miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
platine abgeraucht?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ed


Anmeldedatum: 06.04.2014
Beiträge: 73

Alter: 48

BeitragVerfasst am: 15.04.2014, 21:53    Titel: platine abgeraucht?

Hallo zusammen,

habe heute meinen neuen pn 50turn eingebaut und bin auch einige Runden gefahren.
Irgendwann stand der Wagen nur da, der Servo reagierte normal, der Motor machte aber nichts mehr.
Akkus waren voll geladen.

Danach musste ich die Funke neu binden, damit der Motor überhaupt lief.
Kurze Zeit darauf das gleiche Spiel, ich habe dann den Wagen mal hochgenommen und gemerkt, dass die Lenkung macht, der Motor beim Gas geben nur leise pfeift.....
Als ich dann die Lenkung kurz betätigte habe ich schmelzendes Plastik gerochen, und auch eine kleine Rauchentwicklung festgestellt.
Was hab ich da angestellt?

Bin sehr dankbar wenn mir das jemand beantworten kann, ein Tip fürs weitere vorgehen wäre natürlich hilfreich und würde mir wahrschienlich eine schlaflose Nacht ersparen.....
vielen Dank im voraus,
Ed
_________________
MR03 Ferrari430
No28 HM
MR03ve
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Binford






BeitragVerfasst am: 15.04.2014, 22:08    Titel:

Hallo,

hilfreich wäre hier ein GUTES Foto von der Platine - sowohl Ober- als auch Unterseite!

Dann können wir Dir definitiv besser helfen.

Ohne Foto ist eine Ferndiagnose nahezu unmöglich!
Nach oben
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 15.04.2014, 22:20    Titel:

MR03?

hier kommt es gerne zu Kurzschlüssen wegen der Anschraubösen.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Beim ersten Rückwärtsgang einlegen verabschieden sich die Fets in Sekundenbruchteilen.

Abdeckung aufschrauben und schauen ob die Schwarzen Bausteine hinten
an den kontakten "Pikel" Bildung haben.

*** edit***

Bini schreibt einfach schneller
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ed


Anmeldedatum: 06.04.2014
Beiträge: 73

Alter: 48

BeitragVerfasst am: 15.04.2014, 23:07    Titel: MR 03

habe nun den original Motor reingemacht, dieser lief ne Zeit lang, dann schlagartig nur noch 50%Leistung, habe beim Ausschalten gemerkt, dass der Plastikheruch schon sehr massiv ist.

werde morgen mal ein bild von der platine einstellen, hoffe das geht mit dem iphone im forum?

Fakt ist aber dass der pn motor von anfang an einen enormen rolleiderstand darstellt, und die Bremswirkung in neutralstellung massiv ist....

LG
ed
_________________
MR03 Ferrari430
No28 HM
MR03ve
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ed


Anmeldedatum: 06.04.2014
Beiträge: 73

Alter: 48

BeitragVerfasst am: 16.04.2014, 08:07    Titel: fets?

Hallo zusammen,

habe nun die Platine freigelegt, und sehe dass ein fet an der ober und unterseite der Platine Verformungen in der Mitte hat, und auch die Pins verschmutzt (geschmolzen) aussehen.
Bild folgt....
Wenn ich mir nun fets bestellen will, brauche ich 4 oder nur 2 neue?

Wenn ich diese Aktion durchführe dann in einem Aufwasch.....

Vielen Dank im Voraus,
_________________
MR03 Ferrari430
No28 HM
MR03ve
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DutchMini-Z


Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 495
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 16.04.2014, 09:00    Titel:

Also FETS abgeraucht.......

Also wenn Du schon löten musst, dann würde ich nur alle 4 austauschen, nicht nur 2. . . .

Gruß
Ron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ed


Anmeldedatum: 06.04.2014
Beiträge: 73

Alter: 48

BeitragVerfasst am: 16.04.2014, 11:23    Titel: bild vom fet

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.


hat die platine hier auch einen schaden oder reicht es die fets neu zu löten, und die platine sauberzumachen?

vielen dank im voraus,
lG Ed
_________________
MR03 Ferrari430
No28 HM
MR03ve
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 16.04.2014, 14:57    Titel:

Bist du dir wirklich sicher das du sowas löten kannst?

Platinen die abgeraucht sind sind oft noch empfindlicher als normale, und ungeübte richten meist nurnoch mehr schaden an.

Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ed


Anmeldedatum: 06.04.2014
Beiträge: 73

Alter: 48

BeitragVerfasst am: 16.04.2014, 17:39    Titel: löten der fets

Hallo Julian,

ich bin in der Tat kein perfekter Lötmeister.
Vielleicht gibt es hier im Forum jemanden der dies für mich übernimmt.
Solange der jenige nicht den Stundenlohn eines Chirurgen hat, würde ich diesem gern die platine mit den fets (sind bestellt und kommen samstag oder morgen ) zuschicken, damit er das für mich macht.

Also bitte Angebote per pn zukommen lassen, vielen Dank im Voraus,
_________________
MR03 Ferrari430
No28 HM
MR03ve
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gernot117


Anmeldedatum: 15.10.2018
Beiträge: 6

Alter: 36

BeitragVerfasst am: 15.10.2018, 15:13    Titel:

Hab eine Frage an die Experten in diesem Forum.

Bei meinem MR03 Sports "funktioniert" seid gestern der Rückwärtsgang nicht mehr.

Fernbedienung Absima Ultimate

Funktionseinschränkung nach 5 Runden mit einem XSpeed Motor (rote Schrift)

Nun ist wieder der PN 70Turn Motor verbaut. Mit diversen Batterien versucht, ein Reset wurde gemacht, neu gepairt wurde. Leider alles ohne Erfolg.

Auf der unteren Seite der Platine hat in Fahrtrichtung der rechte FET einen kleinen "pickel" auf der Oberfläche, ist dieser FET evt. beleidigt?? Auto riecht auch leicht verbrannt.

Der Rückwärtsgang reagiert zwar, aber der Motor bekommt zu wenig Power um tatsächlich rückwärts fahren zu können. Vorwärts funktioniert er einwandfrei.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

LG Gernot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 15.10.2018, 17:04    Titel:

Moin,

ja Du hast deine Platine "gehimmelt". Pickel auf dem Fet und beißender Gestank sind die besten hinweise.

Mit freundlichen Grüßen

Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 15.10.2018, 22:26    Titel:

... falls Interesse an einer gebrauchten Platine bestehen sollte,
bitte melden, hab noch welche rum liegen ..
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gernot117


Anmeldedatum: 15.10.2018
Beiträge: 6

Alter: 36

BeitragVerfasst am: 16.10.2018, 07:50    Titel:

@Julian: Danke für die Bestätigung, brauch ich nicht weiter auf Fehlersuche gehen.

@BlackMoskito: Wir werden versuchen einen neuen FET aufzulöten, sollte dies schief gehen dann melde ich mich per PN bei dir. Danke für dein Angebot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fruchtzwerg


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 99


BeitragVerfasst am: 16.10.2018, 16:17    Titel:

Das löten ist mit dem richtigen Werkzeug und Wissen recht einfach. Auf Yout... findest du einige interessante Videos dazu.
Aber es ist trotzdem nicht einfach. Hab einige Platinen schon repariert und vor dem sicheren Tod bewahrt. Falls ihr Hilfe braucht ruhig mal per PN anschreiben.
_________________
Talent!?! Was ist das? Kann man das essen?
www.Fusselflitzer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fruchtzwerg


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 99


BeitragVerfasst am: 16.10.2018, 16:23    Titel:

ach und ganz wichtig, nicht zu heiß und zu lange löten. Lötkolben mit feiner Spitze und Temperaturregelung sind dafür ein muss. Und nicht über 350-390 Grad löten, sonst lötet ihr die Lötpads mit ab und dann ist ne Reperatur fast unmöglich.
_________________
Talent!?! Was ist das? Kann man das essen?
www.Fusselflitzer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de