden
es werden ja die Lieferzeiten schon wieder nach hinten geschoben, was nützt der mir in der KW49, die sollten schon seit KW44 auf dem Markt sein
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 15:54    Titel:

Zitat:
Sehr geehrter XXXXX Kunde,

durch einen Logistikfehler seitens KYOSHO Japan sind die MR-03 Chassis
Kits Artikel Nr. 32700 erst in einen später versendeten Schiffscontainer
gelandet.


Ich weis nicht ob Du einen im Laden kriegst!
nur der Mini-Cooper und der Xanavi Nismo GTR sind bisher in D. angekommen.
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 17:09    Titel:

kann doch nicht sein wollen ne Mini Z Saison starten ihren MR-03 loswerden und dann bekommen die das nicht gebacken!
Wenn sie schon extra sagen vor KW44 bekommt ihr keine, das danach wenisgten welche da sind!
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 20:02    Titel:

Meiner ist da! Very Happy

Also, ich war, ehrlich gesagt, sehr skeptisch, als in diversen Foren die ersten Berichte aufgetaucht sind. Aber nun, wo ich ihn in den Händen halte: die Federung läuft vorne links wie rechts sehr weich und nicht hakelig, Chassis sieht stabil aus - nur die Motorkabelverschraubung ist in der Tat "suboptimal". Aber wenn man es weiß, dann kann man darauf achten.

Was mir aber aufgefallen ist: der O-Ring ist neu, oder? Was macht der denn jetzt besser als vorher?

Racer
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leroysneaker


Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 119
Wohnort: Hamburg (Bramfeld)
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 21:34    Titel:

mannno warum ist deiner da und meiner noch nicht Crying or Very sad

du hattest in beim mini z shop bestellt oder??
_________________
Gruss Patrick

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 12, 13, 14  Weiter
Seite 6 von 14

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de