|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Boris

Anmeldedatum: 23.09.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Wermelskirchen Alter: 53
|
Verfasst am: 16.11.2013, 13:58 Titel: Probleme mit der Gasfunktion |
|
|
Seit gestern Abend habe ich ein Problem mit der Gasfunktion meines 02er Mini Z.
Ich nutze eine K18. Wenn ich Gas betätige, beschleunigt das Auto völlig normal bis der Hebel zu 95% durchgedrückt ist. Drücke ich weiter, geht der Motor aus oder fängt an zu stottern. Die Lenkung funktioniert einwandfrei.
Dieses Problem ist gestern Abend zum ersten Mal aufgetreten. Reset, Pairing…hat nichts gebracht.
Rückblickend ist mir aufgefallen, dass an diesem Abend das Auto zwei Mal stehen geblieben ist, nachdem es angestoßen wurde, fuhr es wieder völlig normal.
Was kann die Ursache für die Störung sein? Fet durchgebrannt?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, habe keine Ahnung wo ich den Fehler suchen soll.
Schöne Grüße, Boris |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 16.11.2013, 14:06 Titel: |
|
|
Moin
das erste ist die KT18 - Motor aus bei Vollgas ist nen altes Problem
Und das stehen bleiben kann, falls noch verbaut, am Thermo Switch (gelbes Bauteil am Motor) liegen.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Boris

Anmeldedatum: 23.09.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Wermelskirchen Alter: 53
|
Verfasst am: 16.11.2013, 14:13 Titel: |
|
|
Wenn es an der Funke liegt...was kann ich tun?
Ich habe keinen Thermoswitch verbaut. Habe auch mittlerweile 3 Motoren getestet, bei allen tritt das selbe Problem auf. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 16.11.2013, 14:23 Titel: |
|
|
Da du schriebst das es nach einem Rempler passierte - checke mal die Stromversorgung (Kabel etc)
Zur Funke
Wenn du ein Auge für das technische hast - es ist ein verdrehter Poti im Sender
Als Quick und Dirty Lösung geht einfach nen Stück Pappe oder ähnlich als Anschlagsbegrenzung an die Funke zu kleben
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Boris

Anmeldedatum: 23.09.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Wermelskirchen Alter: 53
|
Verfasst am: 16.11.2013, 14:28 Titel: |
|
|
Ich habe das Auto bereits komplett zerlegt, da scheint alles i.O. zu sein.
Werde heute Abend mal die Funke öffnen. Vielleicht finde ich ja dort den Fehler. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 16.11.2013, 14:38 Titel: |
|
|
Der Fehler liegt in der Funke - da ist der verschobene Poti |
|
|
Nach oben |
|
 |
Boris

Anmeldedatum: 23.09.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Wermelskirchen Alter: 53
|
Verfasst am: 16.11.2013, 15:32 Titel: |
|
|
Danke für die Tipps!
Konnte es nicht lassen und habe die Funke direkt mal geöffnet.
Es lag wirklich an dem Poti. Habe es jetzt korrigiert, alles funzt wieder einwandfrei.
Nun warte ich mal ab, wie lange es hält.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|