Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 03.01.2010, 01:29 Titel: Slotcarbeleuchtung im Mini-Z AWD |
|
|
Hallo
Fahr bei mir immer im Dachboden, da ist die Beleuchtung leider etwas mau so das ich mir dachte ich rüste im Auto einfach nach.
Jetzt hab ich gesehen das es für Slotcars Dauerbeleuchtungen gibt.
Meine frage nun, funkt das auch im Mini-Z?
Die Slotter fangen ja ers bei 6V an die wir ja nicht haben. Auch eine Bremslichtfunktion wäre toll.
Oder hat jemand einen Schaltplan zu seber löten? Bin um Tipps, Links und Ideen dankbar.
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 03.01.2010, 02:51 Titel: |
|
|
Was ist den an der Slotcarbeleuchtung so interessant das Du diese unbedingt in den Zetti bauen willst?
Für die Bremslichtfunktion solltest Du mal die Suche verwenden!
Anleitung für die Suche:
Links über der Werbung, oder unter der Navigation.
Richtig , das ist die Suche (Fein gemacht, bis hier her)
In das leere Feld gibt man das ein wonach es einem gerade gelüstet. (Schmuddel Vid`s zeigts aber aus Jugendschutzrechtlichengründen nicht an, gibts nur bei den Mod`s oder Admin`s)
Wir geben mal Bremslicht ein, zu Testzwecken natürlich nur! ( wenn man es bis hier her geschaft hat, einfach mal nach dem Handtuch greifen und die Schweissperlen von der Stirn wischen. Weil was jetzt kommt, ha, das willste wissen....)
Jetzt brauch man nur noch die zittrige Hand auf den Enter Knopf platzieren, und hoffen, das kein Count Down beginnt rückwärts zu zählen.
Keine Angst mein guter, des macht natürlich unsere Suchi (Liebe voll genannt) nicht!
Unsere Suchi beisst nicht, sie Knurrt auch nicht, sie Sprengt auch nix (vielleicht).
Jetzt weisste zumindestens bescheid das nix schlimmes passiert, also versuchs mal, ENTER! (Puh, gut mein kleiner Du hasts geschafft)
Suchi ist ganz freundlich und zeigt Dir sogar an nach was Du suchst.
Durch die schier unbegrenzten möglichkeiten, Dank Suchi, wirste auch Lesen können das da unser Fabu schonmal was schönes geschrieben hat dazu!
So und nun wünsche ich noch viel Spass mit Suchi
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 03.01.2010, 13:17 Titel: |
|
|
Hallo
Hab jetzt alle 6 (inclusiv diesem hier) Beiträge gelesen die zu dem Thema Bremslicht zu finden wahren.
Haben mich aber alle nicht überzeugt oder meine frage beantwortet.
Warum ich nach dem Slotcarlicht gefragt habe?
Weil ich die Idee mit dem Goldcap gut fand.
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
saaboteur

Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 215 Wohnort: SFA/WF/B/TF/PM Alter: 44
|
Verfasst am: 03.01.2010, 13:46 Titel: |
|
|
Ich persönlich muß auch zugeben, daß die "Lösung" von Fabu eher ein "Workaround" ist. Eine wirkliche Bremslichtfunktion sieht anders aus. Derzeit bastel ich dahingehend allerdings an einer entsprechenden Ansteuerung. Geht allerdings nur mit dem Einsatz von Mikrocontrollern, ist also insgesamt etwas komplexer.
poppers25 hat Folgendes geschrieben: | Warum ich nach dem Slotcarlicht gefragt habe?
Weil ich die Idee mit dem Goldcap gut fand. |
Einen entsprechenden Kondensator kannst Du selbstverständlich in jede andere beliebige Lichtsteuerung integrieren. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 03.01.2010, 14:03 Titel: |
|
|
Hallo
Ich sehe schon, wir verstehen uns.
Bei den Slottern gibt es eben Bausätze die so fünzen wie ich mir das vorstelle.
Weis eben nur nicht ob das mit weniger wie 6V auch funst.
Auserdem finde ich den Preis etwas happig für die Paar Wiederstände.
Hier mal die Stückliste:
1x Lochrasterplatte ca. 20 mm x 20 mm
1x Diode BA 159
1x Speicherkondensator von Panasonic (5V, 0,22F) --> Datenblatt
1x Tantal Kondensator 2,2 µF
1x Transistor TO 92 Spannungsregler
1x Transistor BC 557
1x Widerstand Metall 4,7 KΩ
1x Widerstand Metall 120 Ω
1x Widerstand Metall 820 Ω
1x Widerstand Metall 1,8 KΩ
1x Widerstand Metall 10 KΩ
2x Glas Diode 1N 4148
2x 3mm Hyperhelle LED weiß 10.000mcd 20° 3.1V Gehäuse klar --> Datenblatt
2x 3mm Hyperhelle LED rot mit klarem Gehäuse 9.800mcd 20° 2.0V --> Datenblatt
div. Kabelabschnitte
Lackdraht
Blos wie man das Verlötet
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
saaboteur

Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 215 Wohnort: SFA/WF/B/TF/PM Alter: 44
|
Verfasst am: 03.01.2010, 14:18 Titel: |
|
|
Aufgrund der Bauteileliste kann ich mir kaum vorstellen, daß das eine mit Mini-Z kompatible Beleuchtung mit Bremslicht werden kann. Ich denke mal auch daß die Slotcars von der Ansteuerung anders sind als ein Mini-Z. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 03.01.2010, 14:25 Titel: |
|
|
Hallo
Die Slotter haben ja als Spannung nur das was am Motor anliegt.
Deswegen benutzen die ja die Goldcaps damit das Licht nicht flackert.
Wie das alles genau geht weiss ich nicht, hab mit elektronik nicht viel am Hut.
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 03.01.2010, 14:28 Titel: |
|
|
Wenn ihr eine bessere lösung für ein bremslicht habt, das ist doch gut!
Nur mir fallen gerade keine plausiblen gründe ein warum man nicht sein wissen in einem vorhanden Thread posten kann.
Von der Bremslichtfunktion steht zbsp. auch nichts in der Überschrift. _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
saaboteur

Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 215 Wohnort: SFA/WF/B/TF/PM Alter: 44
|
Verfasst am: 03.01.2010, 15:18 Titel: |
|
|
Bugs Bunny hat Folgendes geschrieben: | Wenn ihr eine bessere lösung für ein bremslicht habt, das ist doch gut!
Nur mir fallen gerade keine plausiblen gründe ein warum man nicht sein wissen in einem vorhanden Thread posten kann.
Von der Bremslichtfunktion steht zbsp. auch nichts in der Überschrift. |
Nun ja und die Frage nach der Einsatzmöglichkeit von Slotcar-Beleuchtung wäre eventuell in dem Thread zum Bremslicht auch etwas fehl am Platze gewesen, oder? Insofern, in meinen Augen durchaus legitim dieser Thread.
Eine komplett fertige Schaltung habe ich allerdings aus zeitlichen Gründen leider noch nicht. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 03.01.2010, 17:41 Titel: |
|
|
Hallo
Wollte jetzt keinen Streit entfachen ob das hier die richtige stelle für meine frage ist.
Das mit dem Bremslicht wollte ich nicht auch noch mit dazu schreiben.
Sonst hätte das ja so ausgesehen:
Slotcarbeleuchtung im Mini z AWD mit Bremslichtfunktion und Auspuffblitzen auf wunsch noch mit Innenraumbeleuchtung und Zusatzscheinwerfern, möglich?
Wollte ja nur wissen ob das jemand schon probiert hat.
Das wenn ginge könnte man ja einfach und preiswert die Mini's bestücken.
Die Autos sind auch 1:24 oder kleiner und haben noch nicht mal ne Konstantstromquelle.
Deswegen dachte ich da sollte man doch was machen können.
Scheint mir kein Hexenwerk zu sein wenn man sich damit auskennt.
Hätte ich 6V im Auto hätte ich mir so ein ding schon bestellt.
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 03.01.2010, 18:01 Titel: |
|
|
Poppers, wenn Du ein wenig im Forum dich ein liest!
Wirste sehen, das es Angel Eys, Tagfahrlicht, Seitenmarkierungsleuchten, Frontlicht auch mit Nebelscheinwerfer, und Heckbeleuchung sowie UBB (Unterbodenbeleuchtung) gibt!
Für Zettis mit Licht, einfach in der Navigation auf Fotogalerie Drücken (keine Angst, auch da passiert nicht schlimmes)
Wo der Strom aus einem Zetti dafür her kommt brauchen wir Dir hoffentlich nicht erklären.
Ich bin aber weiter auf die Bemslichtfunktion gespannt! _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
Storm

Anmeldedatum: 19.10.2009 Beiträge: 22 Wohnort: S-H Alter: 39
|
Verfasst am: 03.01.2010, 19:10 Titel: |
|
|
Soweit ich mich noch an meine X-Mods Ära erinnern kann haben die fertigen Lichtsets für die X-Mods eine Bremslichtfunktion. Sollte eigentlich kein Problem sein so ein Lichtset in einen Mini-Z einzubauen. Kosten auch nicht wirklich viel.
Das X-Mods Lichtset gibt es z.B.
hier. _________________ Meine Zettis:
2,4Ghz 102mm Stock
2,4Ghz 98mm Modified
dNano Modified |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 03.01.2010, 19:44 Titel: |
|
|
Hallo
Mit verlaub, ich lese hier seit Tagen. Nach was soll ich denn noch suchen auser Beleuchtung, Bremslicht und Licht.
Anstelle von langen und beteutungslosen Ratschlägen über die Suchfunktion könntest ja auch mal nen Link Posten, dann wäre mir evtl. geholfen.
Deswegen frage ich ja hier weil ich nix finde was mir weiterhilft , bin hier nicht dabei seit der Geburtsstunde des Forums.
Auserdem hätte ich nicht gedacht das so ein Bremslicht so eine hürde ist.
Werd mal in meiner Grabbelkiste suchen, da ist glaub ich noch so ein Modul vom Blauen Klaus für 1:10 mit Bremslichtfunktion.
Wird ja kein Hexenwerk sein so ein Licht in die Kiste zu bauen.
Selbst unsere MarioCarts von der CareraGo haben je 4 Leds als nachbrenner im Auspuff.
Wollte doch einfach nur Licht und evtl. Bremslicht an der Mühle. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 03.01.2010, 20:59 Titel: |
|
|
So und jetzt, sag ich danke für deine bemühungen.
Hatte ich aber alles schon gelesen.
Ist keiner dabei der ne Schaltung Postet oder eine art Bremslicht hat.
Ist auch keiner dabei der vom Slotcar ne Beleuchtung hat.
4 Leds rein pappen und mit Vorwiederständen an die Akkus klemmen kann ich selber.
Das ist aber nicht die Lösung die mir gefällt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|