miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
5.Kyosho Int.Masters 2012-Mini-Z Cup Nord Qualifikationslauf
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Kyosho Mini-Z Masters
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 17:06    Titel: 5.Kyosho Int.Masters 2012-Mini-Z Cup Nord Qualifikationslauf

5. KYOSHO International Masters 2012 - Mini-Z Cup Nord Qualifikationslauf

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Das Internationale Mini Z Masters geht in die 5. Runde. In diesem Jahr werden Qualifikationsläufe in ganz Deutschland gefahren, nur wer sich hier qualifiziert kann an den Kyosho International Masters 2012 teilnehmen. Ausländische Teilnehmer benötigen keine Qualifikation und können sich direkt bei Kyosho nennen.

Der Kyosho Mini-Z Cup zur Qualifikation ist aufgeteilt in:
Nord, Ost, Süd und West.

Im Norden wird bei Catz-Sports in Stapelfeld gefahren.
Im Osten beim MSC Z-Racingteams in Halle.
Im Süden haben die Jungs vom Infightcenter St.Wendel alles im Griff.
Im Westen geht es im AST Racing Center Essen an den Start.

Die Qualifikationstermine für den Mini-Z Cup finden zwischen September 2011 und Januar 2012 statt, jede Lokation gibt diese selber bekannt und werden zudem auf der Kyosho Site veröffentlicht.

Alle Mini-Z Cup, sowie das International Masters werden mit Kyosho Reglement 2011/2012 gefahren.

Einlass für den Qualifikationslauf am 10. September 2011 ist am Vorabend bzw. ab 9.00 Uhr am Renntag, Start 11.00 Uhr.

Kategorien : Standard, Expert, Gruppe C und Formel.

Bitte lest die Ausschreibung und das Reglement für weitere Infos.


Veranstaltungsort
CATZ Sports, Reinbeker Straße 33, 22145 Stapelfeld

Nennschluss
Freitag, den 09. September 2011, 21 Uhr. Für Nennungen nach diesem Datum wird eine Nachnenngebühr in Höhe von 5,- Euro berechnet.

Die Ausschreibung, das Reglement, sowie Nennliste, Nennung & Anlass findet ihr hier:
http://www.catz-sports.de/RENNTERMINE.99.0.html


Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.


Hier die Direktlinks:

Ausschreibung
http://www.catz-sports.de/fileadmin.....rd_Qualifikationslauf.pdf

Kyosho Reglement 2011/2012
http://www.catz-sports.de/fileadmin.....s_Reglement_2011-2012.pdf

Nennliste
http://www.myrcm.ch/main?hId%5b1%5d.....mp;pLa=de&lType=rList

Nennung
http://www.myrcm.ch/main?hId%5b1%5d.....Id%5bE%5d=6423&pLa=de

Anlass
http://www.myrcm.ch/main?pLa=de&.....ini-z&dId%5bE%5d=6423


LG, Micha
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 17:58    Titel:

Na toll, wenns nur bei dem einen Termin zum qualifizieren bei Catz bleibt kann ich die Masters ja schon abschreiben Sad

Essen und co ist mir zuweit nur um mich dort evtl. Qualifizieren zu können.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 18:10    Titel:

Gerade gemeldet - und dann fiel mir wieder ein, was an dem Wochenende bei mir war.

@ Micha: bitte lösche meine Meldung wieder. Crying or Very sad

Viel Spaß allen, die dabei sind.

Racer

P.S.:

@ frufo: wir machen dann im März 2012 public-live-ticker-viewing in HH! Wink
Oder fahren noch spontan nach Ost oder West, wenn die anderen Termine besser für uns sind...
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zama


Anmeldedatum: 27.02.2008
Beiträge: 551
Wohnort: 64807

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 19:33    Titel:

Hallo,

hab da mal paar Fragen. Ist jede Gruppe mit nur einem Rennen am start oder ist des jeweilig Sache des Gruppe ?

Kann man auch in den anderen Gruppen mitfahren wenn man will? Also ausm Süden bei Nord z.B. ?

Ist das Reglement jetzt bindend für alle Gruppen, d.h. auch dann für die Masters ?

Ausgabemotor in der Standardklasse ist prima ! Darf man den wenigstens einlaufen lassen oder ist das dann auch verboten ? Nur nicht öffnen steht da ne Razz

Gruß Zama
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Microsash


Anmeldedatum: 17.01.2011
Beiträge: 155

Alter: 50

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 19:53    Titel:

Hallo !

Find ich schon mal prima, das es dieses Jahr so geregelt wird, aber habe da auch Fragen dazu....

Wieviel Start-Plätze bekommt da jede Fraktion "zugeteilt" , weil vergleichen kann man da ja die Verschiedenen Bahnen nicht. Damit ergiebt sich, ob die Teilnahme reicht, oder eben in wie weit muss man sich qualifizieren.
Letztes Jahr war das ja bei Süd Klassenübergreifend, so hatte man z.b. eigentlich keine Chance sich z.b. mit Standard zu qualifizieren, weil die Toprunden nahezu alle von Gruppe C erfolgt sind.
Ausgabemotoren find ich sehr gut, war Panne genug an den vergangenen Läufen.

Freu mich schon und hoffe das es ruhiger wird (vorallem im Vorfeld) wie letztes Jahr Very Happy

Gruß

Sash
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 20:55    Titel:

Nabend,

ob die Lokation nur einen Lauf oder eine Serie stattfinden lässt, ist ihr überlassen.

Jeder Teilnehmer kann in jeder Lokation mitmachen, die verschiedenen Lokation klären dann unter sich, wer den Masterplatz für diesen Teilnehmer abtritt.

Das Reglement ist bindend, für alle mitmachenden Lokation, sowie für die Masters. Die Fahrer werden in der Fahrerbesprechung über Besonderheiten und Regelungen in Bezug auf die jeweilige Örtlichkeit und Veranstaltung informiert.

Alles was den Ausgabemotor angeht, muss noch genauer mit Kyosho geklärt werden. Mehr dazu dann in der Fahrerbesprechung.

Die Masterplätze werden prozentual zur Teilnehmeranzahl der verschiedenen Lokation vergeben. Hierfür hat Eli einen Masters Qualifikation Platzberechner entwickelt. Dieser wird zwischenzeitlich den aktuellen Stand darstellen können, die entgültige Vergabe kann aber erst Ende Januar oder Anfang Februar stattfinden. Jede Lokation bekommt aber ein gewisses Kontingend an garantierten Plätzen.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramsesresonator


Anmeldedatum: 01.07.2010
Beiträge: 456
Wohnort: Bad Vilbel
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 23:04    Titel:

Sind das jetzt alle Locations oder können da welche hinzukommen?
_________________
MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/


Standard schreibt man mit "D" am Ende
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 23:21    Titel:

Es können sich z.B. mehrere Lokations unter einer Himmelsrichtung verbergen und miteinander eine Serie bilden. Alles eine Frage der Absprache.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Binford






BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 01:33    Titel:

Mir persönlich, ohne hier Unfriede stiften zu wollen, ist das mit der Vergabe der Startplätze zu schwammig - das sollte im Vorhinein feststehen und meiner Meinung nach suboptimal geregelt

Da denke ich persönlich an eine einfache prozentuale Aufteilung entsprechend den 4 Himmelsrichtungen - also Nord, Süd, Ost, West jeweils 25% der Startplätze!

So wird es für jede Region interessant und spannender... Ansonsten stehen die Teilnehmer gerade in den Regionen, wo nicht so viele ambitionierte Fahrer sind, doch eigentlich schon vorneherein fest. Ich nehme mal als BEISPIEL den Westen: Wenn hier nur 10% der Startplätze vergeben werden, könnten sich z.B. nur 4 Fahrer qualifizieren - und 4 Fahrer aus der "Oberklasse" würden hier von vorneherein feststehen! Ergo bräuchten überhaupt keine Qualis gefahren werden, sondern man könnte die direkt hinschicken!

Als Gegensatz dazu ist ja nun mal die Szene in HH größer, ergo kämen dort mehr Fahrer in den Genuß, das Masters zu erreichen, obwohl es vielleicht im Osten oder Westen bessere Fahrer gäbe.... Ausserdem besteht hier für mich zu viel Möglichkeit zur Manipulation: Um mehr Masters-Startplätze zu kriegen, braucht man mehr Teilnehmer! Also drückt man einfach jedem Ehepartner, jedem Kind, jedem Bekannten einmal für nen Start irgendeine Funke in die Hand, lässt ihn drei Runden fahren, und schon hat man 5 Startplätze mehr... Das kann ja auch nicht Sinn und Zweck sein!

Ergo Wäre mein persönlicher Gedankengang dabei, dass man die Anzahl der Startplätze festlegt, und diese dann durch 4 teilt! Beispielrechnung: 40 Startplätze - 10 Startplätze pro Himmelsrichtung!

Sollte sich jemand z.B. aus dem Norden nicht quailifizieren, so kann er immer noch im Süden, Westen oder Osten sein Glück probieren!

Ansonsten sehe ich die Gefahr, dass es auf eine Meisterschaft zweier Himmelrichtungen hinausläuft mit Randbeteilung der beiden anderen Himmelsrichtungen! Und das ist ja, glaube ich, auch nicht wirklich gewollt! Ich sehe das Masters auch als Zusammenkunft der GESAMTDEUTSCHEN MiniZ-Szene!

So, und bevor ich wieder haufenweise bitterböse PN's, eMails und Anrufe bekomme, weil ich es gewagt habe, als Admin was zu sagen: Dies alles ist MEINE persönliche Meinung und steht in keinerlei Zusammenhang mit meiner Funktion als Admin! Weiterhin wurde diese Meinung nicht durch Zweite, Dritte oder Neunte beeinflusst! Auch hat meine Meinung nichts mit Freund- oder Feindschaften zu tun, auch nichts mit Werbepartnern oder Kooperationspartnern, sondern ist SCHLICHT UND EINFACH MEINE MEINUNG!

Gruß

Binford
Nach oben
Eli


Anmeldedatum: 29.01.2009
Beiträge: 85
Wohnort: Neunkirchen/Saar

BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 01:38    Titel:

Hallo Zama, hallo Sash,

Der Südcup umfasst dieses Jahr insgesamt 5 Rennen. 2 in St. Wendel, eines in Luxembourg eines in Morschheim und eines in Fellbach. Die genauen Termine geben wir in Kürze bekannt.
Keine Sorge, wir haben zusammen mit City Cobra und Kyosho ein sehr gerechtes Platzvergabesystem entwickelt. Dies ist prinzipiell proportional. Bei doppelt so vielen Fahrern gibt es auch prinzipiell doppelt so viele Plätze. Die Chance einen Platz zu bekommen ist so in jeder Region gleich. Sash, dieses Jahr qualifiziert man sich für jede Klasse separat. Wenn Du also in Standard qualifizieren willst werden nur Deine Ergebnisse in Standard relevant und es kommt allein auf die Ergebnisliste in Standard an.
In ca. 2 Wochen werden wir für den Südcup veröffentlichen. Eines kann ich aber jetzt schon sagen: Es wurde viel daran gearbeitet die Masters und die Vorcups zu vereinheitlichen, besser und gerechter zu machen. Viele Kritikpunkte des Vorjahres wurden berücksichtigt und beseitigt. Bei der Architektur der Masters 2012 und ihrer Vorcups stand der ungetrübte Spass für alle Teilnehmer im Vordergrund. Wir hoffen, dass dieses Ziel uneingeschränkt erreicht wird. Im Namen der Organisation des Südcups bedanke ich mich an dieser Stelle für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit CC (Nordcup) und Herr Hoffmann (Kyosho).
_________________
Infightcenter / RC-TEC Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eli


Anmeldedatum: 29.01.2009
Beiträge: 85
Wohnort: Neunkirchen/Saar

BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 02:07    Titel:

Hallo lieber Binford,

Vielen Dank für Deine Meinung! Sollte es dieses Jahr wider Erwarten Probleme oder Ungerechtigkeiten bei der Platzvergabe geben werden wir diesen Vorschlag gerne für nächstes Jahr berücksichtigen. Bitte gehe aber zunächst davon aus, dass sich in den vergangenen Monaten viele Leute genau darüber den Kopf zerbrochen haben und es scheint mir jetzt wenig hilfreich wenn wir von der ersten Sekunde der Veröffentlichung an schon wieder das Diskutieren beginnen. Die Fakten liegen auf dem Tisch und werden nicht mehr verändert! Dies sollte jedem Forumteilnehmer incl. Admins klar sein, sonst gibt es hier wieder ein völlig unnötiges Gehacke.

Keine Angst, "Pseudofahrer" wird es nicht geben. Nicht umsonst wurden die Austragungsorte auf 4 vertrauensvoll zusammenarbeitende Standorte reduziert. Und nach jedem Cuprennen wird anhand der Ergebnislisten (nicht Nennlisten!!!) die Qualivergabeliste aktualisiert und veröffentlicht. So kann jeder Fahrer zu jeder Zeit seine Position im Gesamtgefüge sehen und seine Chancen einschätzen.
Die feste 25% Vergabe für jede Himmelsrichtung kann es nun wirklich nicht sein, wenn etwa an einem Standort die doppelte Anzahl an Fahrern um die Plätze kämpft. Da ist die Ungerechtigkeit ja schon mathematisch garantiert!!

Besten Dank für das Verständnis.
_________________
Infightcenter / RC-TEC Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Microsash


Anmeldedatum: 17.01.2011
Beiträge: 155

Alter: 50

BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 07:56    Titel:

Hallo Eli,

Danke für die Infos, wirkt bisher alles sehr schlüssig. Da habt ihr im Hintergrund einiges geleistet.
Schön wäre noch gewesen, wenn man das CRC auch mal gefragt hätte, ob sie auch einen Lauf veranstalten wollen, aber nunja, ich denk mir meinen Teil und werde weiterhin kritikfrei auf die Masters 2012 blicken und den Südcup zu unterstützen.

Gruß

Sash
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 11:22    Titel:

Racer hat Folgendes geschrieben:

@ frufo: wir machen dann im März 2012 public-live-ticker-viewing in HH! Wink
Oder fahren noch spontan nach Ost oder West, wenn die anderen Termine besser für uns sind...


@Racer: Gute Idee oder wir hoffen darauf das es mehr als einen Qualilauf hier im Norden gibt.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 11:28    Titel:

@ frufo: Auch eine Option. Very Happy

@ "die Planer": nachdem ich ja für das Event 2011 sehr kritisch war, möchte ich allen Beteiligten mal an dieser Stelle Lob aussprechen. Ihr habt einen RIESEN Schritt nach vorne gemacht mit der Planung und dem Reglement! Weiter so!
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 14:37    Titel:

ich von meiner Seite aus kann nur sagen das ich es sehr sehr gelungen finde, vor allem das zu einem so frühen Zeitpunkt das Regelwerk steht. Noch nicht zu 100%, da glaub ich noch nicht abgesegnet aber selbst wenn es 95% sind wird es keine großen Änderungen geben.

So kann jeder in Ruhe seine Autos vorbereiten und muss sie nicht groß umbauen da das Regelwerk sicher auch zu anderen Rennen gilt.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Ich werden mich mit der Hallensischen Verwirrung nun kurzschliessen wie wir das ganze für "Gruppe Ost" lösen. Wie es mit der Verfügbarkeit der Strecke bei uns vor Ort ist, da dort nun die Termine für andere Rennen feststeht. So könnte man auf andere We´s planen und halten die Strecke auch etwas in Betrieb. Wer es also nicht so warm mag bei uns kann/sollte sich jeder warm anziehen damit er nicht friert Wink

die Anschaffung der Rennsoftware RCM (ich glaub ist die Ultimat !?) wird unumgänglich werden für mich in meinen Augen, das die Ergebnisse öffentlich werden. Ich vertraue da mal nicht mehr auf den Streckeninhaber der uns den Rechner schon gestrichen hat und wir aus eigenen Mitteln die Zeitnahme betreiben.

Das ist gleich ein guter Punkt, wo ich mich auf der Messe in Leipzig mal befragen kann Very Happy ,zum Thema Strecke und Rennen ausrichten.
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Kyosho Mini-Z Masters Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de