|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MC2705
Anmeldedatum: 01.02.2008 Beiträge: 102 Wohnort: Schwedt
|
Verfasst am: 28.02.2008, 09:55 Titel: |
|
|
Sven, is bei uns nicht anders. Die 900er werden von uns alle gefahren, außer von mir noch nicht^^, aber ich muss sagen die drücken sehr schön. Das hat was wenn du ne schnelle Zeit willst ;->
Ich lasse meine Akkus , nachdem sie fast alle sind, immer ne STunde liegen fahre Sie nochmal kurz und pack sie dann auf den Endlader. Danach lass ichse halt laden. Bis jetz habe ich gute Erfahrungen gemacht.
MfG |
|
|
Nach oben |
|
 |
LenZen

Anmeldedatum: 22.01.2008 Beiträge: 49 Wohnort: 52349 Düren
|
Verfasst am: 10.03.2008, 18:40 Titel: |
|
|
hi,
ich fahre die newtecs 900mAh und varta mit 800mAh nen großen unterschied erkenn ich da nicht.Das kann aber auch an meinem ladegerät liegen, ich denke nicht das die akkus mit 900 oder 800 geladen werden sondern eher mit 700mAh.
Ich wollte die akkus nach dem laden eben mal messen aber mein multimeter geht nur bis 200mA? dafür aber 500V, ich meine die aus unserer schule gehen bis 10A
Das ladegerät ist ein Ansmann photocam 3 ,das ist eigentlich nicht schlecht 1,5-2 stunden dauert eine ladung damit.
Was haltet ihr von dem ladegerät?
http://cgi.ebay.de/BC-700-Akku-Dokt.....ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
sieht genauso aus wie das voltcraft IPC-1L was es beim C. gibt.
MFG LenZen |
|
|
Nach oben |
|
 |
ray-78

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 420 Wohnort: 36396 Steinau a.d.Str. Alter: 46
|
Verfasst am: 10.03.2008, 18:50 Titel: |
|
|
LenZen hat Folgendes geschrieben: | hi,
Ich wollte die akkus nach dem laden eben mal messen aber mein multimeter geht nur bis 200mA? dafür aber 500V, ich meine die aus unserer schule gehen bis 10A
MFG LenZen |
Du kannst mit dem Messgerät nicht die mAh des Akkus messen, Ampere und (m)Ah sind in diesem Fall zwei verschiedene Sachen. A die Stromstärke, mAh (vereinfacht erklärt) das, was der Akku an Kapazität hat, bedeutet in etwa so viel, das er bei (beim Bsp) 900mAh eine Std hält wenn er einen Verbrauchen mit 900mA dran hängen hat.
UND HÄNG BLOSS NICHT DAS MESSGERÄT, AUF A(mpere) GESTELLT, OHNE VERBRAUCHER DAZWISCHEN AN DEN AKKU, DAS IS WIE EIN KURZSCHLUSS !!!
Gruß Timo _________________ Hupe : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja bekanntlich um einiges schneller als der Schall! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 10.03.2008, 18:58 Titel: |
|
|
LenZen hat Folgendes geschrieben: | Was haltet ihr von dem ladegerät? |
Meine persönliche Meinung "Nichts".
Aber um Akku`s zu Laden, wird das Ding schon Funktionieren! Um die best mögliche Performance aus den Akku`s zu holen, kommste damit nicht weit.
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
LenZen

Anmeldedatum: 22.01.2008 Beiträge: 49 Wohnort: 52349 Düren
|
Verfasst am: 10.03.2008, 19:17 Titel: |
|
|
ray-78 hat Folgendes geschrieben: | LenZen hat Folgendes geschrieben: | hi,
Ich wollte die akkus nach dem laden eben mal messen aber mein multimeter geht nur bis 200mA? dafür aber 500V, ich meine die aus unserer schule gehen bis 10A
MFG LenZen |
Du kannst mit dem Messgerät nicht die mAh des Akkus messen, Ampere und (m)Ah sind in diesem Fall zwei verschiedene Sachen. A die Stromstärke, mAh (vereinfacht erklärt) das, was der Akku an Kapazität hat, bedeutet in etwa so viel, das er bei (beim Bsp) 900mAh eine Std hält wenn er einen Verbrauchen mit 900mA dran hängen hat.
UND HÄNG BLOSS NICHT DAS MESSGERÄT, AUF A(mpere) GESTELLT, OHNE VERBRAUCHER DAZWISCHEN AN DEN AKKU, DAS IS WIE EIN KURZSCHLUSS !!!
Gruß Timo |
ohh
wusste ich nicht,einglück gibts an dem messgerät kein A.
Bugs Bunny
was soll ich mit dem ladegerät denn machen? fahrrad fahren?
warum ist das schlecht ,weil man damit nur 700mAh laden kann?
was empfehlt ihr denn für ladegeräte? wahrscheinlich ab 50€ oder? da behalt ich meins lieber ,das ists mir nicht wert.
Wie messt ihr denn wieviel mAh in den akkus sind ? am ladegerät?
MFG LenZen |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 10.03.2008, 19:38 Titel: |
|
|
LenZen hat Folgendes geschrieben: | warum ist das schlecht ,weil man damit nur 700mAh laden kann?
was empfehlt ihr denn für ladegeräte? wahrscheinlich ab 50€ oder? da behalt ich meins lieber ,das ists mir nicht wert. |
Also das von mir empfohlene lädt mit 1200mAh.
700mAh Akkus wären also in 35min fertig.
Da es Einzelzellen Ladung hat, werden auch alle Zellen Randvoll.
Bei Newtecs gibt es auch genug Zellen, wo nur 450 - 650 rein gehen. 700 ist völlig normal...
Wenn ich wissen, will, wieviel rein geht, dann tue ich sie einzeln an mein Akkupack Ladegerät mit Display.
Gruss
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 10.03.2008, 19:39 Titel: |
|
|
LenZen hat Folgendes geschrieben: | was soll ich mit dem ladegerät denn machen? fahrrad fahren?
warum ist das schlecht ,weil man damit nur 700mAh laden kann?
was empfehlt ihr denn für ladegeräte? wahrscheinlich ab 50€ oder? da behalt ich meins lieber ,das ists mir nicht wert.
Wie messt ihr denn wieviel mAh in den akkus sind ? am ladegerät? |
zu 1. wie Du damit Fahrrad fährst, will ich sehen!!
2. mit wieviel mAh Du Laden kannst, ist ja einstellbar!( in dem Fall 3 Stufen)
3. Ja ich empfehle ein Ladegerät über 50€ siehe da http://cgi.ebay.de/Robitronic-Overl.....rksid=p3286.c68.m20.l1116
4. das würde das Ladegerät Messen!
5. vergleich mal die Angebote was es für unterschiede gibt!
Du musst auch bedenken, was Du mit einen Hochwertigen Ladegerät alles laden kannst zb. auch Li-Ion Li-Po Akku`s (sind übrigens auch im Handy drin). Es ist ja auch ein Einmalige Anschaffung, die es Wert sein sollte!
Ist wieder nur meine persönliche Meinung.
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
LenZen

Anmeldedatum: 22.01.2008 Beiträge: 49 Wohnort: 52349 Düren
|
Verfasst am: 10.03.2008, 19:58 Titel: |
|
|
hi,
danke für eure antworten.
Also ich denke das viele hier die ladegeräte noch für andere sachen benutzen,aber ich brauch wirklich nur en ladegerät was die akkus läd und wo ich vielleicht auch entladen ,formatieren kann und vielleicht en display damit ich sehe wieviel mAh drin sind.
Bugs Bunny
Das ladegerät was du gepostet hast ist für mich leider en bisshen zu teuer ,wenn man bedenkt das ich noch schüler bin.Das wird auch sein geld wert sein da bin ich mir sicher.
Meint ihr das lohnt sich von meinem jetztigen auf das voltcraft umzusteigen ? wegen entladen und formatieren undso?
Ich hab eins nicht verstanden ,wenn ich jetzt am ladegerät 700mA einstelle, ist das dann der ladestrom also 700mAh in einer stunde oder läd das ladegerät bis 700mAh,versteh ich irgendwie nicht
übrigens, auf ladegeräten fahrrad fahren ist meine königsdisziplin
MFG LenZen |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 10.03.2008, 20:01 Titel: |
|
|
Bugs Bunny hat Folgendes geschrieben: | 3. Ja ich empfehle ein Ladegerät über 50€ siehe da http://cgi.ebay.de/Robitronic-Overl.....rksid=p3286.c68.m20.l1116
Du musst auch bedenken, was Du mit einen Hochwertigen Ladegerät alles laden kannst zb. auch Li-Ion Li-Po Akku`s (sind übrigens auch im Handy drin). Es ist ja auch ein Einmalige Anschaffung, die es Wert sein sollte!
|
Bei diesen Geräten sollte man auch bedenken, das man nur das Pack lädt, die Zellen nicht einzeln lädt.
Somit sollte man jede Zelle, nach jeder Fahrt auf einem Einzelzellen Entlader entladen, damit sie vor dem laden, alle gleichmässig leer sind, zudem sollte man seine Akkus selektieren, damit nicht in die eine Zelle 600mAh passen und in die andere 700mAh, dann werden in beide nur 600mAh gepumt und der Lader schaltet ab, macht also die 700mAh Zelle nicht voll.
Wenn man dies ignoriert, sollte man zumindest alle 10 Akku fahrten, die Akkus über 12 bis 15 Std. oder mehr laden, damit sie sich wieder formieren.
Eben wegen dieser kompliziertheit, empfehle ich einen günstigen Einzelzellen Lader, damit macht man einfach alle Zellen einzeln voll, dann geht in jede, das rein, was rein geht.
Ein kompliziertes Verfahren, wie entladen, damit alle gleichmässig voll geladen werden, entfällt, da sie ja alle einzeln absolut Voll geladen werden.
Nochmal...
Gerade bei Mini-Z, wo der Akkusatz 5,- Euro, statt wie beim 1:10, 50,- Euro, kostet, da kann man ruhig, einen günstigen Einzelzellen billig lader nutzen und auf Akkupflege verzichten.
Auch nur meine Meinung...
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 10.03.2008, 20:11 Titel: |
|
|
LenZen hat Folgendes geschrieben: | ladegerät bis 700mAh,versteh ich irgendwie nicht
|
700 mAh ist der Maximale Ladestrom.
m = mili A= Amper h= Stunde
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
LenZen

Anmeldedatum: 22.01.2008 Beiträge: 49 Wohnort: 52349 Düren
|
Verfasst am: 10.03.2008, 20:16 Titel: |
|
|
ja aber wieviel mAh sind dann in den akkus?
versteh das nicht ,das hat doch nur was mit der zeit zutun oder?
MFG LenZen |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 10.03.2008, 20:33 Titel: |
|
|
LenZen hat Folgendes geschrieben: | ja aber wieviel mAh sind dann in den akkus?
versteh das nicht ,das hat doch nur was mit der zeit zutun oder?
MFG LenZen |
Beispiel:
Ein Ladegerät lädt mit 1200mAh, dann lädt er in 1Std. 1200mA in den Akku.
Passen nur 600mA in deinen Akku, wird das Ladegerät nach exakt 30min. abschalten. Passen 700mA rein, dann eben nach 35min.
Und wenn Du ein Lader hast, der 700mAh schafft, dann brauch ein Akku, wo auch 700mA reinpassen, eben exakt 1 Std.
und wenn nur 600mA rein passen, wird das Gerät nach ca. 51min abschalten.
Das max. womit man Mini-Z Zellen laden sollte, liegt bei 2000mAh.
Gesund wären 700mAh, 1200mAh sind aber auch vertrettbar. |
|
|
Nach oben |
|
 |
LenZen

Anmeldedatum: 22.01.2008 Beiträge: 49 Wohnort: 52349 Düren
|
Verfasst am: 10.03.2008, 20:38 Titel: |
|
|
Danke City cobra ich habs verstanden
MFG LenZen |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 11.03.2008, 11:36 Titel: |
|
|
na das ist doch mal ein schöne diskusion freundlich und nett
was City Cobra schreibt ist absolut richtig ! die Lader mit einzelschacht ladung sind sicher und einfach , also für Lenzens zwecke vollkommen ausreichend
wenn man zu einem hochwertigen Lader wie dem von Bugs Bunny greift , muß man die Zellen natürlich auf die gleichs spannung bringen ! und das geht nur über ein ENTLADEPLATINE die die Zellen einzeln entläd !!!
man kann alternativ natürlich auch die Zellen in einem Einzelschachtlader entladen , dann sind sie ja auch wieder auf dem gleichen ladezustand !
der lader den City Cobra erwähnt hat ist sicher nicht übel , ich jedoch lade meine Zellen wenn ich an der Strecke bin mit mindestens 1,5 A manchmal auch mehr weil die biester dann noch ein bischen mehr druck haben .
auch da sehe ich es so wie City Cobra , Akkus die so 5 € kosten brauche ich nicht zwingend pflegen , wenn die 3-4 monate halten ist das voll ok
dies ist aber auch nur meine meinung  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 11.03.2008, 12:18 Titel: |
|
|
@LenZen: Da siehste wie die meinungen ausseinader gehen, letztendlich entscheidet der Geldbeutel!
Ich würde auf mein Ladegerät nicht mehr verzichten wollen, da ich es in sehr vielen bereichen einsetze.
svingo hat Folgendes geschrieben: | ich jedoch lade meine Zellen wenn ich an der Strecke bin mit mindestens 1,5 A manchmal auch mehr weil die biester dann noch ein bischen mehr druck haben . |
Aber da sind wir uns einig, Glühen müssen die Dinger!
Da gibts noch ein Sprichwort: Wie der Strom reinkommt - so kommt er auch wieder raus.
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|