miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Warum sind Strecken so klein???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Angaser


Anmeldedatum: 21.08.2008
Beiträge: 339

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 23:50    Titel:

3 Sekunden sind auch arg wenig. Was man häufig findet, sind Strecken mit so ca. 10 Sekunden Rundenzeit bei 30 bis 40 qm Streckenfläche - die Größe findet man recht häufig. Die Strecke in St. Wendel kann man je nach Layout in 25 bis 30 Sekunden fahren, das sind dann schon 90 Meter Streckenlänge und m.W. 75 bis 100 qm Streckengrundfläche, aber in 2,5 Stockwerken. Aber so isses halt mit 1:28. Bei den dNaNos ist das von Rundenzeiten und Streckengröße her natürlich besser.

Grüße

Angaser
_________________
Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedfreak1981


Anmeldedatum: 24.10.2009
Beiträge: 87

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 23:50    Titel:

Ja Close sie. Kann gelöscht werden.
_________________
Ich liebe irgendwie alles was schnell ist.
Vorallem Lambos **g**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Madman


Anmeldedatum: 28.10.2009
Beiträge: 18
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 00:21    Titel:

Hallo ich bin der Neue und möchte auch mal meinen Senf dazugeben.
Auf langen Strecken triffst Du seltener auf Gegner.
Und Überholvorgänge sind doch das Salz in der Suppe.

Madman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedfreak1981


Anmeldedatum: 24.10.2009
Beiträge: 87

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 01:04    Titel:

Ja wie gesagt, die frage kam nicht von mir. Nur ich saß halt dabei. Und muß auch zugeben, die Idee wegen dem unterhalt der Miete war uns nicht in den Kopf gekommen. Die Materialkosten hatten wir uns schon fast gedacht. Aber wie auch erwähnt, ihr könnt den Beitrag löschen, wissen ja jetzt wieso weshalb warum. Aber eins habe ich bis jetzt auf keiner Bahn bis jetzt gesehen, eine Steilkurve.
_________________
Ich liebe irgendwie alles was schnell ist.
Vorallem Lambos **g**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CuBe


Anmeldedatum: 20.12.2007
Beiträge: 853
Wohnort: Schwelm
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 03:25    Titel:

Speedfreak1981 hat Folgendes geschrieben:
Aber eins habe ich bis jetzt auf keiner Bahn bis jetzt gesehen, eine Steilkurve.


kannst ja mal überlegen wieso.....

wenn ich im Lotto gewinne dann bau ich mir auch mal ne Steilkurve Wink


PS: ich schließ hier nicht...find das ganze sehr amüsant..
_________________
The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________

Edmund Burke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger Skype-Name
Madman


Anmeldedatum: 28.10.2009
Beiträge: 18
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 10:00    Titel:

Also mir gefällt die Idee mit der Steilkurve.
Mit 1 bis 2 Meter Radius wäre Sie nicht zu groß für die meißten Strecken.
Hat sowas wirklich noch niemand gebaut?

Madman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 10:06    Titel:

Die Amis hatten mal eine Nascar-Strecke gebaut als Oval mit leichten Steilkurven,aber die Modelle waren kaum sauber über den Kurs zu bringen.Aber schua mal bei Youtube,ich glaube dort mal eine Japan-Strecke mit Steilkurve gesehen zu haben.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clemens


Anmeldedatum: 04.05.2009
Beiträge: 68
Wohnort: Kitzingen
Alter: 62

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 10:16    Titel:

Very Happy 9 Uhr früh ...und ich schmunzel mir grad einen ab Very Happy
Steilkurve macht ja eigentlich keinen Sinn . Is ja nicht Slotracing ! Und selbst die Slotfahrer mögen das nicht so Cool
Bei nem Mietpreis von 3,5 -4,-€ pro qm stellt man schnell fest warum die meisten Strecken nur sooooo klein sind Shocked 10 sek pro Runde is scho nimmer klein !!! Heizen muß man auch noch - leider !

@ Speedfreak
Wenn du Samstag vorbei kommst wirst du sehen was ich meine .

Gruß
Clemens
Racing Center Kitzingen
_________________
"Rennfahren ist nicht wie Sex, das verlernt man"
Keke Rosberg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Speedfreak1981


Anmeldedatum: 24.10.2009
Beiträge: 87

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 11:01    Titel:

Ok ich bin eh gespannt, eventuell hauts sogar schon morgen hin, mal sehen.

Grüße Alex
_________________
Ich liebe irgendwie alles was schnell ist.
Vorallem Lambos **g**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angaser


Anmeldedatum: 21.08.2008
Beiträge: 339

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 23:14    Titel:

Die Strecke in St. Wendel hat zwei Steilkurven. Das ist auch gut so. Smile

Angaser
_________________
Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 23:30    Titel:

beim Berlin Cup fand ich die Strecke echt groß und trotzdem wurde dort im Schnitt 12er hingelegt und sogar eine 11.3s.
Lies sich schön entspannt fahren für die Vielfahrer eine echte Wohltat

habe heute auch wieder 650Runden bei uns gedreht mit im Durchschnitt 10.7s schnellste 10.1s da hat man schon zu tuhen auf der Bahn
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedfreak1981


Anmeldedatum: 24.10.2009
Beiträge: 87

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 23:39    Titel:

Hmm wenns mein Geld mal zulässt mache ich mir mal Gedanken über eine Bahn. Aber erstmal Flitzer besorgen. PS wen wir schon dabei sind was nimmt man nun, die Gymimatten oder doch eher lieber Synil oder wie das heißt Nadelflies??

Grüße Alex

Donnerstag gibts Mony dann wird eingekauft hehe.
_________________
Ich liebe irgendwie alles was schnell ist.
Vorallem Lambos **g**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wuchxx


Anmeldedatum: 21.08.2009
Beiträge: 9
Wohnort: Fulda
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 01:45    Titel: Wie groß müsst ein Lopping sein :-)

Hi,

Da hier so viele so gerne rechnen kann mir doch sicher jemand sagen wie groß denn ein Looping sein müsste damit man den mit nem Mini-Z fahrn kann mit durchschnittlicher Bodenfreiheit un ob da 20 Km/h schicken Smile.

Und Steilkurven sind auch cool Smile .. vor allem mit nem AWD im Drift.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Madman


Anmeldedatum: 28.10.2009
Beiträge: 18
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 03:45    Titel:

und Ihr lacht über die Idee mit der Steilwandkurve
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 31.10.2009, 09:00    Titel:

Speedfreak1981 hat Folgendes geschrieben:
Hmm wenns mein Geld mal zulässt mache ich mir mal Gedanken über eine Bahn. Aber erstmal Flitzer besorgen. PS wen wir schon dabei sind was nimmt man nun, die Gymimatten oder doch eher lieber Synil oder wie das heißt Nadelflies??

Grüße Alex

Donnerstag gibts Mony dann wird eingekauft hehe.


die meisten Strecken haben Nadelfilz ! hier hat sich der Sanyl100 als sehr gut herausgestellt ! wir im AST haben den auch liegen ! http://www.atomic-shop-track.de/
der Teppich ist sehr sehr gut Fusselt kein bischen , und kann mit vielen Reifen befahren werden !

was man letzten Endes nimmt ob Gummimatten oder Teppich , muß sich jeder selber überlegen !
ich meine Mini-Z am liebsten auf Teppich !
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de