Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mrgfink

Anmeldedatum: 12.03.2012 Beiträge: 22 Wohnort: Bad Schwalbach Alter: 60
|
Verfasst am: 21.02.2016, 17:49 Titel: Wo kann ich Original Kyosho RCP Race Track kaufen? |
|
|
Hallo,
hat jemand eine Ahnung wo ich Original Kyosho RCP Race Track kaufen kann? Ich würde gerne die 30cm Platten nehmen!
Habe in Deutschland nichts gefunden. In der Schweiz gibt es einen Online-Shop, da kann ich kaufen, ist aber nur für Selbstabholer!
Selbst in Japan ist nichts zu bekommen und sucht man auf der Kyosho-Europe Seite danach bekommt man folgendes Ergebnis:
Suchergebnisse für 'rcp'
Ihre Suchanfrage lieferte keine Ergebnisse.
Viele Grüß
mrgfink |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 21.02.2016, 18:51 Titel: |
|
|
Moin
Also bei Kyosho Europe ist er gelistet
Ich kann allerdings nicht sehen ob auch Lieferbar
Da müsstest du dann mal anfragen !
Gruß
Kay-Dee
PS: Unter dem Suchbegriff RCP wirste bei Kyosho nix - da heisst es : Mini Z Gran Prix Circuit  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 21.02.2016, 23:02 Titel: |
|
|
Das habe ich mich auch schon gefragt, man findet immer nur die 30er Tracks, 50er habe ich noch nicht gefunden. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 21.02.2016, 23:38 Titel: |
|
|
Beim X24 sind ein paar Sets vorrätig, aber überwiegend 50er Platten. _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 22.02.2016, 04:40 Titel: |
|
|
ist aber nur der Short Kurs
es muss doch auch noch die normalen 50er Tracks geben???
wo hat den Cats ihre ganzen Bahnen her? _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 22.02.2016, 09:14 Titel: |
|
|
Catz hat die Kyosho Tracks damals über Kyosho Deutschland bekommen. Erstere liegen nun aber schon recht lange und zweitere gibt es nicht mehr.
Ich würde an eurer Stelle tatsächlich auch keine Kyosho gelabelte Bahn, sondern das Original von RCP kaufen. Die gibt es ebenfalls bei unseren Sponsoren und haben den Vorteil, dass es zur Not direct von RCP, also dem Hersteller geordert werden können. Bei Kyosho Bahnen hat man entweder eine abweichende Verzahnung (50er Platten) oder unterschiedliche Bandenhöhen (30er) gegenüber RCP. Zudem hat Kyosho nicht alle Erweiterungssets im Sortiment.
Ach ja, 2 von den kurzen Sets ergeben von den Platten wie vom Preis ein normales Set.  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
mrgfink

Anmeldedatum: 12.03.2012 Beiträge: 22 Wohnort: Bad Schwalbach Alter: 60
|
Verfasst am: 22.02.2016, 11:53 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Nachrichten und Hilfe.
Es müssen auf jedenfall 30er Kyosho sein, da bereits schon Original 50er und 30er bei verschiedenen Kumpels vorhanden sind und wir dadurch auch mal ganz schnell eine Bahn erweitern können.
Ich selber möchte eine komplette 30er Bahn um auch zwischendrin im Wohnzimmer zu fahren.
Habe bei x24 angefragt ab wann das Rennbahnset Mini-z Grand Prix Circuit 30 Short (48 mats) 87032, wieder lieferbar ist.
Viele Grüße
mrgfink |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tinto
Anmeldedatum: 30.12.2013 Beiträge: 47
Alter: 56
|
Verfasst am: 14.03.2016, 22:08 Titel: RCP 30 |
|
|
Habe 2X MINI 96+1X RCP 30+Erweiterung+2X 45 Grad Kurven+4X Erw. Set Kurve im Angebot!
MINI 96 und RCP 30 haben nur verschiedene Bandenhöhen!
Fahre ich auch so und ist völlig egal !!!!
Gruß
Tinto |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 25.11.2016, 21:51 Titel: |
|
|
mir ist aufgefallen das bei einigen Teilen der RCP Tracks zB. (RCP Tracks Mini-96 Chicane Kit) in der Mitte ein anderer Zahn ist als bei Kyosho.
passt das dann trotzdem?
ist mir bei 2-3 Sachen aufgefallen
Ihr habt da sicher Erfahrungen
habe nämlich vor Kyosho und RCP Tracks zu mischen wenn nur die Bande höher ist. Hauptsache Platten passen und es ist kein unterschied auf der Bahn. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tinto
Anmeldedatum: 30.12.2013 Beiträge: 47
Alter: 56
|
Verfasst am: 25.11.2016, 22:18 Titel: RCP |
|
|
30er ja
50er nein |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 25.11.2016, 23:07 Titel: |
|
|
ja 30er
passt also
Hat jemand ein Bild wie das dann mit den Banden aussieht
da kann ich 60qm im Sommer aufbauen  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tinto
Anmeldedatum: 30.12.2013 Beiträge: 47
Alter: 56
|
Verfasst am: 26.11.2016, 17:48 Titel: |
|
|
Die RCP sind doppelt so hoch ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nexus23
|
Verfasst am: 28.11.2021, 02:51 Titel: |
|
|
Zwar schon eine Weile her... In dem Fall würde ich die RCP Banden halbieren, auf die selbe höhe der Kyosho Platten bringen. Dann hat man sogar Ersatzbanden! Einfach hohe E-Saite von der e-Gitarre auf ein glattes Holzbrett, Laminat, Kunstoffplatte... gespannt auf die richtige höhe und paar mal durchgezogen. Lässt sich schneiden wie Butter!
mfg |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 28.11.2021, 16:05 Titel: |
|
|
Moinsen
mit Stromzufuhr oder nur so durchziehen
und das funzt ? _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nexus23
|
Verfasst am: 29.11.2021, 01:57 Titel: |
|
|
Klar geht das! ;)Einfach durchziehen, muss halt ordentlich gespannt sein! Mit der Gittaren Saite geht das einwandfrei. schneidet RCP wie Butter! Was auch geht, denke ich wäre Angelschnur, Nylon Schnur, stabiler dünner Draht... 2 - 3 x Durchziehen mit leichtem Druck zur Seite und wenn man sauber Arbeitet, bekommt man einen sauberen Schnitt hin. Ideal wäre eine sag mal 3m Bahn wo der Draht gespannt ist und krabbelt mit und zieht das einmal komplett durch. So hat man dann eine absolut sauberen Schnitt, ohne Absetzer und keine Übergänge! Wenn man paar mal also vor, zurück und wieder vor macht mit der Gitarren Saite, hat man 2 leichte Übergänge, Linien. Was aber eigentlich nicht stört, ist ja unten und sieht man eh nicht.
Edit:
Was man auch machen kann, geht auch ohne!2 Holzbretter aufeinander Schrauben im 45° Winkel, Stoß. Wenn die Bande 4cm hat, so 3,5 cm. Damit kann man die Bande dann Packen und gleichmäßig den Druck verteilen!
mfg |
|
|
Nach oben |
|
 |
|