Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Racer
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
|
Racer
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
|
Nuki
Anmeldedatum: 25.02.2009 Beiträge: 143 Wohnort: Witten Alter: 49
|
Verfasst am: 13.09.2012, 10:51 Titel: |
|
|
Hallo Racer!
Wir haben die Software im AST kurz angetestet
Läuft erstmal soweit!
Beim nächsten Mal wird ausgiebiger getestet.
Eine Sache ist uns natürlich sofort aufgefallen
Mit unserer eigentlichen Software werden neue Transponder im Trainingsmodus automatisch erkannt!
Schade, dass das beim "Flipside"-Programm anscheinend nicht funktioniert
Also ...................., Verbesserungsvorschlag _________________ Gruß
Nuki |
|
|
Nach oben |
|
|
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 56
|
Verfasst am: 13.09.2012, 11:23 Titel: |
|
|
Schön das es jetzt die Lap-Z Unterstützung gibt.
Ich habe mir die Software kurz angesehen. Sie wird ausserhalb des normalen Rennbetriebes von mir die nächsten Wochen näher unter die Lupe genommen.
Für Rennstrecken Betreiber mit vielen Fahrzeugen wäre es schön, wenn man alle Fahrerdaten zum Beispiel von Z-Round Importieren könnte. Das spart eine Menge Arbeit. Ist das aktuell möglich oder für später geplant?
Ich habe bisher nicht die Möglichkeit gefunden die aktuell gefahrenen Rundenzeiten ins Internet zu übertragen. Dies kann unsere aktuelle Software. Für mich ein wichtiges feature.
Frage, ist es möglich, nach dem beenden einer Trainings Session oder einem Rennen, die Rundenzeiten Aus zu drucken. Ich frage deshalb, da ich die Software derzeit nur an einem Rechner ohne Messanlage installiert habe. Das ist eine wichtige Sache um eine ordentliche Rekordetabelle auf Jahre unabhängig der wechselnden Mess Software zu erstellen. |
|
|
Nach oben |
|
|
Racer
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 46
|
Verfasst am: 13.09.2012, 11:52 Titel: |
|
|
@ Nuki:
Aktuell muss der Fahrer vorher einmalig angelegt werden und einen Transponder zugwiesen bekommen - vorher wird er nicht angezeigt; dieses hängt mit dem angeschlossenen Statistik Bereich zusammen und auch wird auch für den kommenden Event-Manager relevant sein.
@ Fusselflitzer:
Schön, noch eine Testlocation mehr. Die von dir angesprochene Importfunktion ist eigentlich für unterschiedliche Rennstrecken gedacht, die alle mit FlipSide arbeiten und so schnell den Fahrerstamm austauschen können. Ob es aktuell passt, programmübergreifend zu arbeiten weiß ich nicht. Aber wenn du dir die Exportdatei ansiehst und mit der von Z-Round vergleichst, solltest du es aber selber sehen können.
Live Hosting von Zeiten kann FlipSide derzeit nicht. Aber: nach Abschluss einer Session (außer "freies Fahren") kann an jeden Fahrer und / oder beliebige email Adressen automatisch ein Report versendet werden (PC muss natürlich online sein). Darüber hinaus gibt es im Bildschirm "Statisitk" zu jeder Session (kein "freies Fahren") eine gespeicherte Version des Rennberichts mit Grafiken. Die Reportdatei kann überdies auch direkt im Installationsverzeichnis aufgerufen werden. Alle Reports kann man ausdrucken.
Die erweiterte Hilfe ist in der Tat Englisch. Wäre eine wahnsinnige Arbeit das komplett und konsequent zu übersetzen. Dieses wurde bisher aufgeschoben, weil eigentlich alle User sagen, dass die Software selbsterklärend ist. Falls hier Hand angelegt werden muss (Betonung auf MUSS), dann kurze Info - auch falls jemand Zeit dafür hat.
@ alle: alle Anregungen und Tipps gebe ich weiter!
Vielen Dank und weiter so! _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
|
ferrari_575gtc
Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 15.09.2012, 09:46 Titel: |
|
|
Hier mal eine Kurze Meldung aus Halle:
ein normales Zeitentraining funktioniert schon mal gut. Transponder einlesen und mit der Datenbank arbeiten ist herrlich einfach (nachdem es Olli mir noch mal erklärt hat ^^)
einen richtigen Renn-/Vorlauftest konnten wir allerdings noch nicht machen.
Aber das kommt noch !
grüße aus Halle! _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
|
Racer
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 46
|
Verfasst am: 15.09.2012, 18:41 Titel: |
|
|
Danke Halle!
Wichtig ist dass das Einscannen für die Fahrer und die Zeitnahme erfolgt. Welcher Modus dann genutzt wird sollte aus Betatestsicht zweitrangig sein - technisch funktioniert es dann gleich in allen Modi. Trotzdem dürft ihr natürlich testen.
@ alle: die Zusatzfeatures sind auf der to-do Liste gelandet. Bis zur Fertigstellung des Event Managers gibt es hier aber einen Freeze. LapZ war da eine Ausnahme für uns aufgrund der vielen Nachfragen.
Was gut aussieht aus Sicht der einfachen und schnellen Programmierung sind das reine Transponder ID anzeigen im Modus freies Fahren. Die anderen Dinge muss man dann sehen. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
|
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 56
|
Verfasst am: 22.09.2012, 12:48 Titel: |
|
|
Heute sind wir an der Rennstrecke die Software zum ersten mal in der Praxis am testen.
Im Monent fällt uns nur ein Fehler in der Sprachausgabe auf, statt der 10 Sekunden erzählt die Dame (Steffi) etwas von 10000. Wir haben die LapZ Anlage auf 0,001 Gebauigkeit eingestellt. Die Dezimal Stelle wird nicht richtig erkannt. Es wurde Steffi in den Systemsteuerung angegeben Systemeinstellung auf deutsch/deusch. |
|
|
Nach oben |
|
|
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 56
|
Verfasst am: 22.09.2012, 13:35 Titel: |
|
|
Beim Scanen der Tranzonder wäre es schön, wenn die UID nicht in Hexadezimal, sondern in Dezimal angegeben wird, zu mindest eine Option dafür.
Dann haben wir ein Fahrzeug mit Daten gescannt und abgespeichert.
Danach die Daten Kopiert und den Namen einfach geändert. Beim Scannen des Tranzonders wurde dann immer der falsche Wert nach dem scannen Angezeigt. Immer der Wert des Tranzponders von dem Datensatz wo wir die Kopie von gemacht haben.
Das Problem tritt nicht auf, wenn jede Fahrzeugdaten extra mit "Erstelle neuen Fahrer" gemacht wird. |
|
|
Nach oben |
|
|
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 56
|
Verfasst am: 22.09.2012, 15:50 Titel: |
|
|
Gibt es noch die Möglichkeit das man das Ausblenden von inaktiven Fahrern Abschalten kann.
Man kann ja die Zeit in Sekunden angeben, wann die inaktiven Fahrzeuge aus der Rennanzeige ausgeblendet werden. Ist es möglich das auch ab zu schalten. So das man in einem Freien Trainingssession, die über Stunden geht alle Fahrzeuge auf dem Bildschirm bleiben. Weil sonst haben Fahrer das Problem, wenn sie in den Werkstattbereich gehen, mal am Chassis schrauben und zurück kommen, ist die gefahrene Zeit von der Anzeige verschwunden. Man kann zwar 9999 Sekunden angeben, damit kommt man dann etwas über 2,7 Stunden. Kann aber bei einer 4 Stunden Trainingstag schonmal nicht reichen.
Meine Idee. Wenn man diese Timeout Option die Sekunden auf 0 stellt, das diese Funktion auch abgeschaltet ist. So genug genervt. |
|
|
Nach oben |
|
|
Racer
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 46
|
Verfasst am: 23.09.2012, 12:45 Titel: |
|
|
Oha. Dann mal schnell ein paar Antworten:
Der Sprachbug ist schon bekannt und wird bearbeitet.
Das Erstellen von Fahrern ist wichtig, da hier noch andere Dinge in den Stammdaten angelegt werden. Copy & Paste führ hier zu Fehlern und ist nicht vorgesehen.
Die Timeout Funktion und die Dezimal-UID habe ich als Verbesserungsvorschläge gemeldet und warte auf Feedback. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
|
Racer
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 46
|
Verfasst am: 25.09.2012, 10:06 Titel: |
|
|
Nochmal ein Update zum Sprachbug. Als Workaround kann man die Genauigkeit der Ausgabe in der Konfiguration von 0.001 auf 0.01 setzen. Dann klappt es bei mir fehlerfrei. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
|
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 25.09.2012, 10:41 Titel: |
|
|
Hallo @ all
Auf der Suche nach einer anwenderfreundlicheren SW für unsere LapZ-Messanlage bin ich auf euer Forum und diesen Thread gestoßen.
Wir sind 5 Mini-Z-Fahrer aus dem Raum Ostholstein (liegt in der Nähe von Lübeck Richtung Insel Fehmarn) die Mini-Z unter anderem als Alternative zu Modellfug betreiben.
Wir bauen unsere Bahn aktuelle auf einer 54m² Fläche neu auf.
Nach dem gestrigen Arbeitseinsatz würde die SW-Thematik angesprochen und nun bin ich hier gelandet.
Erst einmal vielen Dank für die Mühe die ihr euch hier macht !!!
Ich habe mich als Newbie (obwohl wir schon seit 3 Jahren fahren) gerade ein wenig das Thema Flip Sider SW eingelesen.
Sobald unsere Bahn wieder fahrbereit ist, werden wir ebenfalls sehr gerne dazu beitragen die Beta-Version zu testen und einen ausführlichen Bericht aus Sicht eines Einsteigers werde ich dazu dann auf meiner HP posten und mich hier soweit möglich einbringen.
Bis dann _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
Racer
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 46
|
Verfasst am: 25.09.2012, 11:00 Titel: |
|
|
Willkommen im Forum und bei Mini-Z.
Die Beta-Tests der anderen Clubs haben gezeigt, dass LapZ bei allen funktioniert. Die im Vorbeigehen gefundenen Bugs und Anregungen werden gerade bearbeitet und gelöst, bzw. bei größeren Programmieraufwänden, in die to-do-Liste geschrieben.
Anfang Oktober sollte der nächste offizielle Release sein, bis dahin ist die aktuelle Beta das Neueste, was es gibt.
Wenn du / ihr Fragen oder Ideen habt, einfach melden. Ansonsten viel Spaß weiterhin mit Mini-Z und FlipSide. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
|
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 25.09.2012, 12:41 Titel: |
|
|
vielen dank!
oktober is ne gute zeit und nicht mehr lange hin, wir offen bis dahin unsere bahn wieder fertig zu haben
dann werde ich mich bis dahin noch etwas mit der thematik beschäftigen und dann die SW downloaden und testen...
in großer erwartung
gruß von der see _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
|