|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 17.04.2016, 23:21 Titel: Qual der Wahl: Welcher Brushless 9500kv |
|
|
Hallo Jungs,
mein 8000kv-Standard-Motor im Brushless-AWD hat den Geist aufgegeben.
Ich habe vor, ihn gegen einen mit 9500kv zu ersetzen. Da sehe ich 3 zur Wahl:
- von PN (48 Euro)
- von Orion (59 Euro)
- von X-Power (44 Euro)
Alle Motoren kosten ähnlich. Gibt es Qualitätsunterschiede oder Leistungsunterschiede? Welchen soll ich nehmen?
Der PN 11500kv gibt es als echten Schnapper! Wie ist der Stromverbrauch im Verhältnis zur Fahrleistung? Ist dieser Motor noch sinnvoll (ich weiß - nix ist hier wirklich sinnvoll ...)? _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 18.04.2016, 23:16 Titel: |
|
|
Nachdem hier keine Antworten gekommen sind, habe ich jetzt kurzentschlossen den PN 11500kv gekauft
Das habt ihr jetzt davon ...
 _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
Matrix

Anmeldedatum: 09.02.2013 Beiträge: 76 Wohnort: Reinbek Alter: 41
|
Verfasst am: 18.04.2016, 23:31 Titel: |
|
|
Ja ging leider nicht früher, ja schade hättest von mir bekommen können, finde er zieht zuviel Strom und is kaum beherrschbar, hätte dir den 7500 empfohlen, der is ne Granate für jede strecke, fahre aber momentan den 9500 und kann ihn langsam fast genauso wie ein 7500 bzw habe mich sehr gut an die Leistung gewöhnt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 19.04.2016, 15:08 Titel: |
|
|
Was hättest du denn für einen Motor zum Verkauf und was soll er kosten?
Den 11500'er habe ich genommen, weil er nur knapp über die Hälfte des 9500'ers kostet ... _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 19.04.2016, 15:35 Titel: |
|
|
Also ich glaube der 11.500 wird dir keine Freude machen. Thunderbird hatte mal berichtet, dass der selbst im 2WD nur bei vollen und besten Zellen kurz rund läuft. Wenn da nun ein 4WD Antrieb dran hängt... ich drücke dir jedenfalls die Daumen.
Wenn ich einen AWD schnell fahren wollen würde, wäre wohl der PN 9500 meine Wahl - notfalls an der Funke gedrosselt. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 19.04.2016, 18:22 Titel: |
|
|
Den AWD kann man ja schön runterritzeln!
Ich werde berichten ... _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|