Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 31.10.2009, 19:23 Titel: |
|
|
So Gigs!
Ich war heute an der Strecke und hab den Drifter draufgeschmissen.
Ich finde man kann auf dem Belag noch besser driften als auf Teppich. Ich bin echt begeistert!!!
Also kannst deinen Drifter einpacken und demnächst rumkommen.
Alle anderen natürlich auch  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Gigs
Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Paderborn Alter: 46
|
Verfasst am: 01.11.2009, 00:50 Titel: |
|
|
Klingt gut, hab mir jetzt Nadelfilz für zu hause besorgt, viiieeel besser!
Aber nach Ennigerloh nur zum driften fahren, ob das lohnt, muss
ich mir wohl wirklich noch nen MR-02 zulegen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 01.11.2009, 10:19 Titel: |
|
|
Gigs, zur Not kannst Du dir auf der Strecke auch erstmal einen ausleihen!  _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Gigs
Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Paderborn Alter: 46
|
Verfasst am: 01.11.2009, 10:31 Titel: |
|
|
Ihr wisst doch wie das ist, man muss immer alles haben... |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 01.11.2009, 10:36 Titel: |
|
|
DAS kenn ich nur zu gut...
 _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 01.11.2009, 10:42 Titel: |
|
|
Gigs hat Folgendes geschrieben: | Aber nach Ennigerloh nur zum driften fahren, ob das lohnt, muss
ich mir wohl wirklich noch nen MR-02 zulegen  |
Sag auf jeden Fall vorher bescheid, wenn du vorbeikommen willst  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Gigs
Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Paderborn Alter: 46
|
Verfasst am: 05.11.2009, 16:14 Titel: |
|
|
Nächstes Problem, habe jetzt das 3racing Graphit Getriebegehäuse
hinten verbaut (da alte war gebrochen) sowie das 3racing delrin
gear set, die Kiste läuft jetzt sowas von rauh und schwergängig.
Hätte vielleicht doch eher die teuren Atomic Teile benutzen
sollen, kann auch keine anderen Ritzel im Moment ausprobieren
da die versch. Motorhalter bei dem Auto auch fehlten
Liegt das jetzt wohl am Gehäuse oder an den Zahnrädern, oder
doch noch was anderes?
Habe mir auch ein Lichtset bestellt, nur irgendwie leuchten nur
die Rückleuchten... nee nee.
EDIT: Die Beleuchtung kommt an den Motor und wird dann
über Gas/Bremse gesteuert, hätte man ruhig mal in die
Artikelbeschreibung erwähnen können, meine Autoscales in
der Vitrine geben recht selten gas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Disparador
Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 2 Wohnort: Neuss Alter: 51
|
Verfasst am: 04.01.2010, 22:29 Titel: |
|
|
Hallo zusammen.
Habe mir heute auch einen 2,4 Ghz AWD gekauft.
Ein Paar von meinen Freunden haben bereits ein wenig versucht,zu driften.
Heißt,wir haben eine Halle,wo wir auf einer-manchmal auch zwei gekoppelten Kyoshobahnen fahren.
Die haben sich die Kunstsoffdriftreifen gekauft,sind aber mehr oder weiniger am verzweifeln,weil sie akribisch üben aber noch weit von richtigen Drifts entfernt sind.
Jetzt meine Frage:
Ist die Kyosho Bahn dafür überhaupt tauglich oder liegts daran,daß mit dem original Setup nichts läuft.
Und kann es vielleicht sein,daß die Jungs auf den ganzen You Toube Videos Gyros verwenden???
Wenn ich sehe,wie die im gleichen Abstand in gleicher Position um die Kurven sliden,kommt in mir der Verdacht auf,daß man da mit Übung allein nicht weiter kommt.
Gruß,
Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 04.01.2010, 22:36 Titel: |
|
|
Meine Erfahrung ist!
Übung macht den Meister!!!
Ob es auf der Kyosho Bahn geht weiß ich nicht, hab ich noch nicht gemacht, aber wir haben einen Gummiuntergrund und darauf funzt das sehr gut. Auch out of thr Box geht das driften schon sehr gut.
Die Jungs aus den Videos haben auch schon ein paar Jahre hinter sich mit der drifterei  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Disparador
Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 2 Wohnort: Neuss Alter: 51
|
Verfasst am: 04.01.2010, 22:41 Titel: |
|
|
Habe befürchtet,daß es so schwer ist,wie´s aussieht
Na ja,dann werde ich´s auch mal angehen.Sollte ich denn das Vorder-und Hinterachsdiff sperren oder lass ich zu Anfang erstmal alles so wie es ist?
Bei den ganzen Setup Tipps kann einem ja schon mal schwindelig werden.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 04.01.2010, 23:08 Titel: |
|
|
1) Driften geht auf beiden RCP Seiten - idealerweise mit Atomic oder Kyosho Drift"hülsen" (heißen bei denen aber aus unerfindlichen Gründen Reifen)
2) AWD und Gyro geht nicht zusammen - außer man baut eine MR-03 Platine in den AWD; vom Ansatz passen mE Dirften und Gyro eh nicht zusammen, es sei denn, man möchte einen 03er zum Drift "zwingen"
3) normalerweise reicht es den AWD ootb zu nehmen, die Driftreifen drauf und gut ist; etwas einfacher wird es, mit gesperrtem Frontdiff
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Trix

Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 217
Alter: 42
|
Verfasst am: 05.01.2010, 01:16 Titel: |
|
|
Ich würde auch sagen üb erstmal mit dem Standart ootb Setup.
Driftreifen sind natürlich Pflicht
Fang mal mit gediegenen 8er drifts um zwei Teelichter oder ähnliches an.
Die Routine für schöne drifts und wann du auf der Strecke einschlagen musst kommt mit der Zeit. Asso und noch n kleiner Tip, viel mit dem Gasfinger spielen vergisst man oft nem Anfänger zu erzählen !
Kann's dich gerne mal bei uns umschauen (DevilsDriftCrew) wir fahren zwar eigentlich 1:10, ist aber vieles davon übertragbar
PS Edit: Driften mit Gyro geht ma gar nich das is wie Motocross mit Stützrädern ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 05.01.2010, 23:41 Titel: |
|
|
Hallo
Hab mir jetzt auch mal so Drifthülse drüber gezogen und ein gespertes Diff vorne eingebaut.
Auf Laminat ist das jetzt mehr wie Airhockey, das Ding hat noch nicht mal mehr ne chance gegen die Katze. Die schiebt die Karre durch die Bude wie sie will.
Denke die sind zu hart,werd jetzt mal harte Gummis holen und damit testen.
Aber eines muss man sagen, leicht ist es nicht. Kontroliert driften ist echt ne sache für sich wenn man es nicht kann bringt das beste Setup nischt.
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 05.01.2010, 23:59 Titel: |
|
|
Wenn Du Driften lernen willst, gibt es hier ein paar gute Tips. Zuerst musst Du lernen wie Lenkung und gas zusammenhängen, danach ein paar (ok ... mehr) Runden um ein Tellicht drehen, dannk kannst Du weitermachen mit mehreren Teelichtern  _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 06.01.2010, 00:15 Titel: |
|
|
Tachjen
Ist ja nicht so das ich garnicht driften könnten, bei meinem 1:8 Truggy geht das ganz wunderbar aber irgendwie ist das im gegensatz zu dem kleinen mehr Zeitlupe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|