Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Luigi
Anmeldedatum: 03.02.2010 Beiträge: 59 Wohnort: Karlsruhe Alter: 31
|
Verfasst am: 07.02.2010, 21:41 Titel: Radstand verlängert zu kurze feder was jetzt?? |
|
|
Ich hab bei meinem mr-02 den radstand um 2 einheiten verlängert woher kriege ich jetzt längere federn??? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy24

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 242
Alter: 34
|
Verfasst am: 07.02.2010, 22:00 Titel: |
|
|
Vielleicht bei einen unserer 3 Sponsoren?  _________________ Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R |
|
|
Nach oben |
|
 |
Luigi
Anmeldedatum: 03.02.2010 Beiträge: 59 Wohnort: Karlsruhe Alter: 31
|
Verfasst am: 07.02.2010, 22:04 Titel: |
|
|
aber das sind doch auch nur normal lang federn oder??? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 07.02.2010, 22:17 Titel: |
|
|
Luigi, es wäre nicht schlecht wenn Du uns sagst was Du verlängert hast!
RM, MM, LM, HM???
Da wissen die anderen User auch was man Dir für eine antwort geben soll!
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 08.02.2010, 12:00 Titel: |
|
|
also trotz der knappen informationen bin ich recht sicher das du die 2. dämpferbrücke die im set enthalten ist einbauen musst
da gibts eine die sozusagen 0 mm abstand hat und eine mit 2 mm
guckst du hier:
vielleicht wars das schon _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 08.02.2010, 13:13 Titel: |
|
|
Desweiteren sollten verschiedene Federhalterungen für den Motorkäfig
beim Original Set bei sein.
Diese müssen dann ebenfalls gewechselt werden.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Luigi
Anmeldedatum: 03.02.2010 Beiträge: 59 Wohnort: Karlsruhe Alter: 31
|
Verfasst am: 08.02.2010, 17:53 Titel: |
|
|
@bugs bunny
ich habe einen MM in meinem set waren keine dämpferbrücken
und auch keine verschiedene Federhalterungen für den Motorkäfig |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 08.02.2010, 18:35 Titel: |
|
|
Hast Du den Z neu oder gebraucht gekauft
Sollte er Neu sein - sollten die erwähnten Teile dabei sein
Schlimmsten Fall deinen Händler ansprechen
Mal was anderes - Du hast mal den Motor um zwei versetzt
Das macht nen 106 er Radstand - was haste damit vor
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Luigi
Anmeldedatum: 03.02.2010 Beiträge: 59 Wohnort: Karlsruhe Alter: 31
|
Verfasst am: 09.02.2010, 17:16 Titel: |
|
|
@ Kay-Dee
ich hab den Mini-Z letzte Woche neu gekauft!
Bei der Inhaltsangabe in der Anleitung stehtauch nichts von Dämpferbrücken!
und ich wollte den Z an eine 1.25 Corvette von Revell anpassen die noch in meinem zimmer rum stand kann ja ma bilder uploaden bin aber noch nicht der profi deswegen is net so toll |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 09.02.2010, 17:49 Titel: |
|
|
Hallo Luigi
Ich habe gerade mal in der neuesten Anleitung nachgeschaut.
In den 02er MM Sets sind diese Brücken nicht mehr enthalten.
Nur noch in den RM Sets
Eventuell hat hier noch Jemand aus dem Forum die, von Ferrari_575GTC
abgebildete, Dämpferbrücke oder aus einem 03er MM Set die hinteren Federhalter die für Dich über
Sorry - ich habe weder noch
Na - auf dein Projekt bin ich mal gespannt
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 09.02.2010, 22:56 Titel: |
|
|
Wenn ich das richtig weiß, gibt es von Kyosho in MM nur den 98er Radstand. Deswegen gibt es da keine anderen Federlängen usw. Also selber basteln oder einen Plattendämpfer nutzen, denke ich.
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 10.02.2010, 01:18 Titel: |
|
|
na die längeren dämpferbrücken sind beim LM mit bei. also bei der 2,4 ghz-version. hatte auch das problem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Luigi
Anmeldedatum: 03.02.2010 Beiträge: 59 Wohnort: Karlsruhe Alter: 31
|
Verfasst am: 10.02.2010, 09:49 Titel: |
|
|
@ angaser
was ist ein Plattendämpfer????? |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 10.02.2010, 13:17 Titel: |
|
|
guckst du
hier ich ! _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
|